Aktueller Inhalt von Asphaltradler

  1. A

    Ixon, Speedplay-Pedale, Sachs Plasma, XTR-Umwerfer etc.

    http://shop.ebay.de/asphaltradler/m.html 4 Zipp Bremsgummis für Carbonfelgen, NEU made by KoolStop B & M Ixon, grau/silber Continental Competition Schlauchreifen 19mm, neu Ein Paar Kenda Konstriktor Rennradreifen 23mm, faltbar Helm MET Ippogrifo Größe M 55-58cm in weiss...
  2. A

    1 Zoll Gabel MTB Ahead

    Länge > 200mm, optimal wäre mit Ösen für Gepäckträger. Sollte natürlich leicht sein, am besten wäre Ritchey Logic / Tange Prestige oder eine Alugabel, z.B. Kinesis.
  3. A

    [S] LEICHTE 1-Zoll Starrgabel

    ... was ich vergaß: Müssen Gewindeaugen f. Lowrider (M5-Ösen unten an den Ausfallenden) und Montageloch f. Schutzblech oben an der Brücke dran sein.
  4. A

    [S] LEICHTE 1-Zoll Starrgabel

    ... möglichst Ahead für meinen Stumpjumper M2. Stahl (< 850g) oder Alu. Z.B. Tange Prestige, Ritchey Logic, Juchem, ... Angebote am besten als Private Nachricht an mich, bei Problemen auch ins Forum. Viele Grüße
  5. A

    Welchen Tufo Schlauchreifen?

    Hallo, den Elite Jet kannst Du in der Hinsicht vergessen - die Seiten sind extrem empfindlich, einmal durch Steinchen und hin ist er. Der S3 in 215g geht, rollt allerdings wg. der dickeren Wände auch deutlich schlechter (sehr harte Gummimischung, fühlt sich bei 8-9 bar an wie Hartplastik)...
  6. A

    Klassische Starrgabeln in Federgabelgeo? Wo ist das Problem?

    Kannst Du das irgendwie belegen? In allen Geometrietabellen finde ich das Gegenteil. Z.B. auf Principia : MTBs 71 Grad, Rennräder 72,5 bis 73,5 Grad. Das Treeking-Model hat dort 72,5. Ich glaube, Du hast Dich da vertan. Asphaltradler
  7. A

    [S] Scott AT-2 LF

    Der LF würde mich schon interessieren. Mailt mir doch mal Angebote. Ist der wirklich sooo weich? Will damit nicht ins Gelände, sondern soll an mein leichtes Reiserad für die Alpen - Wiegetritt also natürlich ja. Aber ich wiege selbst 62 kg und fahre mit max. 15 kg Gepäck. Habe noch nie...
  8. A

    Klassische Starrgabeln in Federgabelgeo? Wo ist das Problem?

    Eben das will ich ja nicht unbedingt, deswegen das, was ich zu den Winkeln sagte. Warum sollte ich bei einem Reise-/Alltagsrad, mit dem ich z.B. auch öfter Alpenpässe fahre (im letzten Sommerurlaub 35 Pässe mit 44000 Höhenmeter, davon die Hälfte bei Tagestouren ohne Gepäck) so einen flachen...
  9. A

    Klassische Starrgabeln in Federgabelgeo? Wo ist das Problem?

    MTBs haben typischerweise Lenkkopfwinkel von 70,5 bis 71,5 Grad, im Unterschied zu beispielsweise Rennrädern mit 72,5 bis 73,5. Wenn man also eine normale Starr- statt einer Federgabel einbaut, steigt der Winkel etwas, das Tretlager sinkt geringfügig ab (auch kein Fehler, falls man nicht...
  10. A

    Orbea Vertige Stahlrahmen - kennt das jemand?

    Danke! Schade, genau sowas (hochwertiger Rahmen aber mit Anlötteilen f. Gepäckträger) suche ich nämlich, um mir ein hochwertiges Reiserad damit aufzubauen. Grüße
  11. A

    [S] Scott AT-2 LF

    Hi, hm, eher nicht so breit. 21 Zoll = 53 cm, das sollte dicke reichen... Hast Du denn welche?
  12. A

    [S] Scott AT-2 LF

    Suche die Leichtversion des Scott Bullbar-Lenkers. Hat vielleicht noch der eine oder andere im Keller, da die Bullbars ja wg. Problemen mit Drehschaltgriffen etc. ziemlich aus der Mode gekommen sind. Gebote bitte an mich.
  13. A

    Orbea Vertige Stahlrahmen - kennt das jemand?

    Hallo allerseits, kennt jemand Stahlrahmen von Orbea? Der Verkäufer hier kann leider absolut nix zu Rohrsatz und Rahmengewicht sagen: Ebay-Auktion Grüße
  14. A

    klassische Starrgabeln in Federgabelgeo?

    Wo ist da eigentlich das Problem? MTBs haben typischerweise Lenkkopfwinkel von 70,5 bis 71,5 Grad, im Unterschied zu beispielsweise Rennrädern mit 72,5 bis 73,5. Wenn man also eine normale Starr- statt einer Federgabel einbaut, steigt der Winkel etwas, das Tretlager sinkt geringfügig ab...
Zurück