Aktueller Inhalt von ben_d

  1. ben_d

    Bolivien: Das Abschlussvideo vom Wildhaber - Clementz - Toniolo Roadtrip

    Einfach nur ein Traum, schönes Land tolle Trails. Da möchte man nur noch dahin und aufs Bike.
  2. ben_d

    Rahmenfestigkeit Kindersitz am Sattelrohr Cube LTD

    Hallo, alternativ kannst du dir auch die Sitze von Bobike anschauen. Ist meiner Meinung nach eine sehr gute alternative zu den üblichen Verdächtigen. Die haben eine zusätzliche Abstützung an der Sattelstrebe. Ich fahre seit einem Jahr mit so einem Ding rum und kann davon nur gutes Berichten...
  3. ben_d

    Bin ich zu fett oder bei Univega normal?

    -wenn man bremst biegt sich die Strebe durch (oben Druckspannung) -man löst die Bremse --> Rückfedern der Strebe, beim Rückfedern schwingt die Strebe etwas über die Normalstellung hinaus -durch das Überschwingen entsteht im oberen Bereich eine Zugspannung -diese Spannung kann zum Anriss...
  4. ben_d

    Bin ich zu fett oder bei Univega normal?

    Die dunkle Verfärbung an der Oberseite spricht für einen Schwingbruch welcher von oben aus loslief. Man kann das zwar nicht 100%tig sicher sagen ohne es gesehen zu haben. Aber der Schwingbruchanteil von Alu ist i.d.R. dunkel. So in der Art wie auf dem Bild könnte es bei dir aussehen. Das...
  5. ben_d

    Bin ich zu fett oder bei Univega normal?

    Beim lösen der Bremse kommt es, durch das Rückstellmoment auch zu einer Zugbelastung der Oberseite. Auch wenn diese wesentlich geringer ist als die während des Bremsens. Dieser Effekt tritt jedoch definitiv auf, ich habe es mit eigenen Augen im Labor beobachten können. Jedenfalls könnte diese...
  6. ben_d

    Bin ich zu fett oder bei Univega normal?

    Das die Rahmen nahezu immer an dieser Stelle brechen hat etwas mit Kerbwirkung zu tun. Kerbwirkung entsteht beispielsweise bei einem Querschnittsübergang --> Rohr+Aufnahme zu nur Rohr Durch diesen Querschnittsübergang steigt die Spannung und das nicht gerade wenig. Noch eine kleine Anmerkung...
  7. ben_d

    bremsscheiben, welche taugen was

    Ich kram das hier mal gerade aus, weil ich ein ähnliches Problem an nem Rad von nem Kumpel hatte. Vieleicht hilft es ja jemanden irgendwan mal. Bei diesem Eigenfrequenz Problem gibt es einige, zum Teil fummel Lösungen. Man kann gleichmäßig die Spannung der Speichen erhöhen oder reduzieren...
  8. ben_d

    Wie vorgehen nach schweren Unfall?

    Man kann Risse im Lack und Risse im Grundmaterial aber sehr gut unterscheiden. In Lackrissen ist weniger Farbe enthalten, dadurch kann der Entwickler auch weniger rausziehen. Und wenn man sich an einer Stelle unsicher ist muss man eben den Lack wegschleifen. Ich habe bisher nur gute...
  9. ben_d

    Wie vorgehen nach schweren Unfall?

    Hallo, eine genauere Möglichkeit die Schweißnähte auf Risse zu überprüfen wäre eine Farbeindringprüfung (auch Rot-Weiß-Prüfung genannt). Die dafür benötigten Spraydosen gibt es in besser Sortierten Baumärkten für ca. 20€. Dmit kann man Risse entdecken, welche man mit blossem Auge...
  10. ben_d

    Syntace P6 Alu kürzen, was bringt?

    Hi, einfach das Volumen ausrechnen was du absägen willst und das dann mal die Dichte von Alu. (D aussen - D innen)^2 * pi/4 * läne * Dichte = Masse Dichte Alu =2,7 g/cm^3 (Maße in cm einsetzen!!) Gruß Ben
  11. ben_d

    Richtige Verwendung von Schraubensicherungslack

    Zu dem Isopropyl kann ich dir nichts sagen damit habe ich noch nie gearbeitet, warte also erstmal auf andere antworten. Aber wenn du an die Mutter rankommst gibt es da noch die etwas rabiate Methode mit einem Mutternsprenger, das funktioniert immer. Oder mit so einem Schlagschrauber arbeiten...
  12. ben_d

    Richtige Verwendung von Schraubensicherungslack

    Hi, ich würde es zuerst mit einem normalen Haushaltsfön veruschen, und wenn das nicht geht einen Heissluftfön nehmen. Also mache ich es immer und das hält der Lack auf jedenfall aus. Also den Heissluftfön nicht auf höchster Stufe und auch nicht minuten lang auf die gleiche Stelle. Ich denke...
  13. ben_d

    Richtige Verwendung von Schraubensicherungslack

    Hi, ja am sichersten ist immer Erwärmen, aber auf die Werkstoffe und den Lack achten. Also nicht mit der Lötlampe an einen Carbon Rahmen oder Lack gehen. Ansonsten gibt es für einige Schraubensicherungen auch Lösemittel, dazu kann ich dir aber nicht sagen ob es funktioniert, weil ich die noch...
  14. ben_d

    Richtige Verwendung von Schraubensicherungslack

    Mein Beitrag war auch eher Theoretisch gemeint. Ich denke die wenigsten gucken immer in einer Tabelle nach mit wieviel Nm man die Schraube anziehen muss. Es war eher als Denkanstoß gemeint. Lieber falls es möglich ist das Gewinde schön sauber machen und mit dem richtigen Drehmoment anziehen, als...
  15. ben_d

    Richtige Verwendung von Schraubensicherungslack

    Hi, also vom Ingeneurwissenschaftlichen Standpunkt ist jede Schraubensicherung pfusch (ausgenommen Verliersicherungen). Solange die Schraube mit dem korrekten Drehmoment angezogen ist und je nach Anwendungsgebiet nach einer gewissen Betriebszeit nachgezogen wird benötigt man keine...
Zurück