Hallo zusammen,
ich hatte vor zwei Monaten einen schweren MTB-Unfall (Cube AMS 125).
Hatte unteranderem Nasenbeinfraktur, Radiuskopffraktur, Helm ist durch den Sturz gerissen und an vielen Stellen des Körpers Prellungen, Verstauchungen und Schürfwunden. Nun gut es geht bergauf.
Jetzt zu meiner Frage, am Rad ist äußerlich absolut nichts zu sehen. Außer an der Oberfläche des Sattels. Ich nehme an, auf Grund der Verletzungen und der wagen Erinnerung, das ich mit dem Kopf aufgeschlagen bin und das Fahrrad über mich geflogen ist. Ich bin mit Klickpedalen gefahren, das Rad muß sich also irgendwann gelöst haben, da der Sattel ne Abschürfungen aufweist, scheint es wohl mit diesem Bereich als erstes aufgekommen zu sein.
Nun hab ich ein wenig Angst, das wenn ich das Rad nochmal benutze irgendwas brechen könnte.
Was soll ich tun?
Danke für eure Antworten.
Gruß
ich hatte vor zwei Monaten einen schweren MTB-Unfall (Cube AMS 125).
Hatte unteranderem Nasenbeinfraktur, Radiuskopffraktur, Helm ist durch den Sturz gerissen und an vielen Stellen des Körpers Prellungen, Verstauchungen und Schürfwunden. Nun gut es geht bergauf.
Jetzt zu meiner Frage, am Rad ist äußerlich absolut nichts zu sehen. Außer an der Oberfläche des Sattels. Ich nehme an, auf Grund der Verletzungen und der wagen Erinnerung, das ich mit dem Kopf aufgeschlagen bin und das Fahrrad über mich geflogen ist. Ich bin mit Klickpedalen gefahren, das Rad muß sich also irgendwann gelöst haben, da der Sattel ne Abschürfungen aufweist, scheint es wohl mit diesem Bereich als erstes aufgekommen zu sein.
Nun hab ich ein wenig Angst, das wenn ich das Rad nochmal benutze irgendwas brechen könnte.
Was soll ich tun?
Danke für eure Antworten.
Gruß