- Registriert
- 31. März 2014
- Reaktionspunkte
- 5.690
Ach nee wird gerade spannend.So, gips hier noch was Weltbewegendes zu sagen? Ansonsten lass' ich mal die Schlüssel schwingen..
Wir warten immer noch auf die Auflösung was denn defekt war.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach nee wird gerade spannend.So, gips hier noch was Weltbewegendes zu sagen? Ansonsten lass' ich mal die Schlüssel schwingen..
So, gips hier noch was Weltbewegendes zu sagen? Ansonsten lass' ich mal die Schlüssel schwingen..
Würde tatsächlich gerne mal so ne P/L Übersicht für Winterklamotten sehen nachdem meine Wahl als total überteuert kritisiert wurde.Kann mir mal jemand bitte ne Beispielrechnung, ähnlich meiner oben, für seine Winterkleidung für Touren um 3h bei 300-600m über dem Meeresspiegel erstellen? Mich würde mal interessieren was die Alternativen sind und wo man da preislich landet.
Nun Hose von Rose im Sale 70,-€Euch ist schon klar, dass ich ausführliche Details zur Kleidung nur gepostet habe, weil manche sich nicht vorstellen konnten wie Beträge für Kleidung zusammen kommen, die den Wunsch nach Versicherungsschutz begründen?
Kann mir mal jemand bitte ne Beispielrechnung, ähnlich meiner oben, für seine Winterkleidung für Touren um 3h bei 300-600m über dem Meeresspiegel erstellen? Mich würde mal interessieren was die Alternativen sind und wo man da preislich landet.
Nö, Assos. Siehe oben. Bitte lest doch mal Beiträge statt einfach nur dumm loszuposten. Danke.
Mikey, alte Spassbremse.So, gips hier noch was Weltbewegendes zu sagen? Ansonsten lass' ich mal die Schlüssel schwingen..
Schuhe: Specialized Defroster, ca. 200 €Würde tatsächlich gerne mal so P/L Übersicht für Winterklamotten sehen.
Coole Ansammlung von Unterstellungen, die überwiegend falsch sind. Das Problem ist das Aussagen Missverstanden werden / werden wollen, die Leute hier teilweise sehr selektiv lesen bzw. die Sozialsystem verwöhnten Deutschen das Schweizer System nicht kennen.Sorry @tackleberry , du gibst hier Angriffsseiten, da kann ich schon einige verstehen, die blöde Kommentare abgeben.
Du hast früher (Studentenzeit) mit wenig Geld auskommen müssen, kannst das also.
Du hast jetzt einen guten Job und verdienst entsprechend. Du willst dir deshalb was gönnen. Ist auch in Ordnung.
Du hast ein teures Bike, teure Klamotten.
Du bist unterversichert, was Krankheitsfälle betrifft (egal aus welchem Grund). Warum in aller Welt, wenn du doch so gut verdienst und dir entsprechende Klamotten und Bike leisten kannst?
Du jammerst wegen ein paar 1000 CHF Selbstbeteiligung, obwohl das immer klar war, dass das kommen kann. Die Selbstbeteiligung hättest du eigentlich immer als Rücklage griffbereit haben müssen.
Du jammerst wegen den Schäden am Bike und an den Klamotten, schreibst aber selbst, dass du dir so was leisten kannst wegen deinem Job. Kannst du dir die Schäden jetzt leisten oder nicht? MTB ist ein teurer Spaß, bei dem man auch schnell ein paar 1000 € oder CHF schrotten kann.
Du willst ums verrecken alles versichern, aber eine vernünftige Linie, was eigentlich der Sinn einer Versicherung ist und welche Versicherungen sinnvoll sind, kann ich bei dir beim besten Willen nicht finden.
Dass du im Adrenalinrausch noch einen hypothetischen Pferdebesitzer haftbar machen willst, um die Schäden ersetzt zu bekommen, ... na gut, war im Adrenalinrausch.
Du schreibst seitenlang über die finanziellen Probleme durch den Sturz. Über deine gesundheitlichen Risiken (ob der Bruch jemals sauber heilt?) schreibst du kaum. Und dann wunderst du dich, dass hier einige sich über deinen Umgang mit dem Thema Geld wundern?
Du bringst das beschädigte Bike zum Händler und lässt alles durchchecken. Auch das ist die teuerste Methode, mit dem Schaden umzugehen.
Vielleicht verstehst du jetzt, dass diese Widersprüche zu manchen, auch nicht passenden, Bemerkungen geführt haben. Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung! Das Wichtigste ist doch erst mal, dass der Arm wieder wird!
Ich bin nicht unterversichert. Korrekt ist, dass ich dachte ich wäre unterversichert. Die Krankenversicherung mit 2500 Franchise ist die zweithäufig gewählte in der Schweiz. https://www.moneyland.ch/de/franchise-krankenkasse#:~:text=Bei den jungen Erwachsenen wählen,, 20.5% (2500).Du bist unterversichert, was Krankheitsfälle betrifft (egal aus welchem Grund). Warum in aller Welt, wenn du doch so gut verdienst und dir entsprechende Klamotten und Bike leisten kannst?
Du hast vermutlich nicht viel Kontakt mit Leuten, welche psychische Erkrankungen haben. Wie geschrieben, habe gerade eine mehrmonatige Depression hinter mir. Mit etwas Nachdenken würde man darauf kommen, dass evtl. dafür bereits nicht unerhebliche Rücklagen draufgegangen sind. In einer leichten Depression kann einen Menschen ein weiteres negativ Ereignis wie z.B. so ein Unfall wieder ziemlich weit an das Ende der Depressionsskale rücken lassen.Du jammerst wegen ein paar 1000 CHF Selbstbeteiligung, obwohl das immer klar war, dass das kommen kann. Die Selbstbeteiligung hättest du eigentlich immer als Rücklage griffbereit haben müssen.
Du jammerst wegen den Schäden am Bike und an den Klamotten, schreibst aber selbst, dass du dir so was leisten kannst wegen deinem Job. Kannst du dir die Schäden jetzt leisten oder nicht? MTB ist ein teurer Spaß, bei dem man auch schnell ein paar 1000 € oder CHF schrotten kann.
Bitte erläutern.Du willst ums verrecken alles versichern, aber eine vernünftige Linie, was eigentlich der Sinn einer Versicherung ist und welche Versicherungen sinnvoll sind, kann ich bei dir beim besten Willen nicht finden.
Das ist ein einfacher Bruch der Speiche! Ich mache seit Jahrzehnten viel Sport, ich ernähre mich gesund und habe vollstes Vertrauen in Medizin und Wissenschaft. Ich hatte vor 14 und 12 Jahren schon Brüche und der Genpool meiner Familie ist zumindest körperlich robust.Du schreibst seitenlang über die finanziellen Probleme durch den Sturz. Über deine gesundheitlichen Risiken (ob der Bruch jemals sauber heilt?) schreibst du kaum. Und dann wunderst du dich, dass hier einige sich über deinen Umgang mit dem Thema Geld wundern?
Anders als von Dir behauptet war ich eben gerade im Bezug auf das Bike, nicht unterversichert. Das Deckungssumme der Versicherung übersteigt sogar den Neupreis. Was hättest Du denn gemacht? Auf die Versicherung geschissen und mit einer Hand (Unterarmbruch, remember?Du bringst das beschädigte Bike zum Händler und lässt alles durchchecken. Auch das ist die teuerste Methode, mit dem Schaden umzugehen.
Du hast schon mit bekommen, dass ich mir den Unterarm gebrochen habe und eine Not OP hatte? Du erwartest jetzt nicht ernsthaft, dass im am Bike rumschraube, oder? Meine 6000x4000 Aufnahmen vom Bike hast schon gesehen, oder?@tackleberry
Wäre das Gegenteil der Fall, würdest Du zum einen sicher selbst herausfinden können, worin oder bei wem das Bremsversagen lag und zum anderen könntest Du ggf. selbst einiges, was hier beigetragen wurde, ausschließen bzw. widerlegen. Nichts davon passiert...
Habe ich gefunden und mit meinen Jagdgewehr erschossen.was ist jetzt eigentlich mit dem pferd?
Ich hab selber mal Depressionen gehabt. Meine Frau ist seit knapp 20 Jahren in psychischer/psychiatrischer Behandlung. Dafür, dass sie zu 50% schwerbehindert und absolut arbeitsunfähig gilt, arbeitet sie verdammt viel. Vor unserer gemeinsamen Zeit hat sie fast 10 Jahre von Hartz IV gelebt, davor auch nicht besser, eher schlechter. Ein Freund von mir hatte auch phasenweise massiv Probleme mit Depressionen. Er hat das nicht überlebt. Ich behaupte mal, dass ich sehr wohl weiß, was da alles dran hängt.Du hast vermutlich nicht viel Kontakt mit Leuten, welche psychische Erkrankungen haben.
Abseits von der Problematik der Depression (ist nicht wirklich berechenbar), finde ich es halt schon bedenklich, sich zwar Sachen zu leisten, aber die Liquidität sehr gering zu bemessen, besonders, wenn man "gut verdient".Man kann sich zwar Sachen leisten können, Vermögen haben aber dennoch keine oder eine eingeschränkte Liquidität besitzen.
Sorry, dass ich mit nur einer Hand nicht allen 10 Leuten, die in 20 Minuten Postings verfassen, antworten kann. Wäre schon geil wenn die Mods einfach mal den Offtopic löschen würden.ach hat keinen Zweck.
Mann stellt eine Frage zu einem technischen Sachverhalt und bekommt keine Antwort.
Also was soll das hier?
Ne Tüte Mitleid oder was erwartest Du?
Einer Werkstatt die nicht sofort die Bremsen auf Funktion prüft um Rückschlüsse zu ziehen würde ich mein Rad nicht geben.
Muss tatsächlich mal die Anlagestrategie überdenken. Da hast Du schon recht. Geht hier aber grundsätzlich niemanden im Detail an.Abseits von der Problematik der Depression (ist nicht wirklich berechenbar), finde ich es halt schon bedenklich, sich zwar Sachen zu leisten, aber die Liquidität sehr gering zu bemessen, besonders, wenn man "gut verdient".
Ich habe da quasi nen walk-in gemacht. Der Chef meinte ich kann das Bike bringen wann es mir passt. Sind bei Euch die Werkstätte nicht ausgelastet? Die Jungs meinten auch, dass dies in 4-8 Wochen nicht mehr mit dem Durchchecken, Teile bestellen und Teile tauschen möglich wäre. Habt Ihr verpasst was seit 1-2 Jahren auf dem Bike Markt los ist? Kannst froh sein, wenn Du jemanden findest, der sowas überhaupt macht.Einer Werkstatt die nicht sofort die Bremsen auf Funktion prüft um Rückschlüsse zu ziehen würde ich mein Rad nicht geben.
Na ob die Werkstatt den Druckpunkt getestet hat und was die Funktionsprüfung in der Werkstatt am noch montierten Rad ergeben hat.Sorry, dass ich mit nur einer Hand nicht allen 10 Leuten, die in 20 Minuten Postings verfassen, antworten kann. Wäre schon geil wenn die Mods einfach mal den Offtopic löschen würden.
Welche deiner Fragen zum technischen Sachverhalt wurde noch nicht beantwortet?
was ist jetzt eigentlich mit dem pferd?
Du hast schon mit bekommen, dass ich mir den Unterarm gebrochen habe und eine Not OP hatte? Du erwartest jetzt nicht ernsthaft, dass im am Bike rumschraube, oder? Meine 6000x4000 Aufnahmen vom Bike hast schon gesehen, oder?
@lucie, da hatte er die Bilder hier hochgeladen.So, habe noch ein paar zusätzliche Tage im Spital verbringen dürfen.
Ich bin ehrlich gesagt zutiefst schockiert von den Kommentaren hier. Vor allem von den Haha Emojis. Einfach nur krass traurig. Ich kann nur hoffen, dass sich niemand von Euch so eine Verletzung zuzieht, wegen der nachts um drei eine Not-OP nötig ist und der Unterarm 11 cm aufgeschnitten werden muss. Die Knochenhälften mussten jeweils mit drei Schrauben an eine Metallplatte fixiert werden. Wer bei sowas noch lacht, ist einfach nur asozial.
Anhang anzeigen 1416496
Ich habe vermutlich irgendwas zwischen 500-1000 Euro Schaden am Bike (ohne Arbeitskosten), knapp 1000 Euro Schaden an Klamotten, ne Krankenhausrechnung von vermutlich 5000-10000 Euro und mehrere Wochen Verdienstausfall aus selbstständiger Tätigkeit, was dann auch noch ein paar Tausend Euro macht. Ich lebe in der Schweiz. Wer da nicht versteht, dass einem erstmal die Angst vor dem finanziellen Kollaps kommt, gerade vor einer OP, der wohnt vermutlich noch bei den Eltern. Wenn ein Dritter möglicherweise für den Unfall (teil-)verantwortlich wäre, empfinde ich es komplett legitim, dies zu prüfen. Was aber natürlich am meisten abfucked, ist dass ich nun mehrere Monate nicht biken kann.
Es wäre auch nicht das erste Mal, dass ein MTB Hater irgendwelche Fallen aufstellt.
Auch lächerlich die Mutmaßungen über meine Fahrskills. Ich bin mit dem Bike seit dem Kauf im September über 1500 km gefahren und das trotz Pause von Anfang November bis Ende Januar wegen Depression und 100% Arbeitsunfähigkeit. Ich bin teilweise pro Woche 5x 55km gefahren und sonst wie viele Tausend Höhenmeter. Nur weil man keine Zeit für Mechanikerkurse hat und das Bike stattdessen in die Werkstatt bringt, ist man kein Anfänger. Da sollten einige mal von Ihrem hohen Ross runter kommen.
Anhang anzeigen 1416498
Nun aber zum Sachverhalt. Hier mal die Grafik aus Garmin Connect. Man sieht wie ich ohne Treten immer schneller werde und sich die Geschwindigkeit nur marginal reduziert bis zum Crash. Wie anfangs erklärt, hat das Bremsen ums Verrecken nicht geklappt.
Anhang anzeigen 1416468
Garmin rechnet leider direkt in m/s um und speichert keine Umdrehungsdaten der Räder.
Hier aus noch die per cmd in CVS kontierten FIT Daten kurz vor dem Crash.
Anhang anzeigen 1416494
Hier auch nochmal ein Bild von der Unfallstelle bezüglich der schwer einsehbaren Kurve. In Anbetracht der Daten oben, ist das Bremsversagen vermutlich schon vor der Kurve aufgetreten. Trittfrequenz war ca. 210 Meter und 26 Höhenmeter vor dem Crash bei 0. Ja, das Bike hat sich beim Sturz um 180° gedreht.
Anhang anzeigen 1416499
Hier noch Bilder von den Bremsscheiben:
Anhang anzeigen 1416503
Anhang anzeigen 1416507
Anhang anzeigen 1416502
Anhang anzeigen 1416501
Um meinem Bike in Zukunft wieder vertrauen zu können, wäre es eben gut zu wissen warum es mit dem Bremsen nicht geklappt hat. Wenn es ein Fahrfehler war. Ok. Dann lag es eben an mir aber die anderen Theorien kann man wenigstens objektiv falsifizieren und ich danke jedem, der konstruktiv mit seinem Fachwissen dabei hilft.
Stimme dir zu, aber keine gute Werkstatt tätigt eine Aussage bei einem Bremsversagen mit Verletzungen und ungeklärten Versicherungsfrage über die Ursache. Dafür muss erstmal ein Gutachten erstellt werden.ach hat keinen Zweck.
Mann stellt eine Frage zu einem technischen Sachverhalt und bekommt keine Antwort.
Also was soll das hier?
Ne Tüte Mitleid oder was erwartest Du?
Einer Werkstatt die nicht sofort die Bremsen auf Funktion prüft um Rückschlüsse zu ziehen würde ich mein Rad nicht geben.
Du hast den Thread nicht wirklich gelesen, oder? Ich habe massig Fragen beantwortet und auch sehr viele Fotos zur Verfügung gestellt. Die waren halt hinter Links versteckt...@tackleberry
Wieso fragst Du dann eigentlich hier im Forum nach möglichen Ursachen, wenn Du auf keinen Beitrag, der hier zu Deiner Anfrage gepostet wurde, Rede und Antwort stehst, sondern fast ausschließlich nur eine Preisliste Deiner zerstörten Klamotten immer wieder hoch- und runterrechnest und dich für deren Wert rechfertigst.
Bei 5°C fahre ich z.B. ne Herbst und keine Winterhose. Die ist halt günstiger weil weniger Isolierung nötig ist.Das funktioniert bei 3°C +- 5°
Im Forum kann ich keine hochauflösenden Bilder von 6000x4000 hochladen. Schon geil, wie mir ständig vorgeworfen wird ich würde nicht reagieren und dann sehen die Leute meine Antworten nicht oder schaffen es nicht mal nen onedrive share ohne Login zu verwenden.Nö, da muss ich mich ja erst registrieren. Man hat auch hier die Möglichkeit, Bilder hochzuladen, dann mach das doch einfach hier im Forum, Du stellst ja auch Deine Fragen hier...
Naja, die sagen aber absolut nichts, aber auch garnichts aus.
Ich habe es probiert. Schade. Bin raus.Da hier mittlerweile doch ein recht konstruktiver und interessanter Austausch entstanden ist, habe ich mal die dicke Kamera ausgepackt und hochauflösende Bilder auf Onedrive gepackt. Manueller Fokus mit nur einer Hand ist leider nicht so einfach und ich kann gerade auch keine Taschenlampe halten... Wer Jemand noch andere / bessere Bilder will, bitte kurz melden von was.
Texte lesen. Nicht nur Bilder gucken. Dann klappt es auch mit mehr Bildern.Im Forum sind ein bis zwei Bilder hochgeladen, geht schon. Glaub du willst keine Auskunft über die mögliche TECHNISCHE Ursache des Unfalls.