Du hast den Thread nicht wirklich gelesen, oder? Ich habe massig Fragen beantwortet und auch sehr viele Fotos zur Verfügung gestellt. Die waren halt hinter Links versteckt...
Mit meiner Auflistung fahre ich bis -10 Grad. Zwiebelprinzip ist die Lösung.Du hast den Thread nicht wirklich gelesen, oder? Ich habe massig Fragen beantwortet und auch sehr viele Fotos zur Verfügung gestellt. Die waren halt hinter Links versteckt...
Ich wurde gefragt, was dass für Klamotten sind, das sich sie gerne versichern würde. Ich habe geantwortet. Mir wurde gesagt, die Kleidung wäre überteuert. Ich habe nach Alternativen gefragt. Gepostet wurden Alternativen von denen ich zweifle, dass diese mich bei -5°C ebenfalls auf einer 3h Tour warm halten. Warum? Weil verschiedene User unterschiedliche Definitionen von Winterkleidung haben.
Bei 5°C fahre ich z.B. ne Herbst und keine Winterhose. Die ist halt günstiger weil weniger Isolierung nötig ist.
Davon hast du vorher nichts geschrieben, nur von 3 h und der Höhenlage.bei -5°C
Und du hast mir immer noch nicht geantwortet.....Sorry, dass ich mit nur einer Hand nicht allen 10 Leuten, die in 20 Minuten Postings verfassen, antworten kann. Wäre schon geil wenn die Mods einfach mal den Offtopic löschen würden.
Welche deiner Fragen zum technischen Sachverhalt wurde noch nicht beantwortet?
Ich habe eine gebrochene Hand!!! Wie soll ich alles so schnell beantworten????Und du hast mir immer noch nicht geantwortet.....
Ich würde sagen hier kann zu.
Es kann nicht Aufgabe der Leute hier im Forum sein, sich auch noch mit den Niederungen von OneDrive zu beschäftigen. Stichwort "niederschwellig". Mit allen Hindernissen (egal wie "niedrig" du sie ansiehst) wirst du die Leute hier vergraulen. Deshalb kannst du ja auch direkt hier im Forum Bilder einstellen.oder schaffen es nicht mal nen onedrive share ohne Login zu verwenden.
Du kannst hier alles über Versicherungen schreiben, und du kannst innerhalb kürzester Zeit dein Bike zum Händler bringen (lassen), hast erste Ergebnisse dazu und schreibst über diese ersten Ergebnisse, aber die richtig interessanten Fragen hast du halt immer noch nicht angegangen.Ich habe eine gebrochene Hand!!! Wie soll ich alles so schnell beantworten????
Im Forum kann ich keine hochauflösenden Bilder von 6000x4000 hochladen. Schon geil, wie mir ständig vorgeworfen wird ich würde nicht reagieren und dann sehen die Leute meine Antworten nicht oder schaffen es nicht mal nen onedrive share ohne Login zu verwenden.![]()
Scheibendicke mit Geodreieck gemessen, ah ja...
Habe keinen Schieber hier um das Präzise auszumessen. Eine absolut nicht reliable Messung mit dem Schulgeodreieck ergab zwischen 1.5 und 2mm. Sowohl vorne als auch hinten. Noch ein Gegenstand mehr auf der Amazon Shopping List...
Sorry für Multi Posting aber einhändig auf den Sofa. Seht es mir bitte nach.
War übrigens vorhin in der Werkstatt.
Bremsscheibe ist noch 1A und zeigt keine Spuren von Überhitzung. Bremsbelag ist ebenfalls ausreichend vorhanden.
Ich breche Dir gerne den Arm und Du zeigst uns dann wie man einhändigt ein Bike wartetImmerhin schaffen diese Leute es, ihr Bike ordentlich selbst zu warten.![]()
Sonst geht's nochIch breche Dir gerne den Arm und Du zeigst uns dann wie man einhändigt ein Bike wartet![]()
Mein Bike wartet auch einhändig im Kellerwie man einhändigt ein Bike wartet![]()
Winterleggins - Aldi 30€Kann mir mal jemand bitte ne Beispielrechnung, ähnlich meiner oben, für seine Winterkleidung für Touren um 3h bei 300-600m über dem Meeresspiegel erstellen? Mich würde mal interessieren was die Alternativen sind und wo man da preislich landet.
Gute Besserung! Lass dich nicht trollenIch bin jetzt raus. Das ist einfach zu anstrengend hier mit einer Hand aktiv teilzunehmen. Melde mich wenn das Gutachten der Werkstatt da ist, die Antwort von der Versicherung und das Bike repariert. Mittlerweile ist der Thread ja leider 90% voller Ungeduld, Flame und Trolling. Danke nochmals allen, die geholfen haben und konstruktive Beiträge verfasst haben.
Mann stellt eine Frage zu einem technischen Sachverhalt und bekommt keine Antwort.
Na ob die Werkstatt den Druckpunkt getestet hat und was die Funktionsprüfung in der Werkstatt am noch montierten Rad ergeben hat.
Das wäre das erste was ich checken würde. bevor ich etwas auseinander schraube, auch eine Testfahrt auf dem Parkplatz gehört dazu.
Er hat das doch beantwortet.War übrigens vorhin in der Werkstatt. Lenker, Griffe, Sattelstütze, Sattel, Pedale müssen auf den ersten Blick getauscht werden. Alle Carbonteile mit Sturzspuren werden sicherheitshalber wegen Bruchgefahr getauscht. Wegen dem Rest melden sich die Jungs noch nachdem sie das Bike komplett durchgechecked haben.
Bremsscheibe ist noch 1A und zeigt keine Spuren von Überhitzung. Bremsbelag ist ebenfalls ausreichend vorhanden. Wie sie innen aussehen, kann erst nach Ausbau festgestellt werden. Die Jungs haben teilweise herzlich über so manche inkompetente Bemerkung hier gelacht...
Update
Bremsen wurden in der Werkstatt auf Druck getestet. Druck war während des Tests vorne und hinten vorhanden.
Ich schätze die meisten hier haben ihre Bikes nicht versichert. Von daher ist es für viele normal das Bike selber instandzusetzen. Ob es möglich ist mit deiner Verletzung zu schrauben kannst du nur selber beurteilen.Was hättest Du denn gemacht? Auf die Versicherung geschissen und mit einer Hand (Unterarmbruch, remember? 🦴) alles selbst gecheckt, repariert und die Ersatzteile auf eigene Rechnung bei 20 Händlern im Sale zusammen gesucht? Bin sehr gespannt auf die Antwort.
Ok das mit dem Druckpunkt hatte ich überlesen. Aber was ist mit einem Funktionstest?Er hat das doch beantwortet.
Der Schaden am Bike ist relativ greifbar. Personenschäden am eigenen Körper sind es nicht.
Nicht greifbar?... eine Not-OP nötig ist und der Unterarm 11 cm aufgeschnitten werden muss. Die Knochenhälften mussten jeweils mit drei Schrauben an eine Metallplatte fixiert werden...
Anhang anzeigen 1416496
Protipp: das Rad warten bevor man aufgrund von Wartungsstau einschädelt ☝️Ich breche Dir gerne den Arm und Du zeigst uns dann wie man einhändigt ein Bike wartet![]()
Bremsscheibe ist noch 1A und zeigt keine Spuren von Überhitzung. Bremsbelag ist ebenfalls ausreichend vorhanden. Wie sie innen aussehen, kann erst nach Ausbau festgestellt werden.
Moin,
Hatte heute einen Unfall und warte gerade im Krankenhaus darauf geröngt zu werden.
Ich bin einen festen engen Weg bergab mit 35-40 km/h runter. Die Bremsen (Shimano XT) haben nicht gebremst. Bin dann gestürzt und mal gucken was gebrochen ist. Warte gerade auf den Arzt nach dem Rontgen.
Ich würde jetzt gerne herausfinden was passiert ist.
Theorie 1 ist das Pferdekacke auf der Strecke lag und zum Rutschen geführt hat bzw den Grip eliminiert hat.
Theorie 2 ist, die Bremsen haben schlicht nicht gebremst (Öl?). Warum auch immer. Im Garmin Connect sieht man schon wie ich immer weiter beschleunigt habe ohne zu treten. Kann man irgendwie die Umdrehungen des Rads auslesen? Der Speed könnte ja auch das Ergebnis von Beschleunigungssensoren oder GPS sein. Ich würde gerne wissen ob die Räder weiter gedreht haben.
Lenker außen, Griffe, Pedale und Sattel sind beschädigt. Wie und wo kann man den Rahmen prüfen lassen.
Ich habe es probiert. Schade. Bin raus.
Ich bin jetzt raus.
Dafür das die meisten dir hier helfen wollten find ich das Feedback bissl pampig bis arrogant, warum auch immer