Aktueller Inhalt von BeRadfAZ

  1. BeRadfAZ

    Neue 29er für 2012

    danke für die auflistung. hat mir ne menge sucharbeit erspart.
  2. BeRadfAZ

    farbig eloxiertes 30 mm innenlager ?

    danke für den tipp mfg
  3. BeRadfAZ

    farbig eloxiertes 30 mm innenlager ?

    die rahmenbreite am tretlager beträgt 68 mm. ich fahre eine sram XO ausstattung und eine aerozine X 12 kurbel mit 24 mm welle, das lager wurde dann aber gegen ein chris king mit 24 mm welle getauscht. der lochdurchmesser am tretlager beträgt 41 mm, habe ich mit einer schiebelehre nachgemessen...
  4. BeRadfAZ

    farbig eloxiertes 30 mm innenlager ?

    tach auch kennt jemand ein farbig (blau) eloxiertes BSA 68 innenlager, welches kompatibel mit einer 30 mm welle der tune smart foot mtb ist ? leider sind die lagerschalen des tune innenlagers schwarz. mein jetziges blaues chris king lager passt nicht zu einer smart foot, da es nur eine 24 mm...
  5. BeRadfAZ

    Bastelhilfe aus Roschbach

    Schade um das Faunus. Es ist ein sehr schöner und qualitativ hochwertiger Rahmen. Na, da wird die Auswahl an brauchbaren 28 " Fullys immer überschaubarer. Fahre seit ca. 2,5 Jahren ein TT 28 und brauche daher keinen neuen Rahmen, der alte hält, trotz meiner Neigung zu Stürzen. Aber die...
  6. BeRadfAZ

    Bastelhilfe aus Roschbach

    Salve Will nicht extra ein neues Thema eröffnen, habe auch nur zwei Fragen: Wird das Faunus TT 28 nicht mehr gebaut ? Werden auch Kleinteile wie z.B. die Lenkerhörnchen nicht mehr hergestellt ? Auf der Website ist nichts mehr zu finden. Nun denn, Gruß Frank
  7. BeRadfAZ

    X0 Schaltwerk + XTR Umwerfer kompatibel mit 48Z Kettenblatt

    danke für die auskunft. trigger sind mir lieber, bei meinem crossbike kommt es auf ein paar gramm nicht an, hauptsache ist, dass die schaltung ordentlich funktioniert. frank
  8. BeRadfAZ

    X0 Schaltwerk + XTR Umwerfer kompatibel mit 48Z Kettenblatt

    Hallo Forum Eine Frage Mir wurde für einen Schaltungsumbau Folgendes empfohlen: X0 Schaltwerk (langer Käfig) + XTR Umwerfer + X0 Triggershifter Zur Zeit werkelt eine komplette LX-Gruppe bei mir am Rad, inkl. des großen Kettenblattes mit 48 Zähnen. Da der X9 Umwerfer nur für ein 44 Z...
  9. BeRadfAZ

    § 67 StVZO Lichttechnische Einrichtung an Fahrrädern

    Tja, als der Gesetzgeber die StVZO schuf, war das MTB noch nicht so ein Allerrweltsgerät wie heute. Die 11 kg Regel basiert auf der Annahme, dass der Sportler mit seinem Sportgefährt (=Rennrad) möglichst wenig Ballast durch die Gegend fahren soll, weil er ja Sport treiben will. Und da die...
  10. BeRadfAZ

    Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

    WARUM ??? :confused:
  11. BeRadfAZ

    Der geliebte und geputzte Bergwerks Fred (Zeigt her...)

    Das Faunus TT nach einem Update 09/06 jetzt mit DT Swiss Felgen/Speichen/240-Hinterradnabe und dem Renak Nabendynamo. Endlich sieht der Dynamo nicht wie ein solcher aus und der Vorwurf eines Alte-Leute-Rades ist vomTisch. f.
  12. BeRadfAZ

    Empfehlung Nabendynamo für 28'' Laufrad

    doch den renak mit 36 loch einspeichung gibt es noch. ich habe ihn seit vier wochen an meinem 28" Bergwerk und bin zufrieden. kaufgrund war das erheblich bessere aussehen im vergleich zu normalen nabendynamos. er ist aber nicht ganz billig und liegt im preis zw. den shimanos (>) und dem SON...
  13. BeRadfAZ

    schwinge gebrochen - keine kulanz

    Auch ich bin vom BW Service begeistert. Lackproben ohne Pfand und für umme zur Ansicht bekommen. So konnte ich die gewünschte Farbe des Bikes bestimmen. Fahre jetzt ein gutes halbes Jahr mit dem Faunus TT 28 (zugegebenermaßen nur langweilige Normalo-Strecken) und finde das Rad toll. Aber das...
  14. BeRadfAZ

    Click Pedale pro vs. contra

    war den clickies auch sehr skeptisch gesinnt und bin drei jahre bärentatze gefahren. aber jetzt nach ausgiebieger probezeit kann ich sagen, mit clcks fahre ich besser. mehr kraftübertrag, vor allem bei steigungen. und auf die schnauze gefallen bin ich auch noch nicht. weil ich ein seeeehr guter...
  15. BeRadfAZ

    Unmut über Batterie-Heckleuchten

    b+m IX-red senso. ist zwar nicht billig, aber gute befestigung und zwei AA-akkus, die eine ganze weile halten. die leuchte verfügt über zwei sensoren (hell/dunkel + bewegung), das spart akku-leistung.
Zurück