Aktueller Inhalt von berndGL

  1. B

    Vecnum moveLOC 140

    Die Sattelstütze ist verkauft.
  2. B

    Vecnum moveLOC 140

    http://www.ebay.de/itm/Vecnum-moveLOC-140-unbenutzt-/231877812486?
  3. B

    Liteville MK10 / VECNUM Moveloc

    Hallo zusammen, ich möchte die Moveloc in meinem MK10 verbauen. Wie habt Ihr die Zugverlegung unter dem Oberrohr gelöst? Habt Ihr z. B. den Zug der Lenkerfernbedienung am Schaltzug befestigt? Kann vielleicht jemand ein Foto von der Zugführung unter dem Oberrohr posten? Danke und Grüße Bernd
  4. B

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    Dann ist also die - zwar der Anleitung entsprechende - aber m. E. etwas merkwürdige Montage der Bremsleitung "Schuld" an dem sich verstellenden Bramssattel. Bei mir sieht das Ganze so aus. Inzwischen hat mein Händler übrigens noch jeweils eine U-Scheibe unter den Bremssattel...
  5. B

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner XTR-Trail (mit 180mm SM-RT98) am Hinterrad meines neuen 301 MK 10. Zum einen ist es relativ schwer, die Bremse schleiffrei einzustellen. Einfaches lösen der Schrauben, Bremshebel ziehen und Schrauben wieder festziehen funktioniert nicht. Ich muss den...
  6. B

    Galerie: Zeigt her eure 301

    [/url][/IMG] [/url][/IMG] Mein erstes Liteville...:D
  7. B

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

    Hallo, ich habe mich heute bei Rohloff bezüglich der Gerüchte über die Light-Version und nach Informationen zu dieser Version erkundigt. Daraufhin habe ich folgende Antwort vom Rohloff-Vertrieb erhalten: "Die Informationen Stimmen. Online sowie auf der Eurobike gibt es jedoch keine Infos...
  8. B

    Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

    Hi, ich fahre auch ein Helius CC mit Speedhub und Nokon-Zügen. Da die Nokons sehr flexibel verlegt werden können, sind sie ideal für die etwas verschlugene Zugführung am Helius-Rahmen. Gruß Bernd
  9. B

    VDO MC 1.0 defekt - aber warum?

    Versuche es mal mit einem Batteriewechsel....
  10. B

    Wer kennt diesen nicolai Rahmen?

    Also ein Trombone sieht so aus... Aber als Cannondale-Fahrer bist Du entschuldigt :D
  11. B

    Wer kennt diesen nicolai Rahmen?

    Ich tippe auch auf ein Bass CC. Im 2003er Katalog auf Seite 25 findest Du mehr Infos zu dem Rahmen: http://www.nicolai.net/download-area/pdf/N-Katalog-2003.pdf
  12. B

    Zeig was Du hast!

    Laut Falco Mille geht das. Zitat aus einer E-Mail an mich: "Wir können, wenn Du eine Scheibenbremse fahren willst, die Cantisockel und den Verbindungssteg der alten Druckstreben entfernen, verschleifen und die Streben anschließend pulverbeschichten. Diese Variante ist mit Abstand die güstigste."
  13. B

    Zeig was Du hast!

    Das eigentliche Lackieren war gar nicht so teuer: Abbeizen: rund 67 Euro Pulvern: rund 136 Euro Decals: 10 Euro Arbeitszeit Monteur: 98 Euro UPS Versand: 15 Euro Alles Nettopreise. Die neuen Druckstreben haben Netto mit 210 Euro zu Buche geschlagen und dann wurden auch noch alle...
  14. B

    Zeig was Du hast!

    Hier mein neues altes Helius CC: Ich habe meinem 2003er Rahmen neue Druckstreben verpassen lassen und dabei wurde der Rahmen gleich neu gepulvert. Bis auf Dämpfer, Speedhub und Steuersatz sind alle Komponenten neu.
  15. B

    Ebay - Kuriositäten - Sammelthread

    Heute hat dieser Schwätzer folgendes ergänzt: "VORWEG MÖCHTE ICH SAGEN , DASS WENN DIE AUKTION UNTER 400€ AUSLÄUFT DAS FAHRRAD NICHT VERKAUFT WIRD !!! DIES SAGE ICH HIER , WEIL ICH NICHT WEISS WIE MAN EINEN MINDESTPREIS EINFÜGT . WENN SIE ALSO DIE AUKTION GEWONNEN HABEN UND SIE...
Zurück