Aktueller Inhalt von bikenator

  1. B

    Welchen Bremsbelag zur Ashima / Leichtkraft Bremsscheibe Ultralight Disc ???

    Leichtkraft vertreibt die Ashima Produkte in Deutschland (Leichtkraft.com). Die SOS Beläge gibts wohl inzwischen in mehreren Formen.
  2. B

    Frage zum Scheibendurchmesser

    Meiner Meinung nach ist 160/140 ausreichend wenn man verstanden hat wie man mit Scheibenbremsen umgehen muss. Mit dem passenden Adapter ist die Montage der kleinen Scheiben normalerweise auch kein Problem. Was hast du denn für Aufnahmen? PM oder IS?
  3. B

    Frage zum Scheibendurchmesser

    Warum? Denkst du Scheiben halten die Belastungen nicht aus oder was sind deine Bedenken?
  4. B

    Welchen Bremsbelag zur Ashima / Leichtkraft Bremsscheibe Ultralight Disc ???

    Hi zusammen! Ich war vor 2 Wochen in Offenburg auf dem Weltcup und hab gesehen, dass inzwischen verdammt viele Profis mit den Ashima Ultralight Discs unterwegs sind. Das komplette Merida Team hat die Dinger und Sabine Spitz und ihr Central Ghost Team testet sie auch gerade und wird sie...
  5. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    warum frägst du denn? du weisst ja alles besser
  6. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    ohja, das macht einen Unterschied. Der Importeur, solange er gewerblich ist, gilt in Deutschland als Hersteller und muss für Schäden voll haften, egal wo das Produkt hergestellt wurde. Bei einem privaten Import, bei dir sogar geschmuggelt, gilt natürlich kein deutsches Recht. Und nochmal ohja...
  7. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    ist es wirklich seriös wenn ein Unternehmen dabei hilft den Zoll zu betrügen???
  8. B

    V-Brake und Carbonrahmen

  9. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    naja, von welchen marken rate ich ab. das ist eigentlich die falsche frage. ich rate als erstes mal von den rahmen ab auf denen gar keine marke ist. die leute werden einen guten grund haben warum sie ihren namen nicht auf den rahmen schreiben. ansonsten würde ich darauf achten, dass die firma...
  10. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    ok. sag dir gleich ein paar argumente: -minderwertige carbonfasern die zudem nicht richtig gelagert wurden (die müssen beim transport nämlich gekühlt werden) -fehler beim laminieren -lufteinschlüsse im harz (die man von außen nicht sieht) -falsch berechnete kräfte und daurch nicht den...
  11. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    aber man sollte den verstand nicht ausschalten wenn es um sicherheitsrelevante sachen geht. oder wer kauft für sein auto bremsbeläge aus dem osten für 5 euro wenn die originalen 50 kosten? wer macht sowas? bitte melden?
  12. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    es ist schon ein unterschied, ob ein "großer" einen container rahmen kauft oder eine privatperson zum endpreis. dass ein rahmen für den rose 250 euro bezahlt besser ist als ein rahmen für den eine privatperson 250 euro bezahlt dürfte ja wohl jedem einleuchten.
  13. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    nicht bei einem Händler, wie bereits vermutet wurde. ich arbeite bei einem hersteller, möchte aber den namen nicht nennen, da ich hier keine werbung machen will. außerdem will ich hier auch nichts verkaufen. ich will nur ein paar leute vor dummheiten bewahren und etwas aufklären. vielleicht...
  14. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    schick mal ein Foto wenn er gebrochen ist
  15. B

    V-Brake und Carbonrahmen

    Natürlich werden fast alle Carbonrahmen in Taiwan oder China produziert. Ich würde aber nur bei einer deutschen Firma kaufen, dann kann man diese wenigstens in Regress nehmen falls mal etwas schief gehen sollte. Immerhin ist man ja in Deutschland aufgrund des Gewährleistungsrecht als Kunde gut...
Zurück