Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, ich habe welche in schwarz. Kaum gefahren, da das Rad nach dem Austausch der Kettenstrebe kaum mehr genutzt wurde. Hauptrahmen gibt es nur mit Riss. Schreib mir doch einfach ne PM :)
Genau deswegen hatte ich vor zwei Jahren bei Propain nachgefragt. Die Antwort war, dass sie mir kein spezifisches Fett nennen können und man einfach ein ganz normales Fett nehmen kann (Ging um den Steuersatz, aber sollte ja egal sein)
Hat jemand ne Idee, wo man alternative Gleitlager her bekommt, da Herr Huber ja leider noch verletzt ist?
Die haben Spiel und ich will keine RS-Buchsen rein machen, sonst bricht mir wieder der Dämpfer...
Das wurde früher schon ein paar mal diskutiert. Ist wohl recht unterschiedlich und nicht unbedingt von der Nabe abhängig. Bei mir ist die Folierung an der Aufnahme schon weg geschliffen, laut Propain ist das aber so in Ordnung. Bin da nicht so ganz der Meinung, aber scheint zu gehen.
Ja, immer mal wieder auch mit Loctite. Muss das mal richtig entfetten beim nächsten Versuch.
Die Steckachse vom Hinterrad übrigens auch, das ist nerviger bei mir.
Wieso sind da denn jetzt Leute angry?
Es ist doch sein Rad, sein Geld. Und fubu23 ist doch nicht moralisch verpflichtet, die (guten) Ratschläge anzunehmen. Ob wohl die Mehrheit der Forenmitglieder genau erklären kann, warum die Gabel golden sein muss, und kein anderer Hersteller wirklich taugt?