Aktueller Inhalt von Bremmel

  1. Bremmel

    Der Lack-Faden

    Wie lange hast du hellblau trocknen lassen , bevor du das tape geklebt hast ? Sicherlich musst du das das gepulverte anschleifen bevor du sprühst, da die Oberfläche zu glatt ist . Bevor du etwas abklebst sollte die Farbe 2/3 Tage durchtrocknen , dann musst du aber anschleifen . Vielleicht gibt...
  2. Bremmel

    Der Lack-Faden

    Kommt natürlich darauf an womit die gesprüht hast , 1k oder 2k oder …
  3. Bremmel

    Der Lack-Faden

    Farbe kannst du mit Aceton runter bekommen , das gepulverte sollte eigentlich dran bleiben . Aber Vorsicht , erstmal testen !
  4. Bremmel

    Der Lack-Faden

    Das beige ist gepulvert oder ? Danach hast es hellgrau lackiert oder täuscht die Farbe und es ist beige (gepulvert) ? Und dann Hellblau ?
  5. Bremmel

    Der Lack-Faden

    Weiterer Vorteil wäre , du könntest gleich den Schriftzug in der Farbe der Linie machen ! Das Fineline Tape kannst exakt platzieren und lässt sich gut lösen . Du musst die Grundfarbe aber durchtrocknen lassen und dann leicht anschleifen , bevor du das tape/Schriftzug klebst und der Decklack...
  6. Bremmel

    Der Lack-Faden

    https://www.123lack.de/linierband-fineline-tape-55m-rolle-3-6-9-oder-12-mm
  7. Bremmel

    Der Lack-Faden

    Geduldig du musst sein junger Padawan ☝🏻😉
  8. Bremmel

    Der Lack-Faden

    Meine Regel lautet: Der Lack ist durchgetrocknet wenn er im geschlossen Raum nicht mehr riecht ! Das hat bei mir ca. 3Tage gedauert. Sicherlich kann man nach 24h polieren.
  9. Bremmel

    Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

    Cool du bist echt eine Bereicherung für uns 👍 Es gehört mir (noch😇) nicht ! Der Besitzer hat es 28 Jahre vernachlässigt, nun überlege ich es aus seiner Verwahrlosung zu retten🤔 Mal schauen ob er Besitzer sich von trennen kann.
  10. Bremmel

    Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

    Das ist tatsächlich ein plausible Erklärung , danke
  11. Bremmel

    Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

    Weist du wie der Ritchey Logic WCS Aufkleber zu deuten ist ? Rohre von Dedacciai , geschweißt bei Ritchey und Auftraggeber war Maxx Bikes ? Weitere Bilder dauern noch etwas, sorry .
  12. Bremmel

    Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

    Hallo zusammen, kennt jemand diesen Rahmen von MAXX Bikes aus Rosenheim? Welches Modelljahr kann das sein , vermute 96-99? Hat jemand Katalogbilder ( Workshop) oder einen link? Für Infos wäre ich dankbar !
  13. Bremmel

    Ritchey Ultra 50th Anniversary Frame: Back to the Beginning

    Etwas schwierig ist die Verlegung des hinten Bremssattels, da man senkrecht nach oben raus muss. Da sind nicht alle Bremsen geeignet !!!
  14. Bremmel

    Ritchey Ultra 50th Anniversary Frame: Back to the Beginning

    So sieht es dann fast fertig aus … Sattelstütze, Vorbau,Lenker und Griffe sind noch nicht final! Mit leichten Carbonteilen könnten dann unter 11kg erreicht werden , aber Gewicht spielt ja bekanntlich bei einem Ritchey keine Rolle 😉
  15. Bremmel

    Ritchey Ultra 50th Anniversary Frame: Back to the Beginning

    Ein paar Impressionen vom Zusammenbau , ist ja mittlerweile schon ein Jahr her das ich den Rahmen gekauft habe 😳 Leider erst diese Winter mit Laufradbau und Gabellackierung angefangen .
Zurück