Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Mullet-Kombi habe ich auch auf dem Sennes 2.0 FR
DT Swiss 1900 Hybrid 29" mit Lyrik Ultimate 180mm und Offset 42mm (ergibt einen 62° LW)
Für mich das "all-in-one" Bike von Enduro bis Park. Durch den kurzen Offset ist der Nachlauf trotz flachem LW nicht zu lang und das Bike fährt sich schön...
Info: QM 44 war ein Fehlversuch.
Eine Seite sollte 17mm und die andere 13mm hoch sein.
Laut Alutech Info passt auch QM20 mit zusätzlich M6 Beilagscheiben unten rein wegen 203 statt 200mm.
Sennes FR (2016) vorne auf 29" umgebaut (LW 62°)
Fährt sich genial ? und mit 51mm Offset und somit weniger Nachlauf schön agil. Spitzkehren sind kein Problem.
FRAGE: Welchen QM Adapter brauche ich "hinten" wenn ich die Magura MT5 von 180 auf 203mm umbauen möchte? QM26 oder QM44?
Ich denke das die Gabel bei schnellen Schlägen nur zu "hart" wird weil sie sich dann andauernd im Bereich der Progression (im letzten Drittel) befindet. Der Grund hierfür ist der etwas zu geringe Druck von 67 PSI und daher das schnelle Erreichen der progressiver werdenden Kennlinie. Versuch mal...
Selber basteln...
3 bis 4m Reepschnur (5mm) mit einem 20cm langen Stück abgeschnittenen Fahrradschlauch (Dämpfung bei Zug) verknoten + Schlingel für den Vorbau am Kinderrad zum drüberlegen in die Reepschnur knüpfen. Andere Seite kleinen Karabiner anbringen und unterm Sattel in eine der beiden...
Hi - ich habe ein Sennes FR 2.0 in L bei 1,82cm mit 90cm Schritt... passt wie angegossen... vor allem sind sogar Touren überhaupt kein Problem damit. Reach mit über 470mm ist sau-gut ... vor allem mit dem kurzen 30ger Vorbau.
Mit kurzer Kettenstreben-Stellung sogar noch sehr agil zu fahren.
Ich...
Fox Float 36 Fit4 (2016) NEGATIV KAMMER vergrößern einfach durch kürzere Nadelposition (???)
... wenn so wie bei meiner 180mm Gabel mit dem Überströmkanal in der Nadel (nicht im Tauchrohr wie bei der 34ger) diesen nicht in der obersten Bohrung (Transferhole) - also die längste Einstellung -...
Nimm´s "verstärkte" ... mit dem verstärkten Schaltauge verbiegt´s halt eher was am Schaltwerk - oder es verbiegt halt lang nix was sonst schon gleich mal abbrechen würde :spinner:.
Da das ganze mit 2 Schrauben noch im Rahmen verschraubt wird passiert da eher nix.
Das orginale ist schon...
"...Deine Gewichte hören sich aber schonmal sehr gut an :)
Sind die Angaben selbst gewogen?
Jep.... alles auf der Digitale Küchenwaage abgelesen ... die passte sogar auf´s Gramm beim Überprüfen mit geeichtem Gewicht. :daumen:
Schau mal hier rein... mit wenig Änderungen unter 15 kg (inkl. Procore)
https://gewichte.mtb-news.de/img/e4/ab/b5/e4abb5db986f32320c5cfb8e8a118eca6f8a5fa0/large_Sennes_FR_2016_Eigenaufbau_PartlistWeight_57b9bbc36aef7.JPG
*** Genau... oder man wählt gleich ein ALUTECH SENNES 2.0 FR mit zeitgemäßer GEO welches "noch" als Freeridebike eingeordnet wird aber wenn alle anderen Ihre Geo´s angepasst haben .... ja dann.... ja dann heißt das SENNES dann auch ENDURO und so weiter und so fort...
:anbet::lol::winken: