Aktueller Inhalt von cane

  1. cane

    Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

    Mein Open ist was Lack und die sonstige Verarbeitung angeht 1A. Der Lack ist im Vergleich weicher als bei anderen Marken.
  2. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Habe heute einen Conti GP 5000 AS TR in 35mm aufgezogen. Auf dem Sommer LRS mit 29mm Innenweite baut er satte 38mm auf. 60mm Orange Seal pro Reifen. Da hinten noch etwas Luftverlust war bin ich mit 3,5 / 3,2 Bar erstmal hoch eingestiegen, um auf der Testrunde safe zu sein. Auf gutem Teer muss...
  3. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Der RaceKing Protection in 650B ist bei mir auf dem Gravelbike die zweite Saison vollkommen unauffällig. Für mich ein sehr guter Kompromiss aus Rollwiderstand und Grip, gerade auch aktuell bei Schnee. Bilder vom Wochenende - 25km durch den eisigen Sauerländer Wald.
  4. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Nein, der rollt 1A. Alles bestens, denke der Vorbesitzer hat ihn gut gewartet oder wenig gefahren ;-)
  5. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Meinst Du mich? Der RaceKing misst gemäß ETRTO 55-584, baut auf meiner Nextie Felge mit 27mm Innenweite auch passende 56mm auf.
  6. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich fahre seit letztem Winter in der kalten Jahreszeit in 27,5 den Conti Race King und bin damit sehr zufrieden, von daher denke ich nicht das der Thunder Burt alternativlos ist :)
  7. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Bin schon gespannt, fahre momentan den G-One RS und habe letzte Woche den Caracal Race geliefert bekommen. Nächste Saison wird sich dann auch zeigen ob er dem Speed und Komfort Wunder Rene Herse Snoqualmie Pass etwas entgegen setzen kann.
  8. cane

    Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

    Es gibt dutzende Anbieter, einige bekannte und hochwertige Hersteller von der Stange wären Tailfin, Revelate Designs, Apidura, oder Cyclite.
  9. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Sehe ich genauso, die Werte aus den BRR Tests passen zum praktischen Einsatz. Bin bisher Schwalbe Pro One in 28mm, 30mm und 34mm gefahren, Tubeless, mit normalen Schläuchen und mit Aerothan. Gleichfalls den GP4000 All Season und den GP5000. Speziell auf dem Rennrad mit Powermeter bekommt man...
  10. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Hallo zusammen, im Sommer fahre ich sehr zufrieden Slicks / Semi Slicks bis maximal G-One RS - für mich der beste Kompromiss hier im Sauerland. Würde gerne nochmal eine längere Strecker fahren, vielleicht den Vestkystruten, und suche daher nach Reifen Kandidaten für eine Nextie AGX45 Felge mit...
  11. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Bei 80% Asphalt auf jeden Fall etwas ohne groß Profil. Ich bin bei ähnlichem Anforderungsprofil für so etwas auf dem Laufradsatz bisher gefahren: Rene Hersey Snoqualmie Pass 45mm (schmalere Alternative: Barlow Pass 38mm) Schwalbe Pro One 34mm Schwalbe G-One RS 45mm (der hat erst bei mehr...
  12. cane

    Der Gravelreifen-Thread

    Bisher waren alle Ventile die ich hatte prima. Am Rennrad meistens Muc Off weil etwas dezenter und am Gravel Bike je nach Gusto auch mal dicke Chris King in Rahmenfarbe.
  13. cane

    Campagnolo Ekar 1x13 Gravel Gruppe

    Willst Du die mit dem normalen Ekar umwerfen fahren, oder wechselst Du? Offiziell sind normaler Ekar Umwerfer und die 10-48 nicht kompatibel. Wie man die Kettenlänge (für die normalen Ekar Kassetten) bestimmt kannst Du hier schauen:
  14. cane

    Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

    Ein paar schöne Räder hier! Mein Open Wide ist mein erster Eigenaubau, tolles Rad mit dem alles von Bikepacking bis hin zu straßenlastigen Runden geht. Fahre zwei Custom Laufradsätze mit Nextie Rims und DT Swiss 240 Naben, so das ich die Laufradsätze wechseln kann ohne an der Bremse zu...
  15. cane

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Ein paar Bilder von meinem Gravelbike aus dem Urlaub im Gadertal und Winterbilder aus der Heimat im Sauerland.
Zurück