Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus der aktuellen Produktbeschreibung AL 8.0:
"Asymmetrische Sitzstreben
Während auf der linken Sitzstrebe des Rahmens hohe Bremskräfte eingeleitet werden, konnten wir an der weniger belasteten rechten Seite weiter an der Gewichtsschraube drehen. Die asymmetrische Konstruktion der Streben...
Brauche einen neuen Bremshebel für meine Avid CR. Bei der Suche dannach fällt mir immer wieder der Artikel "Avid Code R" in's Auge. Steht also "CR" für "Code R" - oder sind es zwei verschiedene Produkte?
Wer weiß Rat ???
Danke im Voraus!
Super - Danke für die Tipps !!!
Bei meiner Bremse handelt es sich um folgende:
http://www.hergarden.de/mtb-trekking-teile/bremsen/scheibenbremsen/1300/avid-elixir-cr-vorderrad-bremse?sPartner=9122002
Allerdings scheint das Material nicht Carbon zu sein sonst wäre der Hebel wohl gebrochen -...
Bei einem Sturz ist der Bremshebel meiner Elixir-Bremse ( Material: Alu?, Magnesium?) verbogen. Einfach wäre es, den Hebel auszbauen und Geradezubiegen. Aber ist das hinsichtlich einer zu erwartenden Materialermüdung zu empfehlen?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann einem Tipp geben...
Bald ist es soweit: Ich gehe wieder auf eine TransAlp. Gerade nochmal mein Bike inspiziert - und was muss ich sehen? Folgt man dem Unterrohr auf der rechten Seite abwärts, so verjüngt es sich plötzlich - kurz oberhalb des Tretlagers. Ist das konstruktionsbedingt - also "normal" (z.B. wegen der...
BREAKING NEWS! Sitzstreben aller AM/XC-Modelle 2013 aus CARBON. Defekte Parts älterer Modelle werden nach gängiger Praxis durch diese ersetzt!
Sorry, nur ein Traum ...
Also, danke erst mal für die Statements bisher. Wie kontrolliere ich denn Bremsbeläge, die bereits im Neuzustand gerade mal 2 mm dick sind ? Eine Lupe gehört meines Wissens nicht zur Standard-Bikerausrüstung ...
Das sich die Beläge abnutzen liegt in der Natur der Sache - was mich irritiert ist...
Komme gerade mit meinem AM 2010 von einer Transalp zurück. Eigentlich hat alles gut geklappt, die Eindrücke waren überwältigend - allerdings auch der, der mir wohl ewig in Erinnerung verbleiben wird: Auf einer langen Abfahrt (c.a. 20 Min. bei einem durchschnittlichen Gefälle von etwa 8 % am Tag...
Wie es auschaut erlaubt der Hersteller des Lenkers (Easton) unter bestimmten Bedingungen die Verwendung von Bar-Ends - der Hersteller der Bar-Ends (Ergon) aber nicht die Verwendung seiner Produkte an Carbon-Lenkern.
Meine Entscheidung: Ich verzichte auf jedwelche Experimente - nicht allein...
Tach zusammen - möchte mein AM 8.0 mit Carbonlenker für Mehrtages-Touren "aufrüsten". Eines meiner bevorzugten "Features" sind ergonomische Griffe mir Hörnchen - leider sind die populären Barends von ERGON allesamt nicht für Carbon-Lenker geeignet! Hat einer einen alternativen Tipp ????
Danke...