Aktueller Inhalt von chris.xt

  1. C

    Neuer Disc Rahmen gesucht

    Danke für den Hinweis! Mir war der Unterschied bewusst, dem TO wahrscheinlich auch. Zumindest wollte er nicht das teure Premium-Rahmenset. Bei Scott gibt es immerhin die HMX / HMF Unterschiede, bei anderen Herstellern kenne ich mich nicht wirklich gut aus. Gesalzene Preise für die Rahmen haben...
  2. C

    Cilo Rennrad 40 Jährig

    Lediglich die Ausfallenden sind von Campagnolo, also leider kein Wunder... ;) https://www.velovilles.com/zubehoer/Rennradzubehoer/Kleinteile/Ausfallenden-Standard.html
  3. C

    Neuer Disc Rahmen gesucht

    Mich erstaunen die Rahmenpreise auch immer wieder... Was spricht denn dagegen, sich ein Komplettrad zu kaufen, die guten Komponenten zu behalten und z.B. nur die Gruppe zu tauschen?! Hier gibt es z.B. ein komplettes Scott Addict Disc für unter 1900,- mit recht guten Anbauteilen, DT-Swiss...
  4. C

    .

    Nichts für Ungut, aber deiner Theorie nach hätten alle lackierten Rahmen derart verschliffene Schweißnähte. Das dem nicht so ist dürfte in diesem Forum quasi zur Allgemeinbildung zählen... ;) Chris
  5. C

    .

    Ich vermute mal, dass die Schweißnähte nur bei lackierten Rahmen verschliffen werden können. Das teurere 9.0 ist anodisiert / eloxiert, während das 8.0 ja lackiert wird. Ist beim Rose DX-Cross übrigens genauso. Der weiß lackierte Rahmen ist 1A verschliffen, der schwarz eloxierte nicht. Chris
  6. C

    Damit die Schönheit dieser Radgattung...

    Sodele, mal ein Foto vom ROSE beim Pfingstausflug... Schön war's :love:
  7. C

    Negative Erfahrung mit Actionsports in Werdohl...

    Sodele, gestern Abend kommentarlos den Link zu diesem Thread an Actionsports gemailt und heute morgen um halb neun schon die Antwort: Gutschrift ist erstellt, Geld kommt in den nächsten Tagen. Schade das normale Mails unbeantwortet bleiben, es dann plötzlich aber doch schnell gehen kann...
  8. C

    Kaufberatung für erstes Cyclocross

    Ersteinmal herzlich Willkommen im Forum! :) Die Entscheidung für 'nen Cyclocrosser ist schonmal prima, aber da es ein ganz anderer Typ Rad ist, würde ich auf jeden Fall ein Probesitzen / -fahren beim Händler empfehlen. Zur "Worauf sollte man achten?" Frage führe ich mal das oft diskutierte und...
  9. C

    Damit die Schönheit dieser Radgattung...

    @SCOTT BoD Danke für die Infos, hab mal wieder was gelernt. :) @MaceoP Design ist bekanntlich Geschmackssache, ich finde es einfach schlicht und schick. :) Vor ein paar Jahren hat mich dafür der "Red Bull" Schriftzug vom Kauf bei Rose abgeschreckt. Beim Gewicht solltest Du aber nicht...
  10. C

    Damit die Schönheit dieser Radgattung...

    Hi Pascal, glaub bei dem verputzen / verschleifen der Schweißnähte hab ich mich falsch ausgedrückt. Bei dem eloxierten Rahmen werden die Schweißnähte schon geglättet - wie es halt bei vielen Rahmen Standard ist. Der weiß lackierte Rahmen hat hier aber dermaßen fließende Übergänge, dass Du...
  11. C

    Damit die Schönheit dieser Radgattung...

    Jein... bei den meisten Rahmen ist die Scheibenbremsaufnahme außen an der Sitzstrebe angebracht, beim Rose hingegen im "Dreieck". Um das zu realisieren ist ein recht großes CNC-Teil eingeschweißt, was über seine gesamte Länge gerade verläuft. D.h. die Einbaubreite von 135 liegt nicht erst an der...
  12. C

    Damit die Schönheit dieser Radgattung...

    Rose hatte früher ja (baugleiche) Ridley Rahmen. Inzwischen lässt man eigene Rahmen bauen, hat die Geometrie aber 1:1 beibehalten. Mein 58er hat eine Oberrohrlänge von 545, was mir sehr gut passt. Optisch ist der Rahmen mit toll verschliffenen Schweißnähten echt schick. Gibt es...
  13. C

    Damit die Schönheit dieser Radgattung...

    Leider nur ein überstrahltes Handyfoto meines neuen Rose Crossers.
  14. C

    HS33 und crosser

    Hab ja schon am Anfang geschrieben, daß ich die Idee erstklassig finde. Jetzt hast Du mir der professionellen Ausführung noch einen draufgesetzt. TOP! :daumen: Bevor ich mir am Crosser so 'nen Hydraulikkonverter von TRP & Co. dranschraube, würde ich deine Lösung absolut vorziehen - und hätte...
Zurück