.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Heute morgen hatte ich einen Deal mit meinem Postboten. Viel Geld für ein schwarzes Paket mit Canyon drauf :D Werde es heute abend zusammenbauen.
 
Kurz zusammengeschraubt. Passt.

Die Farbe kommt in Echt viel besser rüber. Allerdings ist die Zugverlegung sagen wir mal naja. Ich weiß nicht wie die beim Rennrad ist, aber hier ist alles kreuz und quer, da muss man wohl noch ran. Morgen früh alles fertig machen und dann Probefahrt.

large_DSCN0804.JPG
 
Will euch nicht die Vorfreude nehmen :D

Habe mal nachgemessen. Mit dem RaRa sind es hinten 10mm pro Seite, vorne etwas mehr. Zum Sattelrohr 15mm. Ob das Schutzblech da passt?

Gewicht liegt laut Kofferwaage bei 9,3kg (wie angegeben).
 
Hallo zusammen,

ich bin zufriedener Besitzer eines Canyon Nerve XC, das ich neben Feierabend- und Wochenend-Runden im Sauerland auch für Bikepacking Touren benutze:


P1040122

Daher der Wunsch nach einem zusätzlichen Rad mit mehr Fokus auf Straße, Feldweg und Waldweg, da passt das Inflite AL prima.


Womit ich hadere ist ob ich M oder L benötige, würde mich über eure Meinungen freuen:

Größe: 180 cm
Gewicht: 76 kg
Armlänge: 60 cm
Schulterbreite: 47 cm
Torsolänge: 64 cm
Schrittlänge: 87 cm


Mein Canyon Nerve XC in M passt mir gut auf Trails, könnte aber bei Langstrecken Touren in einfachem Gelände ruhig eine Nummer größer sein.

--> Was würdet ihr mir empfehlen?


mfg
cane
 
Ich vermute mal, dass die Schweißnähte nur bei lackierten Rahmen verschliffen werden können. Das teurere 9.0 ist anodisiert / eloxiert, während das 8.0 ja lackiert wird.

Ist beim Rose DX-Cross übrigens genauso. Der weiß lackierte Rahmen ist 1A verschliffen, der schwarz eloxierte nicht.

Chris
 
Ich hätte auch lieber eloxiert gehabt, halt schade das es nur 2 Farben gibt.

Was als nicht RRler sehr gewöhnungsbedürftig ist, das die Fußspitzen schon bei geringem Lenkeinschlag am Reifen streifen. Bin ich mal gespannt ob ich damit klar komme...
 
Das wird wohl auch an der zu langen Kurbel liegen... Vielleicht solltest du da doch mal reklamieren. Bei meinem Rennrad (Radon Spire) passt es, aber da ist nur etwa ein halber Millimeter Luft!
 
Daran liegt es sicherlich auch, aber wenn ich 2,5mm abziehe reicht es immer noch nicht aus. Denke 5mm sind es mindestens mit 35er Reifen.

Schuhgröße liegt bei 45 (Shimano-Größe), also nicht unbedingt größer als "normal". Dazu sind die Cleats bei all meinen Schuhen recht weit vorn angebracht. Verstellen werde ich diese aber sicherlich nicht.

Leider konnte ich noch nicht fahren. Morgen werde ich mal genau nachmessen.

Edit: Da mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich mal getestet. Wenn der Schuh und die Kurbel exakt waagerecht stehen, könnte die 172,5mm Kurbel tatsächlich helfen. Ist der Schuh leicht nach vorn geneigt glaube ich eher nicht. Dazu fahre ich im Winter Größe 46, die Fotos sind mit Größe 45.. Ich werde Canyon trotzdem mal wegen einer 172,5er Kurbel fragen, diese scheint ja bei der RH so oder so Standard zu sein.

medium_DSCN0829.JPG


medium_DSCN0833.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück