Aktueller Inhalt von Col. Kurtz

  1. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    ja, ich auch. Allerdings hatte ich da glaube ich schon eine Judy XC [das ist aus heutiger Sicht de facto keine Federung] + der allerneuste Schrei: V-Brakes, und zwar mit Canti-Hebeln, was für eine richtig bissige Übersetzung gesorgt hat. Ich denk immer, jeder der über "die gute alte Zeit"...
  2. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Hmm. Grid T7? Also der wurde mir von einem Kumpel empfohlen, der wirklich flott unterwegs ist, und auf den Reifen schwört. Ich war auch skeptisch und hab ihn für ein Spielzeug gehalten, aber mittlerweile find ich ihn wirklich gut [ist für mich eines dieser seltenen Glückstreffer-Produkte, die...
  3. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    "Früher sind wir den 601 noch ohne jede Ferderung gefahren! Ging auch! Vor allem war da noch Fahrtechnik nötig. Ist doch alles nur Marketingscheiße um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen, braucht kein Mensch!!1!" Ja, man kann selbstverständlich eh alles mit einem hardtail fahren, und du kannst...
  4. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Noch ein update zu dem Rad: ich hab durchgehend experimentiert und war mittlerweile auch mal 2 Wochen in Italien damit und bin wirklich böses Gerumpel gefahren. ad Experimente: der Ground Control ist ein wirklich guter Reifen; nicht nur für seine Gewichtsklasse, sondern überhaupt...
  5. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Danke für die Blumen! Kann mich auch nicht sattsehen an dem Gerät.. ;) Du willst aber auch nicht Wissen, wieviel Zeit [und Geld - aber das Ding ist tatsächlich nicht so teuer, wie es aussieht!] da reingeflossen ist... Von wegen Gewicht und 'was macht das mit?': Mir war bei dem Aufbau wichtig...
  6. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    So, ich bin das Ding jetzt insgesamt 7h gefahren - heute auch mal in Pos.1 aka "Enduromodus" [es fehlt immer noch Progression, aber das lässt sich ja über Volumenspacer regeln] - und kann mir jetzt glaube ich ein Urteil erlauben: Nach 30 Jahren Radsport [bin nicht so alt, hab nur sehr früh...
  7. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Stellt euch ein Rad mit 140/130mm [Pos.3 sind mehr als die 120 nominal; trust me, ich hab die Kennlinie vor mir] Federweg, de facto Enduro-Geometrie, federleichten Laufrädern+gut rollenden Reifen, einem recht harten, extrem responsiven Rahmen&cockpit und einem Gewicht von elfeinhalb Kilo, vor...
  8. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Braucht noch kleinere tweaks, aber kann man so lassen denk ich. Morgen mal ernsthaft testen! Wird irgendwo um die 11.5kg haben - Waage nicht genau genug, fühlt sich jedenfalls erstmal absolut brutal an! edit; Teileliste...
  9. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    WW hinten will ich probieren, weil das einer der ganz, ganz wenigen Reifen ist, der recht ordentlich rollen sollte, aber eine Karkasse hat, die ein bisschen was mitmacht. Mit dem Ibex vorne dachte ich, könnte das eine sehr gute Mischung sein für so ein Rad...werd dann voraussichtlich allerlei...
  10. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Also ich hab zwar 0 Erfahrung mit modernen DC-Rädern (dafür viel Erfahrung mit alten XCs, modernen enduros und gravel bikes), aber meine Recherche hat eindeutig ergeben, dass Reifen unter 850g an so einem Rad nicht viel Sinn ergeben. Hab da sehr lange überlegt und teste jetzt mal Ground Control...
  11. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Tada! Aufbau geht so weiter, wie der Lenker andeutet: XC-Gewicht, trailbike performance. So zumindest der Plan. Steht auf dem Papier bei 11,1kg inklusive allem. D.h. ich hoffe unter 11,5 zu kommen; mit dicken Bremsen, semidicken Reifen/inserts und trailbike suspension. #dreambuild ;) Ist...
  12. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    Ich hab ihn auch quasi direkt zum release bestellt. Aber halt in schwarz - und da ist er bei b24 gar nicht verfügbar... :( edit: der Rahmen (Gr.L) ist heute angekommen und wandert jetzt erst mal zu easy-frame. Wird dann ab nächster Woche dort im Katalog sein; ist ja vielleicht noch für andere...
  13. Col. Kurtz

    Neues Rocky Mountain Element 2025: Kanadisches Down Country-Gerät in extraleicht

    ne, die 11kg nehm ich dir nicht ab. Mein Aufbau wird denk ich eine Ecke gewichtsoptimierter sein und liegt schon rechnersich darüber. Aber ist ja auch wurschd; wichtig ist, wie es fährt!.....?? :) Wo hast du denn den Rahmen her? Mein Händler vertröstet mich jetzt schon seit knapp 2 Wochen...
  14. Col. Kurtz

    Zwift Ride Smartframe – Ausprobiert!: Indoor-Training leicht gemacht

    An alle die das Ding ausschließen, weil es scheinbar nur mit Zwift kompatibel ist: da hat jemand eine app programmiert mit dem Ziel alles mit allem kompatibel zu machen: https://www.qzfitness.com/ Einrichtung ist ziemlich fummelig und ich bekomme das System nicht jedes Mal sofort zum laufen...
  15. Col. Kurtz

    Manitou Mezzer

    ad Situation DZ: Es gibt stichhaltige Gerüchte, dass Dominik ab nächster Woche langsam wieder erreichbar sein sollte. ;)
Zurück