Aktueller Inhalt von COLKURTZ

  1. COLKURTZ

    Scott Spark RC im XC-Vergleichstest: Never Change A Running System

    @GabiMTB Danke für deine Erklärung "Einleitungsartikel" Im Abschnitt "Im Vergleich" stehen Trek Supercaliper, Cannondale Scalpel und Specialized Epic S-Works 8. Es wird mindestens um diese vier Bikes gehen, es könnten aber auch mehr sein
  2. COLKURTZ

    Scott Spark RC im XC-Vergleichstest: Never Change A Running System

    Fern des Spark RC folgende Eingangsfrage bitte: Ein Vergleichstest? Welcher? Was ich meine, wo ist der gewohnte, einleitende Erstartikel, in dem ihr alle getesteten Bikes vorstellt, beschreibt, wie ihr testet usw.?
  3. COLKURTZ

    Neues Yeti SB120: Kurzhubiger Trail-Feger aus Colorado

    Mein SB115 Rahmen in L hatte 2540g ohne Dämpfer. Der Rest ist dann dein Aufbau hinsichtlich Gewicht
  4. COLKURTZ

    Neues Yeti SB120: Kurzhubiger Trail-Feger aus Colorado

    Du bist leider zu spät dran. Das hat die Community doch schon vor ein paar Jahren festgestellt?!
  5. COLKURTZ

    Neues Yeti SB120: Kurzhubiger Trail-Feger aus Colorado

    34er passender? Na klar. Da bin ich voll bei Dir. Aber, wie geschrieben, es kommt dran an Komponente, was halt schon vorhanden ist und im Keller ungenutzt rumdümpelt. Das ist der einzige Grund. Würde ich ne Gabel kaufen müssen dafür, würde es eine mit 140mm, eine Pike Ult, eine 34 ohne SC oder...
  6. COLKURTZ

    Neues Yeti SB120: Kurzhubiger Trail-Feger aus Colorado

    Kurze Skizze und Vorabstory: mein rießiger Fuhrpark "immer mehr gebaut als ich fahren konnte" von Ü10 Bikes habe ich deutlichst reduziert. Jetzt habe ich nur noch ein Destillat über an ein paar Bikes, die mir am meisten hätten weh getan hätten, sie zu verkaufen. Das eine E-MTB Experiment...
  7. COLKURTZ

    Neues Yeti SB120: Kurzhubiger Trail-Feger aus Colorado

    Vor drei Jahren schrieb ich, zusammengefasst, "zu teuer" für mich. Jetzt ist Zeit vergangen und es gibt einen Gebrauchtmarkt. So habe ich einen Rahmen zu einem günstigen Preis ergattert. Die Tage werde ich aufbauen können, ggf. stelle ich Fotos und ein paar Angaben ein. Liest hier noch jemand...
  8. COLKURTZ

    Enduro-Bikes über 18 kg?!: Warum werden Mountainbikes immer schwerer?

    Geht dann weiter in 2 Jahren bzw. in 2027. Dann diskutieren wir halt die 20kg
  9. COLKURTZ

    Enduro-Bikes über 18 kg?!: Warum werden Mountainbikes immer schwerer?

    Es gibt doch noch den überwiegend entscheidenden Aspekt, der auf sage und schreibe von über 1200 Beiträgen noch gar nicht zur Sprache kam?! Nur die wenigsten haben auch nur die entfernteste Ahnung davon
  10. COLKURTZ

    SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

    Edit. Und wooo kriege ich jetzt einen 2030 Rahmen in ML her, nicht gelb, nicht hellblau??
  11. COLKURTZ

    SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

    Holzstiel (Kochlöffel oder Stiel von einem Hammer) und ein Hammer zum Austreiben, Einpressen mittels Gewindestange, Muttern, Unterlagscheiben usw. sowie final gen Rahmen mit handgroßen Holzplatten als Puffer / zur Schonung. Bei meinen 4060 ging das derart sehr einfach, das 'einfach' kann ich...
  12. COLKURTZ

    SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

    Dankeschön. Für mein bzw ein Anliegen nach einem neuen Rahmenset kann das alles bedeuten. Nur ne persönliche Einschätzung: Aus und vorbei im für mich relevanten Zeitraum
  13. COLKURTZ

    SCOR 2030 / 4060 - Austauschthread

    Zum Nachproduzieren, wo hast Du das bitte her die Info? Könntest Du präzisieren, ob das dann nur für Garantiefälle usw. ist, oder ob sogar noch ein paar Rahmen in den Handel kommen könnten? Danke (habe loses Interesse an einem 2030 Rahmenset in ML, Statera habe ich leider verpasst)
  14. COLKURTZ

    SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

    Joa. Vielleicht ein 2030, von Hause aus mit 5mm mehr Travel am Dämpfer, Hardware sonst unverändert (?). Geht/ging ja auch so mit 50mm Hub am 2030. Na denn, echt schade um SCOR. Hatte 2 4060, verkauft, hätte gerne wieder eins, jetzert ein 2030 (blau und gelb der Komplettbikes fallen raus, weil...
  15. COLKURTZ

    SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

    War es das eigentlich mit SCOR? Was ich damit meine, was ich heute im Handel als (Rest-) Bestand sehe, kann ich noch kaufen, es kommt aber nichts mehr nach? Eigentlich lag mir noch ein 2030 Rahmenset in der Nase von Statera, das Angebot habe ich aber verpasst (ML Rahmengröße ausverkauft)
Zurück