Aktueller Inhalt von d.schwarz

  1. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Moin Jürgen, Danke für den Hinweis. Der BC401 von Sigma taugt auch ganz gut dazu. Ich habe ihn bis 30 km/h getestet (mehr ging im Stand nicht), und bis dahin paßt es hervorragend. Ich hatte mittlerweile auch B&M angeschrieben, ob man die Plastikschalen meiner Lumotec Lampe einzeln und auch...
  2. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Kurzes Update: Habe mir jetzt einen alten BC401 von Sigma ersteigert. Der soll angeblich bis 300km/h funktionieren, sollte also für meine Belange taugen. Jetzt heißt es also wieder warten auf den Postboten....
  3. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Der Ciclo ist auch der klassische Fall vom geschenkten Gaul, dem man nicht... aber das wißt ihr ja. Hatte mir am Samstag einen Sigma BC 506 gekauft und dann gleich wieder zurück gebracht. Das Problem war, daß sich der Radumfang leider nicht klein genug einstellen ließ. Die Tausenderstelle ließ...
  4. D

    Suche möglichst kleinen Tacho (kabelgebunden)

    Moin moin, Ich suche einen Tacho, der möglichst klein ist. Er muss auch nicht viel können. Im Grunde genügt Gesamtstrecke und Geschwindigkeit. Uhrzeit wäre auch noch nett, aber kein muss. Zur Größe: Besitze zur Zeit ein CicloMaster CM204. (Schätze 40x40mm) Größer sollte er nicht sein, gern...
  5. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Kurzes Update: Also die Schaltung funktionert. Und zwar wie gedacht. - Ein erhöhter Leerlauf Widerstand ist nicht festzustellen. - Die Geschwindigkeit wird genau angezeigt - Es findet häufiger ein Update der Anzeige statt - Es werden niedrigere Geschwindigkeiten angezeigt - Es wird besser...
  6. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Genau darauf bin ich auch gespannt.... :D Ich hoffe, daß 1M Ohm groß genug ist, um unmerkbar zu sein. Aber wie schon geschrieben, kann ich zur Not den Widerstand noch erhöhen. Werde berichten...
  7. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Du hast vollkommen recht. Man muss schon Lust zum Basteln haben und die zuerwartende "Verbesserung" ist marginal. Nüchtern betrachtet spare ich mir im besten Fall ein Kabel (zumindest den Teil bis auf Höhe der Lampe), das Reed-Relais und den Speichenmagnet. Ich hab halt Spaß an so Basteleien...
  8. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Super. Danke für die Info. Moin Jürgen, Ich wollte versuchen, ohne CMOS Teiler auszukommen. Allerdings hatte ich auch nicht vor den Tacho direkt mit der Dynamo-Spannung zu speisen. Ich dachte mir, daß ich eine recht simple Schaltung aus Widerstand, Diode und Transistor dazwischen hänge. Den...
  9. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Ja. Fast. Will meinen Tacho umbauen, sodaß er nicht mehr über den Speichenmagnet getriggert wird, sondern die Impulse aus dem Nabendynamo ausließt. Warum? Weniger Klimbim am Rad... =) Wahrscheinlich einhergehend mit einer höheren Genauigkeit, was aber sicherlich davon abhängt, wir gut der...
  10. D

    Anzahl Magnete/Pole in Nabendynamo (Shimano DH-3N71)

    Moin moin, Weiß zufällig jemand wieviele Magnete im DH-3N71 von Shimano verbaut sind? Sprich: wieviele Polwechsel hat man bei einer umdrehung der Rades. Suche im Internet war leider fruchtlos, Informationen bei Shimano auch eher spärlich und auch die Anleitung gab die Information nicht preis...
Zurück