Aktueller Inhalt von dadagog

  1. D

    Alter Thule G6 Euroclassic 929-AHK-Träger: Passen die neuen Erweiterungen?

    Hallo zusammen, ich habe einen ca. 10 Jahre alten Thule G6 Euroclassic 929-AHK-Träger. Nun müsste ich auf ein viertes Rad erweitern, die passende Erweiterung (9281) gibt es aber nicht mehr zu kaufen. Hat vielleicht jemand Erfahrungen gesammelt, ob man die neueren Adapter (9381) ebenfalls gut...
  2. D

    Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

    Beim Hersteller in UK bestellt? Finde die in deutschen Shops irgendwie nicht.
  3. D

    Zeigt euer Salsa!!!

    Aus dem Sale und von der Stange mein erstes Gravelbike, Warbird GRX600 2023. Schönes Rad, Sitzposition gefällt, 57,5cm Rahmen bei 184/87cm. In den höheren Gängen gibt es leicht knarzige Kettengeräusche, ist mir noch nicht ganz klar, woher es kommt.
  4. D

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Salsa Warbird 2023 GRX600. Der SSV hat‘s an die Budgetgrenze gebracht und ich musste keine Vernunftentscheidung zwischen Canyon und Rose treffen, sondern konnte den Gravel-OG bekommen. Erstes Gravelbike, bin gespannt. Da es auch meine erste 1x11 ist: die großen Gänge knarzen etwas, fehlt es da...
  5. D

    Giant Revolt

    Wie schätzt ihr denn die Allrounder-Fähigkeiten des Revolt Advanced ein - ist es zusätzlich zum Graveln auch denkbar als Rad für (fast) alles vom Arbeitsweg über die eher lahme Familientour bis zum Overnighter mit Gepäck? Möchte mir nach längerer Abstinenz mal wieder etwas Gescheites kaufen...
  6. D

    Gravelbike, leicht, Carbon und 2x11

    Giant Revolt Advanced 0: https://www.giant-bicycles.com/de/revolt-advanced-0-2019
  7. D

    Kaufberatung für Umstieg vom MTB zum Gravelbike gesucht

    Rose Pro Cross Gravel https://www.rosebikes.de/rose-pro-cross-gravel-105-2671700 unter 9kg, neu 105er Gruppe Klingt nicht übel, Rose verbaut für Cyclocross- und Gravelbikes anscheinend den identischen Rahmen, das "Pro Cross" hat nur andere Laufräder usw. Was sagen denn die Experten hier, ist...
  8. D

    Kaufberatung für Umstieg vom MTB zum Gravelbike gesucht

    Bin zurzeit selbst auf ähnlicher Suche, aufgefallen sind mir neben dem Trek Checkpoint noch: Giant Revolt Advanced 2019: Rahmen, Gabel, Sattelstütze aus Carbon. Gibt es als Revolt Advanced 2 mit 105er Gruppe für 2.000€ - blöderweise nur in US/UK. In Europa geht es ab 2.500€ los, mit...
  9. D

    Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

    Hast ja Recht...hab´s auch so rausgefunden. Und gleich gekauft den Stamp Tumper :D - vielen Dank an robbi_n für den Tipp!
  10. D

    Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

    Blöde Frage, aber mit welcher Rahmengröße von neueren Stumpjumper-Modellen (FSR) wären die 52cm am 94er SJ vergleichbar - eher L oder XL?
  11. D

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Hm, keiner? Gefunden habe ich jetzt noch TFtuned (UK), die bieten offiziell einen Service für den AFR mit Brain an. Scheinen ganz gut zu sein, außerdem ist an Pepe-Tuning ne Anfrage raus. Vielleicht bin ich auch zu blöd die richtigen Threads zu finden, wo die Service-Möglichkeiten für...
  12. D

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Mal eine Frage: Mein 2009er SJ Pro mit AFR-Dämpfer/Brain ist wohl reif für eine Dämpfer-Inspektion, um die ich mich bisher immer gedrückt habe. Funktion ist noch da, das Brain lässt sich allerdings nur noch mit Mühe auf 10-12 Klicks drehen. Händler meint, die Wartung sei halt überfällig, ist im...
  13. D

    Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

    Update: Hab das Brain mal abgeschraubt, mit etwas Kraft bekomme ich es auf 12 Klicks. Vielleicht doch nur etwas Sand im Getriebe...
  14. D

    Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

    Danke! Zu geht´s, aber dann nur etwas auf. Hatte mich da länger nicht groß drum gekümmert (das ist ja das Gute beim Brain) und erst beim Einstellen des Dämpferdrucks bemerkt, dazu soll man das Brain mit einer kompletten Umdrehung ja quasi auf neutral stellen. Hatte früher auch schon mal einen...
  15. D

    Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

    Hätte gerne mal eine Einschätzung von euch: An meinem Stumpjumper 2009 lässt sich das Brain nur ca. eine halbe Umdrehung aufdrehen, so 4-5 Klicks, danach klemmt´s. Jemand das schon mal gehabt? Verbreiteter ist im Forum die Variante, dass es sich endlos drehen lässt. Möglicherweise einfach Sand drin?
Zurück