Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die ausfallenden bei der shiver sind geschraubt. um sie abzuschrauben mußt du erst mal nen brenner draufhalten, damit sich der kleber auflöst, dann kannst du sie, wenn du sie vernünftig gespannt hast, auch losdrehen.
Schau mal unter:
http://www.mtb-extreme.de/technik/bighit/bighit.html
Ich habe vor ein paar wochen mal einen recht ausführlichen Erfahrungsbericht geschrieben......
www.mtb-extreme.com
Das Onlinemagazin für Mountainbiker
Schau doch mal unter:
http://www.mtb-extreme.de/sonstiges/bstseminar/bstseminar.html
Wir haben da mit dem BikeShowTeam eine kleine Fahrtechnikserie begonnen............unter anderem auch wheelie fahren.....
www.mtb-extreme.com
Das Onlinemagazin für Mountainbiker!
Ich würde auch gern mal ein Foto vom 26" Hinterbau sehen. Wie sieht es mit der Garantie aus?
Denn 300EUR nur mal so zum ausprobieren und dann auch noch ohne das Teil jemals gesehen zu haben, sind ein bischen viel.
Ich würde die Kette noch etwas kürzen, wenn möglich, sieht recht lang aus. Dann ist die Kette noch stärker gespannt und schlägt weniger. Vorausgesetzt, dass der Hinterbau wenig kettenzug hat.
Hast du Fotos vom 26" Hinterbau?
Bin auch schon länger am überlegen, wie ich ein 26" hinterrad in mein BigHit bekomme, denn die Reifenauswahl in 24" ist ziemlich mager und schlammreifen sind gar nicht zu bekommen.
Rohloff im BigHit passt problemlos.
Schau mal auf www.mtb-extreme.de im Technikteil, hab mal nen Artikel zur Rohloff und einen zum BigHit mit Rohloff geschrieben.