Aktueller Inhalt von Datenwurm

  1. Datenwurm

    Neuer Bike Ahead The Riser 25/35: Leichter Carbon-Lenker mit ovalem Rise-Bereich

    Gibts Erfahrungen, wie so leichte Lenker Stürze abkönnen? A là in der Kurve wegrutschen und rein mit dem Lenker in den Boden.
  2. Datenwurm

    FOX 38, X2 -MY 2025-

    Die Zugstufe ist jedenfalls nicht in Ordnung, wenn selbst geschlossen des VR abhebt. Auch das Einsaugen in den FW ist nicht normal. Weil: meines macht beides nicht. Bei gleichem Druck und Zugstufe nach Fox-Setup hebt das VR nicht ab. Edit: Hab ne non-E-Aftermarket Gabel
  3. Datenwurm

    Ion Arcon HD Pro MTB Brustpanzer – Vorgestellt! Level 2 Schutz & ökologisch abbaubar

    Vor 10-15 Jahren waren die Rückenteile noch lang genug. Heut muss es richtig stylisch aussehen, da darf kein Panzer unter dem Holzfellerhemd rausgucken beim fahren. Sonst kommen die Hipsterfreunde und dissen dich, da bisste kein bro mehr digga!
  4. Datenwurm

    SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks

    Ich hab Handschuhgröße L - also zumindest keine kleinen Hände. Der Winkel des Bremsfingers ist das Problem, weil der Hebel ziemlich kurz ist. ABer ehrlich gesagt habe ich dazu noch von keiner weiteren Beschwerde gelesen. Wobei: Aber genug vom Thema abgekommen und zurück zur Maven.
  5. Datenwurm

    Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

    <14,90kg in der hier gezeigten Ausführung, für robusten Downhilleinsatz und selbst den Berg hochstrampeln. Daher kein unsinniges Carbon (zB an Lenker oder Kurbeln) aber DH Karkassen, Stahlfederdämpfer und 180mm an der Front.
  6. Datenwurm

    SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks

    Bin von der Maven auf die Trinity gewechselt. Haptisch und technisch eine andere Welt. Aber dafür auch etwa doppelt so teuer. Und ergonomisch ist die Intend nicht das Optimum, durch die breite Abstützung am Lenker ist die Hebelspitze für mich zu weit vom Lenkerende weg. Man könnte auch sagen...
  7. Datenwurm

    Continental Gravity Range: Mehr Varianten, mehr Grip

    Bis dahin nur MAXXIS. Dann nur gelegentlich noch mal Maxxis, wenn zB im Ausland mal kein Conti als Ersatzreifen zu bekommen war. Den Shorty fand ich gut.
  8. Datenwurm

    Continental Gravity Range: Mehr Varianten, mehr Grip

    Mich wundert es schon seit Jahren, warum noch jemand im Abfahrtssport mit Maxxis Reifen herumfährt - spätestens nach einer Hand voll Abfahrten reißen die Seitenstollen ein. Bei Conti hat man die leichteste DH Karkasse und super haltbares Gummi. Michelin DH Reifen haben das selbe Gripniveau, halt...
  9. Datenwurm

    Hilfe bei meiner Feder (Coil)...

    Eigentlich kommt es nur auf das Bike und ggf. die Fahrweise an:D
  10. Datenwurm

    Conti Dichtmilch - Haltbarkeit

    Einfach reinschütten. Hab in den letzten 15 Jahren noch keine nicht funktionierende Dichtmilch gehabt.
  11. Datenwurm

    Aufbaufaden Last Tarvo

    Ich habe meine Idee des unbedingt robusten aber so leicht wie möglichen Endurobike mal beim Bike der Woche zur Wahl eingestellt.
  12. Datenwurm

    DIY Telemetrie / Data Acquisition System

    Progressiv meint das Absinken der Übersetzung im Federwegsverlauf. Hier von ~3,25 auf ~2,3. Linear wäre ein mehr oder weniger konstantes Verhältnis von zB 2,8.
  13. Datenwurm

    Aufbaufaden Last Tarvo

    Außer der sich lockernden rechten Hauptlagerseite gibt es nichts zu meckern. Fährt super und ist flüsterleise. Die Intend Bremsen haben sich trotz der etwas zu kurzen Bremshebel gelohnt. Ganz geschmeidig und super Druckpunkt.
  14. Datenwurm

    Zeigt her eure Enduros

    Vom heutigen Ausflug auf die Krayenburg. Edit: Kann gerne auch beim Bike der Woche gevotet werden.
  15. Datenwurm

    Intend Trinity

    Mittlerweile hab ich die Trinity auch mal gefahren und eingebremst. Dosierbarkeit und Bremskraft sind top. Richtig Hitze hat sie noch nicht bekommen, war bislang nur im Mittelgebirge unterwegs. Besonders positiv fällt die geringe Hebelkraft auf. Da hatte ich noch bei keiner meiner vielen...
Zurück