Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry ich war von Deinem geposteten Bild hier ausgegangen:
Bei dem wäre reichlich Spielraum. Dass Du den 612 Carbon nicht tauschen willst, kann ich verstehen.
Hast Du mal darüber nachgedacht, einen Sattel zu verbauen, der 1-1,5m flacher baut?
Das hat bei mir bei einem ähnlichen Fall geholfen. Ich hab den Tune Komm Vor der ist megaflach, aber es gibt bestimmt auch noch andere Sättel, die flach bauen...
So schwer wie das Ding ist und so polarisierend das Pinion Getriebe auch sein mag, ich finde die Kiste megacool. Sie bringt irgendwie das alte Fatbike-Feeling zurück! Auch damals waren Fatbikes viel zu schwer und man musste alles tun, um die Kette irgendwie am dicken Reifen vorbei zu bekommen...
@Rhetorik_2.9 Komoot ist doof, die kennen kein "Fatbike" :)
Du könntest "Schneeschuh" wählen LOL.
Sie haben zwar Mountainbike und MTB Enduro aber keine Dickbereifung.
Kannst ja mal eine Mail schreiben, ob sie es wohl hinzufügen können...
Auf Block geht die Gabel nie. Ich will ja auch dass sich die Gabel bewegt und nicht nur oben im Federweg stehenbleibt :). Was man vielleicht im Video nicht so sieht, ist dass das Gelände sehr steil ist, da ist natürlich viel mehr Gewicht auf dem Vorderrad... aber gute Anregung, mal wieder den...
Boah, ist das da immer noch so matschig?? Ich war da mal von ein paar Jahren mit @Vighor und es war die wahrscheinlich matschigste Tour in meinem Leben.
https://www.mtb-news.de/forum/t/fatbike-warum-und-wofuer-notwendig.820941/post-14099106
Vergangene Nacht hätte ja ja zu gerne meinem Borealis mal eine echte Aurora zeigen wollen, aber es blieb veschlafen im Keller, und so konnte ich ihm anschließend nur ein paar Bilder davon vor den Reifen halten...
Bei modernen Carbon Rahmen am besten gleich "all in" gehen und in einen Thule Epos investieren 8-)
Da kann man da klemmen, wo es nicht weh tut, z.B. am Sockel der Variostütze. Nachteil: Das Ding ist sackteuer, aber billiger als eine Carbonfraktur :-)
Wusste ich doch, dass mir das bekannt vorkommt:
Das war - in 2013 - eins der Inseratbilder meines ersten Fatbikes :-) Der Verkäufer wohnte am Spitzingsee...