Aktueller Inhalt von der-Onkel

  1. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hi, es sind mehrere unterschiedliche Modelle verbaut. Am sichersten ist es die Bezeichnung vom Lager abzulesen.
  2. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hallo, zunächst mal sollten die Lager aufgrund des Alters auf jeden Fall getauscht werden. Ich hatte schon 2x das Problem, dass ein Lager nach ein paar Kilometern den Geist aufgegeben hat. Da mir Glücklicherweise das Teil noch nicht abgeschert ist, war ich noch nicht gezwungen eine technische...
  3. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hallo Alexander, stimmt, mit Deiner Vermutung liegst Du ganz richtig. Ist die Steckachse noch beweglich? Da muss jetzt das abgebrochene Stück heraus und ein neuer Achsflansch her. Da es den wahrscheinlich nicht mehr gibt, kommst Du um eine Anfertigung nicht herum. Das Teil ist aus Alu und...
  4. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hallo Alexander, Ich kann auf Deinen Bildern eine kleine Achse sowie die äusseren Spengle Spacer erkennen. Das Mittelstück kommt mir allerdings nicht bekannt vor. Kannst Du Bilder vom Radmittelteil einstellen? Ich kann mir momentan nicht vorstellen wie das verbaut gewesen ist. Normalerweise sind...
  5. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Sooo, ab jetzt braucht Ihr keine PMs zum Spenglethema mehr zu schicken. Man kann die ganzen Adapter jetzt im Online-Shop kaufen... :daumen: http://shop.cnc-kameleon.de/index.php?cat=c11_Spengle-Spengle.html
  6. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Ich habe damals die Bohrungen genau da gesetzt, wo der Original-Adapter befestigt ist. Bei der Probebohrung mit 1mm kam dann ein Metallspahn heraus. Hat also gepasst :-)
  7. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hinter dem Adapter ist die Felge relativ plan. Schleifen kann man dort nicht, da hier die Carbon-Kaschierung schon aufgearbeitet ist. Wichtig ist das richtige Maß der Befestigung, damit die Metallverstrebung im inneren der Felge von den Schrauben getroffen wird. Das wichtigste ist ein genau zum...
  8. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hi, vermutlich ist der Flansch bei Dir nur abgeklebt worden. Das würde den nicht mehr vorhandenen Spalt auch erklären. Trotzdem muss die Abdeckung abgehen. Der Adapter für das Hinterrad sieht auf jeden Fall anders aus, da er ja auch dicker sein muss. Bei einem Vorderrad mit dicker Steckachse...
  9. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hallo, natürlich lese ich noch mit, auch wenn ich mittlerweile meinen 2. Satz Räder schon fertig habe.:cool: Der Aluring ist nicht verklebt, allerdings könnte der nach sovielen Jahren natürlich korridiert sein. Ich habe ihn mithilfe von Japanspachteln (diese Metalldinger) herunterbekommen. Die...
  10. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Hi, es handelt sich bei dem Gewinde um ein Rechtsgewinde. D.h. es wird durch das pedalieren festgezogen. Bei der Gewindesteigung handelt es sich um ein spezielles "Spengle" Gewinde, ein Zwischenmass zwischen Feingewinde und Maschinengewinde. Damit Dein Plan funktioniert, müsstest Du den...
  11. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Der Adapter für das Vorderrad ist übrigens jetzt auch lieferbar !
  12. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Den Flansch zusätzlich mit 2K Epox zu kleben ist bestimmt sinnvoll. Hier nochmal zur Veranschaulichung ein Bild, damit man sehen kann wo gebohrt wird...
  13. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Da hast Du natürlich recht. Die 3 Schrauben zeigen quasi mittig in Richtung der 3 Speichen. Und zumindest dort ist die Auflagefläche mit Metall unterfüttert. Ich tippe sogar, daß der gesamte Auflagering aus Metall ist. (Ich habe allerdings jetzt nicht das Rad ganz abgepellt.) Diese Bohrungen...
  14. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    Der Nachbau hat dieselbe Befestigungsmöglichkeit wie die damals vom Hersteller vorgesehenen Komponenten. Die Masse wurden vom originalen Spengle MTB Disk Brake-Modell abgenommen. Der Adapter passt exakt und spielfrei auf den Radflansch und wird mit 3 Schrauben gegen die Scherbewegung...
  15. der-Onkel

    Spengle Hinterachse

    schau mal bei www.cnc-kameleon.de vorbei ;)
Zurück