Aktueller Inhalt von dilano

  1. D

    Luftdruckeinstellungen Gelände / Straße

    Bei weniger Druck ist der Reifen weicher. Wenn man dann auf dem Bike sitzt, drückt sich der Reifen stärker ein, besonders der hintere Reifen, da er stärker belastet ist. Dadurch kann er dicke Steine besser "umgreifen". Außerdem gibt der Reifen beim Überfahren von Steinen, Wurzeln etc. etwas...
  2. D

    IRC Mythos XC MY11 - Erfahrungen

    Der neue Mythos XC würde mich auch interessieren. Ich hatte vor Jahren den originalen und derzeit den Mythos XC II (zu sehen auf meinem Scott Scale im Fotoalbum), jeweils in 2.10". Beide Ausführungen waren sehr pannensicher und verschleißarm und hatten/haben guten Grip. Mit 2.1" jedoch eher...
  3. D

    Reifenluftdruck in Abhängigkeit von Reifenbreite + Gesamtgewicht

    Die Wölbung des Reifens nach außen an der Auflagefläche, wenn man auf dem Bike sitzt, ist eine gute Idee für den korrekten MTB-Reifendruck. Wenn ich aufsitze und runterschaue, sehe ich aber nur beim Hinterreifen eine leichte Wölbung, vorne keine. Der Druck ist aber noch nicht nach der Tabelle...
  4. D

    Continental Reifen - mehr schein als Sein bei den Athertons?

    Bei meinem Scott Scale (Modelljahr 2009) waren anfangs auch Continental-Reifen montiert, und zwar die MK 2.2 in Drahtausführung. Auffallend war der ungewöhnlich rasche Verschleiß. Schon nach wenigen 100 km waren die Profilnoppen sichtbar abgefahren, vor allem beim Hinterreifen, obwohl ich...
  5. D

    Welcher Reifen macht den besten Sound auf Teerstraße?

    Mythos XC und (Fat) Albert von Schwalbe je nach Luftdruck.
  6. D

    optimaler Reifendruck, Hilfe!

    Den Erfahrungen von siq kann man zustimmen. Während man bei hohem Druck rutscht von Steinen und Wurzeln seitlich abzurutsche droht, ermöglicht es niedriger Druck dem Reifen, Steine und Wurzeln zu umschließen. Ein Druck von 1,5-1,8 bar bei 2,25"-Reifen hat sich bei mir als optimal erwiesen. Dabei...
  7. D

    Erfahrungen mit Schwalbe Jimmy / Big Betty

    Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Jimmy, dafür aber mit dem Big Jim 2,25. Dieser ist der größere Bruder des Jimmy und müsste vom Profil her vergleichbar sein, nur eben schmäler und weniger voluminös. Ich habe mir vor ein paar Jahren den Big Jim auch deshalb gekauft, da er dicker ist und als...
  8. D

    Reifendruck für Schwalbe Nobby Nic Reifen

    Das mit der Pfütze ist eine gute Idee. Man kann auch folgendes machen, ergänzend zu 2 und 3: Aufsitzen und auf die Reifen hinunterschauen, wie sie auf dem Boden tatsächlich aufliegen, vor allem der Hinterreifen. Jedoch ist von oben nicht alles zu erkennen: Man sieht nur, ob und wie stark es die...
  9. D

    Mit dem Bike überfahren

    Ich hatte kürzlich genau das umgekehrte Erlebnis. Jemand bat mich, meine Hand unter seinen Hinterreifen zu legen. Er setzte sich auf sein Bike, ich legte meine Hand direkt vor seinen Reifen, und er fuhr dann ganz langsam auf meine Hand drauf, blieb kurz darauf stehen, und fuhr dann wieder...
  10. D

    VR dick - HR dünn - ist dass eine Lösung?

    Kann ich genau so bestätigen. Gerade beim Hardtail ist es wichtig, hinten einen breiten Reifen mir wenig Druck zu fahren. Ein dicker Reifen mit wenig Druck kann viel besser und feinfühliger federn und dämpfen als jede mechanische (Rahmen-)Federung, da die Felge beim Überfahren von Wurzeln o.ä...
  11. D

    Warum breite Reifen???

    1 bar ist schon wenig, aber es war ja am Vorderreifen, und dieser muss ja nicht so viel tragen. Ich habe vorne 1.5 bar und hinten 1.8 bar bei 2.25"-Reifen. Wenn ich aufsitze, drückt's die Reifen schon ein wenig ein, aber weniger als man denkt - es federt halt (s. Fotos). Bordsteine fahre ich...
  12. D

    Warum breite Reifen???

    Diesen Erfahrungen kann ich mich nur anschließen. Ich fahre mit 70 kg Körpergewicht ähnliche Drücke und bin über den hervorragenden Formschluss zwischen Untergrund und Reifen (s. Bilder im Fotoalbum) immer wieder aufs Neue begeistert: Schräg angefahrene Wurzeln überfahren die Reifen, ohne...
  13. D

    Luftdruck bei Schlauchlos....

    Der Vorteil der dicken und breiten MTB-Reifen ist ja, dass sie federn und dämpfen können. Die Reifen voll hart aufzupumpen wäre so ähnlich, wie wenn man mit dem Rennrad auf Schotter oder im Wald fahren würde. Daher fahre ich auch lieber mit eher niedrigem Reifendruck. Bei höherem Druck...
  14. D

    Was habt ihr so für Reifen?

    Schwalbe Big Jim 2,25 mit 1,8 bar.
  15. D

    Welche Reifen fahrt ihr?

    Ich fahre auf dem Big Jim 2.25 von Schwalbe (s. Link "Fotos"). Kostengünstiger, verschleißarmer und sehr pannensicherer Reifen mit gutem Grip. Laut Herstellerangabe erlaubt er "Low-pressure riding" mit Drücken bis hinab auf 2,0 bar. In der Tat hat er dank seiner Breite und seines Volumens...
Zurück