Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Erfahrungen von siq kann man zustimmen. Während man bei hohem Druck rutscht von Steinen und Wurzeln seitlich abzurutsche droht, ermöglicht es niedriger Druck dem Reifen, Steine und Wurzeln zu umschließen. Ein Druck von 1,5-1,8 bar bei 2,25"-Reifen hat sich bei mir als optimal erwiesen. Dabei machen sich breite Reifen mit wenig Druck vor allem beim Hinterreifen positiv bemerkbar.
Bei meinen 2.1er Reifen sind 2,5 bar Minimaldruck angegeben.
Wenn ich diese nun unter diesem Druck fahre,
dann wandert der Reifen auf der Felge.
Ich fahre die 2.1er mit 2,7 bar Luftdruck problemlos in den Alpen etc..
fahre seit nem monat jetzt meinen nobby.im training nur vorne und auf racebike vorne und hinten.hatte gestern mal die bekanntschaft mit dem schotter gemacht,also geknutschthabe gemarkt iw eder nobby vorne wegrutschte.kein grip gehabt.
fahre vorne 2.5bar.habe heute(nasses gelände) erst 2.5bar drin gehabt,den sturz noch im nacken,vorsichtiger gefahren.merkte das er bissi wegrutschte,in den kurven, im schotter und waldboden.habe dann bissi raus gelassen und war besser.hatte dann um die 2.2 bar drin.beim racebike habe ich hinten 3-3.2 bar drin.
wat meint ihr bei meinen 96kilo gewicht???soll ich vorne 2.2 mal lassen und hinten vielleicht 2.8-3bar fahren???nächstes we 12h rennen vor mir,sind treppen,stufen und wurzeltrails dabei.