Aktueller Inhalt von dirschu

  1. D

    Scott Spark RC 120mm Fahrwerkseinstellung?

    Wenn ich nicht irre, sind 300 psi möglich. Ich fahre z.Z. 270 auf dem Dämpfer. Ab 200 gab es aber im Grunde kein bemerkbaren Veränderungen beim SAG.
  2. D

    Geräusche beim Treten (zeitweise...) Update: Gelöst!

    Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, daher wurde manches vielleicht schon geschrieben, trotzdem hier mal meine Tipps: Kassette, die war bei mir mal locker und musste mal wieder festgezogen werden, dann waren Geräusche weg Radlager hinten bzw „Deckel“ über Radlager (für verschiedene Achsen)...
  3. D

    Lager Hinterbau Scott Genius/Spark

    Ich schmiere da nichts rein, die sollten sollten nur sauber sein bzw je nach Einsatz mal getauscht werden. Irgendwo gab es die auch mal einzeln recht günstig.
  4. D

    Spark 9xx ab Mod 2022, Problem obere Dämpferbefestigung und Knarzen + knacken

    das mit dem loctite ist eine gute Frage. Im Wartungs - Lager- und Achsen-Set von Scott ist ja auch schon eine blaue Masse auf den Gewinden der Schrauben und Achsen… Bisher (bei meinem alten 740er) habe ich meistens nur nachgezogen, wohl nie oder nur selten neues Loctit benutzt aber gerade bei...
  5. D

    Spark 9xx ab Mod 2022, Problem obere Dämpferbefestigung und Knarzen + knacken

    Mein Spark, Mod 2022 hat noch keine 500km auf der Uhr, nervte aber schon mit extremen , harten knarzen, fast knacken. Gerade auf den kleinen Ritzeln war es richtig schlimm wenn man ordentlich in die Pedale trat - selbst auf Asphalt, auch wenn man nicht auf dem Sattel saß. Ohne treten gab es...
  6. D

    Scott Spark RC 120mm Fahrwerkseinstellung?

    Die Frage nach dem Druck im Dämpfer interessiert mich auch brennend! Ich habe das „normale“ Modell ohne RC. Ich bin jetzt bei 250 psi und habe immer noch einen Sag von ~25% Lt Skale, seit 230psi hat sich da scheinbar nichts mehr getan (ich bin auch etwas schwerer, dafür recht klein ;) ) . Ich...
  7. D

    Scott Spark 2022 910 Dämpfer

    zumindest bei früheren Modellen ging das, es gab eine Umbauableitung von Manuell auf Twinloc (Hebel ab, Scheibe/Rückholfeder ran) ran, also ging es umgekehrt auch. Aber warum? Per Twinlock kann ich das während der Fahrt machen, manuell muss ich anhalten, Klappe auf, Dämpfer umstellen, Klappe zu….
  8. D

    unglaubliche (dumme?) Fragen zum Spark ab 2022

    @Paddayfr: Danke, das ist doch mal was konkretes. 220 psi scheint mir fast etwas wenig bei 90kg und 25% Negativweh - evtl muss ich nochmal auf die Waage… 😳 Für die Flaschenhalter habe ich jetzt eine Info aus selbstversuch: bei Rahmengrösse M passt bei den Elite Cannibal im Halter am Unterrohr...
  9. D

    unglaubliche (dumme?) Fragen zum Spark ab 2022

    Nun habe ich nach einem 740er ein 940er Spark und gleich ein paar dumme Fragen: 1. Gibt es grobe Vorschläge, wieviel Druck auf den Dämpfer muss, wenn der Fahrer 90kg hat? ( dafür bin ich aber auch recht klein… ;-) ) Auf der Gabel gibt es „Tips“ , für den Dämpfer fand ich nichts. Habe 250 psi...
  10. D

    Lager Hinterbau Scott Genius/Spark

    Nein, mittlerweile nicht mehr. Einiges davon gibt es einzeln bei bike24, unter anderem fand ich da auch die Gleitlager einzeln. Da hatte ich einfach nur nach Scott gesucht und mich durchgewühlt...
  11. D

    Lager Hinterbau Scott Genius/Spark

    Danke Paddyfr für Deine ausführliche Antwort! Der Lagertausch sollte eigentlich selbsterklärend sein - wenn ich aber die angegebenen Drehmomente verwende bewegt sich da nichts mehr. Da müsste ich grobe Gewalt anwenden... Die Gleitlager habe ich mittlerweile auch (zufällig) irgendwo gefunden...
  12. D

    Hinterbau Scott Genius: welche Ringe gehören wohin?

    Der Thread ist schon älter- aber ich "muss" hier widersprechen - oder es ist beim Spark anders. Erstmal zur Klarstellung: innen ist für mich der Teil der Wippe bzw des Lagers, der dem Sattelrohr zugewandt ist. Die betreffenden Lager der Wippe werden von aussen eingepresst und stoßen innen dann...
  13. D

    Lager Hinterbau Scott Genius/Spark

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Tuning-Set von Scott? https://www.bike24.de/p1139066.html Bisher fand ich nicht mal eine Anbauanleitung dafür. Ich habe an dieser Stelle (Lagerpunkt an der Verbindung Kettenstrebe-Sattelstrebe noch die Gleitlager - die sind aber mittlerweile hin. Neue Gleitlager...
  14. D

    Tubeless für die Tourenfahrer?

    Jeder fährt halt anders und woanders. In meinem Fall z.B. MTB mit 2,25er Reifen und 2-2,5 bar. Am Radweg Robinien, wenn da nach einem Sturm paar Äste rumliegen ist schnell mal ein Dorn eingefahren. Das gleich bei Wald- und Feldwegen die von Brombeerhecken gesäumt sind. Dazu noch der eine oder...
  15. D

    Tubeless für die Tourenfahrer?

    Warum ist die Dichtmilch ein No-Go? Sowas packen diverse Hersteller mittlerweile statt eines Reservereifend ins Auto. Ein Freund nimmt daher das, was bei seiner Arbeit anfällt, fürs Fahrrad. Mit den Felgen gibt es auch kein Problem. So ziemlich jede Felge lässt sich mit speziellem Felgenband...
Zurück