Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade kam so ein Voxon Derivat mit der Post.
Pumpt erstaunlich schnell, ist sehr laut, klein und leicht.
Ersetzt Notpumpe, 2x CO2 Kartusche mit Ventilkopf und Reifenluftdruckprüfer.
Vielleicht findest du noch eine „alte“ Pike oder Lyrik mit DPA Dual Position Air, oder du rüstest die DPA Luftseite als Ersatzteil bei einer regulären Pike/Lyrik/ Yari in 27,5“ nach.
An den Gewichten wird sich die nächsten Jahre eher gar nichts tun.
2.5kg für einen Full Power Motor, ist die Untergrenze. Da sind wir aber schon fast. Bei den Batterien wird sich in den nächsten 3-5 Jahren kaum etwas ändern. Erst wenn Feststoffbatterien o.ä. zur Verfügung stehen, geht es mit...
Du kannst ohne Probleme 1h 300W selber treten und und dir z.B. 200W vom Motor liefern lassen. Dann hast du dein gewünschtes Training. Dann hängst du noch 10min dran und beendest deine Doppelrunde mit zwei Abfahrten statt einer.
Ob du das machst liegt an dir.
Letztendlich hast du irgendwann...
Ich habe das Gefühl wir reden aneinander vorbei.
Wenn man natürlich immer die gleiche, eine Strecke fährt, hoch und runter, dann haben @Orby und @525Rainer recht. Also einmal die Strecke hoch und runter mit dem Bio, oder zweimal hoch und runter mit dem E-Bike bei gleichem Zeitbudget.
Aber mit...
Na ja, irgendwie will uns @Orby mitteilen, dass Light EMTBs gut sind und Spaß machen und dass man auch als fitter MTBler Light EMTBs fahren kann. Da hat er Recht. Und dass, Light E MTB fahren anders ist als „Bio“ Bike fahren. Da hat er auch Recht.
Die Passagen mit der Fitness verstehe ich...