Aktueller Inhalt von DorianGrey

  1. D

    Rahmen und Stabilität...

    Du meinst das Aluminium leichter und steifer ist als Stahl, aber aufgrund seiner Beschaffenheit eine dickere Wandstärke der Rohre benötigt, was den Gewichtsvorteil wieder zusammenschrumpfen lässt ? Oder das Gerücht das Aluminium im Gegensatz zu Stahl nicht korrodiert ? (was ist dann eigentlich...
  2. D

    Rahmen und Stabilität...

    Waldwege mit- und ohne Gefälle...
  3. D

    Rahmen und Stabilität...

    Steile Alpenpässe oder Bikeparks sind nicht mein Ding, ich möchte radfahren und mich nicht umbringen ;-)
  4. D

    Rahmen und Stabilität...

    Klar könnt ich mir alle 5 Jahre neue Reifen kaufen, ich könnt das auch gern wöchentlich tun, auch ein- oder mehrere MTB namenhafter Qualitätshersteller wäre kein Problem, aber sehe ich nicht den tieferen Sinn. Ich fahr lieber ein günstiges Rad, was lange hält, dafür aber 2,9 Kilo mehr wiegt als...
  5. D

    Rahmen und Stabilität...

    Das Quelle MTB wurde/wird regelmässig durch den Wald gescheucht, auch kleinere Jumps waren dabei. Die Reifen sind noch weich, auch mittig mit bestimmt 4 mm Profil, ohne Risse, sollt ich die trotzdem tauschen ?
  6. D

    Rahmen und Stabilität...

    Meine eigene Erfahrung; Quelle Mountainbike, Preisklasse irgendwas bei 400 DM, gekauft 1999, im Sommer sehr regelmäßig genutzt, bisherige Defekte: 0. Sogar noch die ersten Mäntel und Züge drin. Hercules Fahrrad meiner Frau, Preisklasse 600 €, kaum genutzt, Mäntel bereits nach zwei Jahren völlig...
  7. D

    Rahmen und Stabilität...

    Ich hatte sogar gegoogelt....
  8. D

    Rahmen und Stabilität...

    Hallo, ich habe mittlweile viele Beiträge zum Thema Qualität gelesen, Kernaussage scheint immer zu sein; ein Fahrrad taugt nur etwas, wenn es richtig teuer war/ist... Was mich dabei nur wundert...bei den vielen geposteten Berichten und Fotos zu Rahmenbrüchen geht es fast ausschliesslich um...
Zurück