Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Renner ist nach rund 5 Jahren regelmäßiger Nutzungung, diversen Umbauten und einem Alpencross in 2014 in Rente und seiner finalen Bestimmung zugeführt worden, er dient jetzt als Urlaubsrad hoch im Norden bei den Krabbenkuttern.
Die SH sind großteils gesperrt, wenn man Kletterwald und Tiergehege sieht, kommen einem die Tränen.
Ich glaube wir können uns für die nächsten Jahre in Sachen Stürme & Orkan warm anziehen ...
Ich für meinen Teil warte erst nochmal ein paar Tage/ Wochen bis das Gröbste weggeräumt ist. Wahrscheinlich ist um das ganze Gebiet ein rot-weisses Flatterband gespannt.
Wäre aber schön, wenn jemand da war und seine Eindrücke hier schildern könnte ...
Ne schleifende Bremse käme mir nicht ans Rad, ich fahre MTB ja nun auch um mich zu entspannen ... und nicht um auf dem Bock irre zu werden.
Ansonsten schweres Magura bzw. Trickstuff Bashing hier von einem bestimmten Kollegen und von mir in keiner Weise nachvollziehbar. Ich hatte schon...
Das kann man bei mir gern machen, da kommt dann das Profil vom unbelehrbaren Gebrauchtkäufer und 26" Fahrer raus, autark gegen diverse Marketingattacken ... :lol:
Toll, es kommt alles wieder zurück, sagte schon meine Oma.
Vor 20 Jahren fuhr kein Mensch mit Luftdämpfern, da hat man seine Stahlfeder gegen Titan getauscht, um Gewicht zu sparen.
Jetzt noch ca. 15 Jahre dann kommt 26" zurück, ganz sicher! :dope:
Ich hatte 1987 den ersten 50%igen Kreuzbandriss beim Vereinsfussball, habe dann damit aufgehört und nur noch hier und da hobbymässig gekickt. An dem Knie wurde nix gemacht ...
Bin in den 90ern und 0ern viel gelaufen, 2x Marathon, Run am Ring etc.
Habe selten Probleme bei Fehltritten gehabt, kam...