Aktueller Inhalt von Edelziege

  1. Edelziege

    Klein Top Gun

    Ist dieser Laborschlauch so viel günstiger als das originale Nylaflow Rohr? https://www.aircraftspruce.eu/index.php?q=nylaflow&x=0&y=0
  2. Edelziege

    Hab mal was gebastelt...

    Die Deore ohne XT kam doch früher schon mit Messingblechen und Standard-Bremsseilen, wenn ich mich recht erinnere... Da existieren bestimmt noch einige in Grabbelkisten.
  3. Edelziege

    Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!

    Ich habe gestern noch eine rechte NOS Kurbel aufgestöbert, da haben die Schrauben für das kleine Kettenblatt 8,1mm Länge.
  4. Edelziege

    Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!

    Ich kenne nur die späten Kettenblätter, da gab es Unterschiede. Die günstigen waren aus Stahl, die teureren aus Aluminium. Bei den Grannys waren die teuren gehärtet, die günstigen nicht, aber beide aus Stahl. Müßte ich mal nachsehen, wie lang die originalen Schrauben für das kleine Kettenblatt...
  5. Edelziege

    Verkaufe Fox Alps 4 in 135mm

    Ja, der Dämpfer ist noch da. Einfach eine Nachricht schreiben... Viele Grüße, Georg
  6. Edelziege

    Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!

    Nimm halt Sachs Ergos, die wurden von Campa hergestellt, aber haben die richtigen Seilwege.
  7. Edelziege

    Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!

    Das Schaltwerk ist meines Wissens nicht Campa kompatibel. Entweder Sachs-kompatibel oder, wenn es eine zweite Rille an der Seilklemmung besitzt, auch noch Shimano-kompatibel. Am besten funktioniert es aber mit Sachs-kompatiblen PowerGrip Drehgriffen. Die meisten der Dinger sind aber...
  8. Edelziege

    Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!

    Ja, die konischen sind die ehemaligen Sachs und die geraden mit der Fase sind die von SRAM. Klar war das ein gewisses Kuddelmuddel, aber wie soll das anders gehen, wenn zwei Firmen zusammenkommen, mit allen bestehenden Verträgen mit OEMs usw. Denen kann man ja schlecht sagen "Klar hast Du...
  9. Edelziege

    Sachs, Sram, Grip Shift Komponenten-Chronologie !?!?!

    Die ´98er Palette ist sehr einfach zu verstehen. :) Der Sachs Zweirad Bereich wurde Ende ´97 an SRAM verkauft, da waren natürlich alle ´98er Produkte schon in der Welt, das Modelljahr beginnt ja in der Jahresmitte. Die OEMs wurden ja das ganze Modelljahr noch mit den entsprechenden Produkten...
  10. Edelziege

    Züge ölen?

    Viele Geräte müssen ja mit geölter Druckluft betrieben werden...🤔
  11. Edelziege

    Züge ölen?

    Früher bei den Hüllen ohne Liner und verzinken Seilen war das Schmieren absolut nötig. Sonst zieht sich Wasser rein und nachdem die Zinkschicht abgenutzt ist rostet alles fest. Das kann heute mit Liner und rostfreien Seilen nicht mehr passieren, insofern kann man auch ohne Schmieren auskommen...
  12. Edelziege

    Züge ölen?

    Es wurde doch bereits dargelegt, daß die original Shimano SP41 Zughüllen werksseitig mit Silikonfett versehen sind. Und das Shimano entsprechendes Fett anbietet. Aber das ist natürlich auch nur die Meinung von Shimano. Die Problematik des Einfrierens der Züge ist auch ein alter Hut. Aber das...
  13. Edelziege

    Züge ölen?

    Ich öle mit Silikonöl. Das verringert nicht nur die Reibung, sondern hält auch Wasser draußen, das sich sonst durch die Kapillarwirkung in die Hüllen zieht. Aber ich baue auch meist Alltagsräder zusammen, die bei Wind und Wetter funktionieren müssen... Für die Jüngeren hier: Früher wurde es in...
  14. Edelziege

    Hab mal was gebastelt...

    Die Kennlinie ist völlig normal. Auch die Kennlinien der Stahlfederdämpfer werden in der Realität anders aussehen, denn meist wird ein Stahlfederdämpfer mit ein paar Umdrehungen Vorspannung gefahren. Dann fängt die Kennlinie nicht im Nullpunkt an, sondern darüber. Man muß sich auch klarmachen...
  15. Edelziege

    Hab mal was gebastelt...

    Hallo Christoph, der MC3 ist ein Sonderfall, der hat als sogenannte Negativfeder ein Elastomer eingebaut. An der Kennlinie siehst du sehr gut, in welchem Bereich das wirksam ist. In der Regel haben Dämpfer, die mit Luft federn, dafür eine sogenannte Negativkammer, deren Druckniveau sich in...
Zurück