Aktueller Inhalt von edthemechanic

  1. E

    MTB goes Rennrad: Lenker?

    Habs angefügt.
  2. E

    MTB goes Rennrad: Lenker?

    Hab mir genau so ein MTB gebaut. Auf Basis eines Titanrahmens, der von Rewel in Bozen geschweißt wurde. Die Rohre und Rahmenbauteile haben Freunde von mir in Mailand hergestellt. Die Sitzposition habe ich vom Rennrad übernommen. Fährt sich angenehm komfortabel.
  3. E

    MTB Tubular Felgen / Schlauchreifen

    Genau meine Meinung Hugo. Die Klebeflächen der Reifen haben ca. 22mm Breite. Und der Gewichtsvorteil der Nextie Carbonfelgen hält sich mit ca. 100g gegenüber klassischen Rennradfelgen aus Alu oder Holz in Grenzen. Ich würde also Standardmaterial nehmen, ggf. auch gebraucht von Ebay, und das Geld...
  4. E

    MTB Tubular Felgen / Schlauchreifen

    Hallo, ich habe mir einen MTB-Laufradsatz mit GHISALLO-Holzfelgen für Schlauchreifen aufgebaut und bin sehr angetan vom Fahrverhalten. Einen Testbericht habe ich auch angefertigt, den ich nach etwa 1000km Fahrleistung ergänzen werde. Gruß Edgar
  5. E

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Habe einen gebrauchten Stahlrahmen aus Columbus SLX new zum Singlespeeder aufgebaut. Der Laufradsatz stammt von einem Rennrad, Ritzeladapter, Kurbelsatz usw. von CNC-Bike.
  6. E

    Galerie: Singlespeed Geländeräder

    Fußfreiheit ist mehr als ausreichend, Fußspitze und Schutzblech kollidieren nicht. Obwohl das Tretlager höhergelegt ist, als bei einem Straßenrahmen.
  7. E

    Galerie: Singlespeed Geländeräder

    Hallo, ich habe mir ein Rad für die Fahrt zur Arbeit auf Basis eines Singlespeedrahmens für Cross aufgebaut. Der Rahmen hat Anlötteile für Schutzbleche und Gepäckträger, auffällig ist der Monostay-Hinterbau. Gruß Edgar
  8. E

    Fahrräder aus Bambus

    MTB-Holzfelgen siehst Du im Anhang. Bambusfelgen sind inzwischen für das gesamte Programm von Ghisallo erhältlich. Die Testberichte stehen auf der Webseite von Ghisallo. Hier eim Bild: Gruß Edgar
  9. E

    Cruiser

    Hallo Oli, diesen Cruiserrahmen kannst Du als MTB, Straßenrad, Singlespeeder... aufbauen, alle Anlötteile sind vorhanden. Der Rahmen ist in den 1960er Jahren gebaut worden, wurde aber nie aufgebaut. Das Finish ist neu und besteht aus einem Perlstrahlen und Klarpulver. Dadurch sind die...
  10. E

    Fahrräder aus Bambus

    Ist kein Ding, musst halt einen Termin vereinbaren und zum Osterdeich 68 fahren. Holzfelgen kann ich Dir in Brinkum zeigen.
  11. E

    Fahrräder aus Bambus

    Am kommenden Wochenende werden die Bambusrahmen auf der Fahrradmesse in Bremen ausgestellt. Dann auch in Verbindung mit Holzfelgen.
  12. E

    Suche EN24 Alexrims Felge !!! Dringend !!!!

    Gibt es hier im Shop, unter MTB Felgen auf Seite 3.
  13. E

    MTB Hardtail --> Max. 1500€

    Hi Dennis, falls es auch ein MTB mit einem muffenlos gelöteten Stahlrahmen (Vanadiumlegierung) sein darf, kann ich Dir dieses Modell von Simoncini empfehlen. Dein Preisrahmen sollte realisierbar sein. Gruß Edgar
  14. E

    aggressiver BAHNRAHMEN mit nach vorne abfallenden Oberrohr

    Kann auch heutzutage noch neu gebaut werden. Z.B. aus runden Dedacciai Zero Rohren, muffenlos gelötet. Gabel klassisch oder für Ahaedset, Vorderrad in 26" oder in 28".
  15. E

    Sind Innovationen im MTB-Sektor noch möglich?

    Es ist in der Tat so, dass sich leichte Laufradsätze nur mit Schlauchreifen realisieren lassen. Egal ob Alu- oder Carbonfelgen verwendet werden. Die Stabilität der Laufräder hängt dabei wesentlich von der Größe des Hohlraums in den Felgen ab. Neben den Schwalbe Reifen sind aber auch welche von...
Zurück