MTB Hardtail --> Max. 1500€

  • Ersteller Ersteller wiedereinstieg
  • Erstellt am Erstellt am
W

wiedereinstieg

Guest
Hallo Forum,

ich bin neu hier und will mich zuerst vorstellen. Ich komme aus dem "schönen" ;-) Ruhrgebiet, bin 23 Jahre alt und ein Wiedereinsteiger im Mountainbike-Bereich.

Ich kenn mich zwar ein wenig aus, bin aber nicht mehr auf dem Laufenden, denn das Letzte Mal bin ich vor 4 Jahren gefahren. Damals ein Dirt-Bike von Grossmann, mit einer Manitou Sherman, XT - Race Face und Truvativkomponenten, Hayes Scheibenbremsen.

Also ich will, wie man sicher merkt, was recht hochwertiges. Ich habe mir bisher 2 Fahrräder angesehen und ins Auge gefasst, beide vor-Ort:

Cannondale Flash 3
Merida Matts XT Edition


http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/MMTFSXTE2010/SubProducts/MMTFSXTE2010-0001

http://www.cannondale.com/deu/deu/Products/Bikes/Mountain/Hardtail/Flash/Details/2299-0FS3-F3

Also das Merida hat mich optisch schon sehr überzeugt, den Preis seht ihr ja. Das Cannondale kann ich für 1350€ kriegen, soll wohl laut Liste 1500€ kosten.

Legt einfach mal los (Gern auch alternativen), ich bin nen Allrounder und kann garnicht genau sagen, was ich damit machen will. Ich werde wohl auch mal 5 Treppen runterspringen, aber Grundsätzlich nur CC und Strasse, vielleicht minimal Downhill.

Edit: Probegefahren bin ich bisher das Cannondale, ich muss sagen, ich weiß nicht was an der Headshock-Gabel sooo toll sein soll, bspw. im Vergleich zur Fox? Das Cannondale reizt mich eigentlich auch nur insofern, weil die Headshock immernoch was einzigartiges ist und ich den Hersteller nur als Unkaputtbar kenne und mit Lebenslanger Garantie. Ansonsten, Merida gibt immerhin 5 Jahre, das werden die auch nicht ohne Grund tun oder?


Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wieso würdest du das Radon, dem Merida vorziehen? Sind ja immernoch nochmal 100€ mehr, ich kenn mich da sogut auch wieder nicht, Testbericht zeigt ja wohl.. dass das Radon super abgeschnitten hat.

Aber kann man da bei einem der Bikes die wir hier aufführen überhaupt noch sagen, jenes ist besser als ein anderes?

Ist doch bestimmt nur noch eine Geschmackssache? Im jahre 2010 werden die doch alle ganz gut entwickelt sein? ;-)
 
Klar sind die sich alle ähnlich in einer Preisklasse, aber das Cannondale beispielsweise ist doch deutlich schlechter ausgestattet als andere Bikes dieser Kategorie.

Da muß man erstmal den Namen, bzw. das Image bezahlen.

Der Headshock kann ich persönlich gar nichts abgewinnen, bei der Lefty sieht das wieder anders aus. Die Lebenslange Garantie ist auch nur für den Erstbesitzer, nicht mehr bei Verkauf.

Aber das alles damit zu bezahlen das ich ne Minderwertige Ausstattung habe würde mich stören.

Aber geschmackssache, wie fast alles hier. ;)



Und bei einem Budget von 1500 Euro Max, sind ne Reba Race und ne komplette XT Gruppe drin. Oder ne entsprechende, vergleichbare Austattung.


Mußt Du dich mal etwas umschauen, ich hab auch erst mal bei den Händlern hier bei mir in der Umgebung geschaut was es gibt und dann mit Cube Reaction geliebäugelt.



Letzten Samstag hab ich mich dann mal auf den Weg nach Bocholt gemacht und mich in der Rose Bike Town umgesehen. www.roseversand.de



Jetzt wird es ein Red Bull Al-Factory 400 mit leichten Modifikationen.

Da bekommst Du für 1399 Euro ne komplette XT Gruppe ( bis auf shifter ), ne Reba Race und nen Crossride Systemlaufradsatz.

Zudem ist der Rahmen schön gemacht, vor allem in der Preisklasse. Innenverlegte Züge, konisches Steuerrohr und Direct-Mount Umwerfer.


Geo passte, da ich eher sportliche Touren fahre und meine Frau auch erst an das Hobby ranführen muß. ( haben da auch gleich nen Frauen Bike gefunden )


Das mal nur als Beispiel, Versender sind eigentlich alle auf einer Höhe. da ist dann nur die Auslegung anders. Bei Interesse vielleicht mal in die aktuelle Mountain Bike schauen, da ist ein Bericht über die "großen Versender" drin.

Eigentlich schneiden alle ganz gut ab.


Ich persönliche find einen Ansprechpartner vor Ort ja besser, aber Rose ist gerade mal 100 Kilometer von hier weg und das ist mir nahe genug. ^^


Aber bei ein bißchen Handwerklichem Geschick sollten versender Bikes niemanden vor unlösbare Probleme stellen. Und die bessere Ausstattung bei gleichem Preis ist für mich ein sehr gutes Argument.
 
Aber bei ein bißchen Handwerklichem Geschick sollten versender Bikes niemanden vor unlösbare Probleme stellen. Und die bessere Ausstattung bei gleichem Preis ist für mich ein sehr gutes Argument.

Das ist wohl ebenfalls Geschmacksache.
Dafür haste bei einem Garantiefall ordentlich ins Klo gegriffen. Es sollen schon mal Leute 6 Wochen auf ein neues Schaltauge gewartet haben. ;)

Die meisten Läden machen für 1 – 2 Jahre alle Service Leistungen umsonst. Ist (gerade als Anfänger) schon komfortabler sich nicht mit schleifenden Bremsen und Ähnlichem befassen zu müssen.

Aber ich habe auch schon mit normalen Händlern schlechte Erfahrungen gemacht, so is es ja nicht :-(


Hatte mir bei meinem ersten Bike auch erst ein Cannondale angeschaut. Aber die Ausstattung ist, wie oben schon erwähnt meist deutlich schlechter fürs Geld.
Zudem hatte ich bei den Gabeln so meine Bedenken was die Verfügbarkeit von schnellem Ersatz angeht. Versuch mal in den Alpen auf die Schnelle nen Bikeshop mit Service für Cannondale Gabeln zu finde. Bei RS & Fox wirst du da sicher viel schneller fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl ebenfalls Geschmacksache.
Dafür haste bei einem Garantiefall ordentlich ins Klo gegriffen. Es sollen schon mal Leute 6 Wochen auf ein neues Schaltauge gewartet haben. ;)

...



Da gebe ich Dir zu 100% Recht!

Aber wie gesagt, ich habs ja nicht weit bis Rose, und so kann ich den Preis eines Versenders mit dem Service vor Ort verbinden! :D

Das es Geschmackssache ist ob Händler oder Versender sagte ich auch bereits.


Persönlich würde ich auch eher zum Händler raten, aber auch da gibts, wie überall halt, Gute und Schlechte!
 
Hey,

danke für die Antworten. Also, das die Ausstattung beim Cannondale in der Klasse wesentlich schlechter ist, war mir auch nicht entgegangen, ich dachte eben, man zahlt die Qualität des Rahmen und der Headshock (von letzterem bin auch ich nicht überwältigt).

Rose ist natürlich nicht schlecht, man kann da soviele Produkte anfassen und sehen, das fehlt einem ja oft. Ich hab da aber einmal mit nem CC Bike für knappe 2000€ schlechte Erfahrungen gemacht.

"Schlechte Erfahrungen", gut, ich bin damit gesprungen, bis mir der Rahmen und am Schaltwerk gebrochen ist ;-)

Einem Kumpel ist bei selber Fahrweise mit nem uralten Cannondale nichts passiert (auch nen CC Rahmen).

Also das Radon ZR Team 8.0, das mir vorgeschlagen wurde, gefällt mir schon sehr gut. Schwanke jetzt noch bei dem Merida.

Das größte Problem bei mir ist, ich viel auch Klickies drauf machen und gut und gern 100km Touren am Tag machen, deswegen tendiere ich und schon lange, zu einem Trekking/Cross Bike. Nur blöd, dass ich dann nicht mehr über Wurzeln im Wald jagen kann ;-)

Wenn es für mich in diese Spate gehen soll, wird's wohl dieses hier werden:

Scott Sportster P2
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/crossraeder/herren/scott-sportster-p2


Wenn euch danach ist und jemand zu dem Bereich was erzählen möchte, gern! ;-)

Ich lass mich mit dem Kauf ohnehin noch gut 1-2 Monate Zeit, ich leide momentan einfach an einer Reizüberflutung von angeboten und die Entscheidung fällt nicht leicht, ich weiß nicht, wo ich ein Radon probe-fahren kann und eine Probefahrt würde ich nicht weiter als 50km entfernung machen.

Edit: Hast recht, Rose hat da anscheinend gute Preise. Ich werde am WE mal hinfahren, für mich sinds ja nur gute 40-50km :-).

Edit die 2.: Zuschlagen? ;-)
http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Aktionspreise-und-2009er-Modelle-!!!!!/Cube/MTB-Hardtail/Cube-Reaction-K18-2009/~kid298/~tplprodukt_1/~prid1492.htm

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Dennis,

falls es auch ein MTB mit einem muffenlos gelöteten Stahlrahmen (Vanadiumlegierung) sein darf, kann ich Dir dieses Modell von Simoncini empfehlen. Dein Preisrahmen sollte realisierbar sein.

Gruß

Edgar
 
Eine letzte Frage hätte ich noch, bei mir steht's jetzt fest:

entweder das Cube Reaction K18 --> 1300€
oder das Merida TFS XT Ed. ---> 1300€

das Merida kriege ich beim Händler vor Ort, das Cube müsste ich online bestellen.

Eure Meinung? Ich sehe da, abgesehen vom Rahmen und der Bremsen keinen großen Unterschied, ist wohl nur noch eine Geschmackssache? Sind auch beide mehr Race als Tourer...

http://s-tec-essence.eshop.t-online...ts/MMTFSXTE2010/SubProducts/MMTFSXTE2010-0001

http://mhw-bike-house.de/shop/show/...-K18-2009/~kid298/~tplprodukt_1/~prid1492.htm

Die Optik ist erstmal auch relativ egal, bloß, mir stellt sich nur die Frage, die Glaubensfrage, sind beide Komerzvertreiber? Ich glaube... bei Cube kauft man mehr Rahmenqualität oder?

Alles so kompliziert ;)
 
Zurück