Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich feier vor allem den Typ, der ihn am Ende dees Filmes alleine hochleben lässt in dem er ihn gefühlt 10 mal in die Luft wirft und wieder fängt. Respekt. :oops::D
Also zu meinem Titan Hardtail Rahmen passt das extrem gut.
Ich hatte den LRS zuerst im Trail-Fully, jetzt im HT.
Am Hardtail ist der Unterschied deutlich mehr zu spüren.
Ist tatsächlich schwer zu beschreiben: agiler ist klar aber da ist echt ein etwas verzeihenderes Verhalten ohne dass mir...
Da hast Du komplett recht. Die 5er Zangen machen mehr Rückzug.
Daher haben auch MT7 Geber mit MT5 Zangen einen spürbar größeren Leerweg und andersrum MT5 Geber mit MT7 Zangen einen sehr kurzen Leerweg.
Die Leerwege in den Gebern sind gleich, die Übersetzungen nicht.
Ääähm ja, so ähnlich. Aus meiner Erfahrung raus fehlt da ein wichtiger Aspekt.
Ich bitte zu berücksichtigen, dass der Reibring sich unter Einwirkung der Temperatur ausdehnt. Und zwar relevant. Das können auch mal mehr als 2-3 mm im Durchmesser werden. Diese Dehnung wiederum belastet die Speichen...
Als quasi langjähriger 26+ Fahrer finde ich es immer interessant anzumerken, dass der Dirt Wizzard (leider der einzige 26+ Reifen soweit ich weiß) den selben Außendurchmesser hat wie ein 27,5 er High Roller oder Hans Dampf.
Das heißt, man kann in dem Bike auch als Zweitlaufradsatz in 27,5...
Ja Danke André!
Und jetzt muss ich mich schnell entscheiden, bevor das Kite ratzfatz ausverkauft ist. Bääh!
Aber im Ernst: richtig gute Entscheidung von Sam bevor er sich im Kampf an zu vielen Fronten kaputt macht.
Ich hoffe, wir kriegen noch lange Zeit gute und schöne Räder von ihm zu sehen...
"Schwalbe bietet den Jumbo Jim in Kürze auch in einer 4,5″ Version an."
DER war richtig gut!
Das freut jeden Endkunden, der seit Monaten krampfhaft versucht einen Jumbo Jim in einer der bisher gekannten Größen zu kaufen.
So ist das.
Das hier ist eine MT8 der ersten Generation
http://old.magura.com/de/produkte/scheibenbremsen-2012/prod/mt8.html
Und das hier ist eine MT8 der "Next" Generation.
http://www.magura.com/de/bike/produkte/katalog/produkte/detail/79-2014/scheibenbremse/allgemein/mt8-4/allgemein.html...
Extrem schöne und saubere Arbeit.
Ich frage mich allerdings, warum ohne Bremse.
Und nein, Kinder sind nicht zu jung oder ungeschickt oder sonst was zum Bremsen. Die können das, wenn man sie lässt.
Aber wie gesagt: genial!
Man kann Samstags auch auf dem Firmenparkplatz von Magura parken.
Keine Schranke oder so. Da parken am Wochenende oft Wandeter und Biker.
Stuttgarter Str. 48 und nah am Marktplatz.
Reiner