Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie wärs denn hiermit:
pancakes
100g mehl (typ 1050) dinkel, hafer, roggen etc. - ich nehm sogar vollkornmehl
1 TL backpulver
1 prise salz
75g buttermilch
1 ei
1 EL rapsöl (kaltgepresst!)
1 EL voll- oder rohrohrzucker
letztere zutaten verquirlen, dann das mehlgemisch dazu. bisl...
was ist so schlimm daran, wenn ich die zutatenliste studiere, was in dem produkt drin ist...mittlerweile weiss ich, welche hersteller ihre produkte vernünftig produzieren, ohne künstlichen mist...
beispiel:
räucherschinken...warum ist ein produkt, welches mit salzen, räuchern und...
zu den stevens bikes: ab x7 gibts die nur mit dualcontrol, muss man halt mögen...ansonsten schöe fahrräder...
ansonsten vielleicht noch nen blick zu focus riskieren...
ich hab selber ein crossrad und bin sehr zufrieden...für die strassenverhältnisse hier und den verkehr auf den strasse...
ich würde ja zum normalen training (radfahren) noch die ein oder andere kraft-ausdauer-runde im studio empfehlen...auch spinning kann ich empfehlen, da kann man sehr schön knackige anstiege simulieren...mir hats jedenfalls geholfen
das überlass ich deiner fantasie ;)
zum stretchen: ja man kann einiges verkehrt machen...am besten mal nen physiotherapeuten oder fitnesslehrer etc. fragen und sich mal zeigen lassen...
hallo...
also ich halte dehnen sowohl vor als auch nach intensiven belastungen für äusserst wichtig...
die gedehnten muskeln vertragen grosse belastungen besser und auch die regeneration verläuft schneller...verkürzte muskulatur schwächt die leistungsfähigkeit deutlich und die gefahr von...
ich würde noch die ein oder andere runde krafttraining mit einschieben...
gerade die rücken- und schultermuskulatur wird gern vernachlässigt...aber eigentlich sind alle muskeln wichtig...
aber kein pumpertraining sondern im kraft-ausdauer-bereich...so 20 wiederholungen pro satz
viele essen das freiwillig...ist ja fast überall drin. da muss man schon ganz genau schaun und suchen, um produkte zu finden, die ohne auskommen. zumindest im sportbereich (isodrinks, riegel etc. sind meist voll davon)
nichts, das hab ich auch nicht geschrieben.
ich sprach nur von der hygroskopischen wirkung von zuckeralkoholen (zuckeraustauschstoffe).
da diese nur etwa die 60%ige süskraft von zucker haben, müssen diese, zur erreichung des gleichen süß-empfindens, höherdosiert eigesetzt werden.
da die...
warum mythos?
wiederum bewiesen ist, dass süßstoffe gern mal flitzekacke machen, wenns mit der anwendung ein bisl übertrieben wird...und das ist auch nicht schön :D
das grenzt ja schon an selbstkasteiung...
mit solchen experimenten würde ich vorsichtig sein...
beliebter spruch bei mir im fitness-studio: man muss nur genug sport treiben, dann kann man auch alles essen *ggg*
man sollte sich wirklich mal die mühe machen und mal schauen, was man da den...