Aktueller Inhalt von Elbe1

  1. E

    Erhahrungsbericht Formula RX, 180/180mm

    @S.Tschusckke: siehe PN an Dich.
  2. E

    Erhahrungsbericht Formula RX, 180/180mm

    Wenn man sauber arbeitet, kriegt man das vielleicht auch mit eingebautem Bremsbelägen und Laufrad hin. Da ziehe ich dann den Hut vor! Beschleunigt die Sache ungemein, wäre mir persönlich aber zu heikel, denn: Bei der Formula-RX aus 2010 (ich meine auch bei Modelljahr 2011 und 2012) ist die...
  3. E

    Erhahrungsbericht Formula RX, 180/180mm

    @S.Tschusckke: Ja, einen Bleedingblock brauchst Du auf jeden Fall. Nachdem Du die Bremskolben ganz zurück gedrückt und die Bremsbeläge entfernt hast, musst Du den Entlüftungsblock zwischen die Bremskolben stecken, um sie zu sichern. Der Block muss dann recht stramm zwischen den Kolben sitzen...
  4. E

    Biete GPSMAP 62/s/st Beratung

    Hallo zusammen, habt Ihr eine Kaufempfehlung für eine Displayschutzfolie. Was ist eher für das gpsmap62 zu empfehlen: Eine matte (non-reflecting) oder eine klare (ultraclear)? Habe diesen Test (allerdings aus 2007) im Netz gefunden...
  5. E

    Formula RX und Bremshebelverstellung

    Ich habe die gleiche Erfahrung bei der RX gemacht, nachdem ich die Hebel etwas weiter zum Griff verstellt habe. Das ist mir aufgefallen als ich das Rad neu hatte und jetzt nochmal, nachdem ich DOT gewechselt und die Bremse entlüftet habe: Erst die Hebel in Normalposition zum Entlüften in...
  6. E

    Garmin Oregon 550 Display Tageslichttest

    Hi mehrgrip, danke für die Display-Bilder. Das beste Bild macht ja klar das 62er, aber das Thema hatten wir ja schon...Oregon ist halt anwenderfreundlicher und ja, wenn man genauer hinsieht, scheint das Display des 550er tatsächlich etwas besser zu sein. Du wirst das schon korrekt beurteilen...
  7. E

    Camelbak Plastikgeschmack

    Hi, hier gibt es einen ähnlichen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=584939 Hatte früher auch mal eine Camelbak-Trinkblase und habe zu dem Thema meine Erfahrungen über die Deuter Streamer Trinkblase geschildert. Elbe1
  8. E

    Garmin Oregon 550 Display Tageslichttest

    Grundsätzlich sollten die Displays gleich sein, aber mehrgrip hatte diesen Link in einem anderen Beitrag gepostet: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=61109 Keine Ahnung, ob die dort verglichenen Geräte aus verschiedenen Produktionsjahren stammen, in dem vielleicht noch unterschiedliche...
  9. E

    Garmin Oregon 550 Display Tageslichttest

    Hi mehrgrip, hast Du denn jetzt einen Unterschied zum 450er Oregon festgestellt, was die Ablesbarkeit des Display anbelangt? Gruß, Elbe1
  10. E

    Handschuh-Test: Ergon HE2 Handschuhe

    Da ich immer mehr kniffelige und verblockte Trails fahre, denke ich schon längere Zeit über den Kauf langer Handschuhe nach. Bisher fahre ich nur mit kurzen Handschuhen. Die Teile von Ergon sehen so super aus, dass ich sie ebenfalls gern gewinnen würde!!! Melde mich hiermit also zur Verlosung...
  11. E

    Praxistest Garmin Oregon 450 vs. Garmin 62st

    Hi mehrgrip, wieso 550? Der einzige Unterschied zum Oregon 450 ist doch nur die eingebaute Kamera oder habe ich da was auf der Garmin-Seite übersehen? Ich habe gelesen, dass das Oregon immer etwas fummelig aus der Lenkerhalterung zu entfernen ist. Für ein Foto nehme ich dann lieber das...
  12. E

    Praxistest Garmin Oregon 450 vs. Garmin 62st

    Das Kompliment hast Du Dir verdient!!! Wenn Du das gpsmap62st getestet hast, dann war zumindest die Europa-Freizeitkarte auf dem Gerät - dafür steht nämlich das t von st. Wahrscheinlich hast Du sie aber gar nicht wahrgenommen, da Du dann gleich Deine eigenen Karten aktiviert hast. Das...
  13. E

    Formula Rx Bremsbeläge, aber welche

    Fahre seit 2 Jahren die Formula RX. Ausgestattet mit den original organischen Bremsbelägen von Formula musste ich hinten (wegen Öl auf den Belägen) einmal wechseln und habe organische Koolstop-Bremsbeläge genommen. Obwohl weniger gefahren, waren die letztens verglast. Konnte ich aber mit...
  14. E

    Praxistest Garmin Oregon 450 vs. Garmin 62st

    TOP Bericht! Lob, Preis und Anerkennung! Sauber und verständlich geschrieben. So was habe ich gesucht! Ich will mir eines der beiden Geräte kaufen und schwanke noch erheblich. Hatte den gleichen Gedanken, ob nicht das einfacher zu bedienende Touchdisplay des Oregon die schlechte Ablesbarkeit...
  15. E

    Formula RX: O-Ring/Dichtungsring Entlüftungsöffnung.Wo bestellen?

    Vielen Dank an Euch! Die sehr gute Anleitung unter pinkbike kannte ich schon und habe diese in meiner Anleitung berücksichtigt. Jetzt weiß ich auch auf was sich die Maße bei den O-Ringe bezieht (Innen-ø und Schnurstärke). Danke!:daumen:
Zurück