Aktueller Inhalt von ernman

  1. E

    Erfahrungen mit Sturzsensoren (Tucson, ANGI u. Co.)

    Specialized hat mit dem neuen Update der Ride App informiert, dass ANGI nun für alle Helme freigegeben ist. Auch die jährliche Gebühr soll wegfallen.
  2. E

    Erfahrungen mit Sturzsensoren (Tucson, ANGI u. Co.)

    Nein da ist nichts geklebt. Bei den Alpina Helmen lässt sich der Helmbügel (der heisst wahrscheinlich anders) seitlich vom Helm lösen, so dass das Schlauchstück am Bügelende eingefädelt werden kann. Auf dem zweiten Bild sollte erkennbar sein, dass der Schlauch um den Bügel geht. Wichtig ist...
  3. E

    Erfahrungen mit Sturzsensoren (Tucson, ANGI u. Co.)

    Der Sensor ist beliebig oft montierbar und in 1 bis 2 Minuten von einem Helm zum anderen gewechselt. Beiliegend eine Bildserie, qualitativ nicht sehr gut aber ich hoffe dennoch anschaulich erklärt. Wichtig ist, dass Du das Schlauchstück im Helmbügel einschlaufen kannst. Bei meinen Alpina Helmen...
  4. E

    Erfahrungen mit Sturzsensoren (Tucson, ANGI u. Co.)

    Mich hat ANGI seit der Bekanntmachung fasziniert und ich habe mir den Sensor beschafft. Da ich mehrere Helme benutze (keine Specialized), habe ich den Sensor mittels eines Stück Fahrradschlauch am Helm befestigt. So kann ich den Sensor rasch zwischen den Helmen wechseln. Ich denke, dass diese...
  5. E

    Suche Vario Sattelstütze 27.2 mm

    Suche Vario Sattelstütze ohne Remote, ähnlich wie die Modelle XLC SP-T09 oder Kind Shock ETEN 272 - Durchmesser 27.2mm - Hub 100mm - Länge max. 420mm Die Stütze soll mit Hebel unter dem Sattel bedienbar sein. Sie muss technisch in einwandfreiem Zustand sein.
  6. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Das ist dann auch gut so. Fachleute platzieren die Beschriftung mittig auf das Ventil ausgerichtet. Damit ist das Ventil im Rennstress einfach zu finden. Wären die Schriftzüge versetzt würde das nicht mehr funktionieren. zett78 hat das richtig gemacht (siehe das Bild bei seinem Post).
  7. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Fährst du die Conti in der Race Sport Variante mit Milch? Kriegst du sie dicht?
  8. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Das Bike sieht toll aus. Ich frage mich allerdings, ob das S-Works nun an Gewicht zugelegt hat und wieviel? Hast du den Rahmen vor und nach dem Lackieren gewogen?
  9. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    OK, wohl eine Besonderheit der Schweizer Seite. https://www.specialized.com/ch/de/s-works/mountain-bikes https://www.specialized.com/us/en/s-works/mountain-bikes ?????
  10. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Gibt es zwischenzeitlich eine Erklärung dafür?
  11. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Genau, die sind etwas älter. Montiert auf einem Epic mit BJ 2014. Die Räder könnten daher auch BJ 2013 haben. Lateralus hat sein BJ nicht spezifiziert. Darum mein Hinweis, dass beim VR je nach BJ unterschiedliche Lager verbaut sind.
  12. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Beim VR gibt es verschiedene Varianten, je nach Baujahr. Ich habe meine VR Nabe nochmals aufgemacht. Auf dem Lager ist keine Bezeichnung lesbar. Von den Massen her tippe ich bei mir immer noch auf 6704 (20x27x4). Durchmesser 20 und 27 kann ich im eingebauten Zustand so messen. Die Lagerbreite...
  13. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Am Hinterrad sind es die 6902 RS Lager https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Kugellager-6902-fuer-Nabe-240-370-EX-1750-EX-1550-FR-2050-HR-p7854/ Beim Vorderrad habe ich noch keinen Lagerwechsel gemacht. Ich vermute, dass es bei mir die 6704 sind, konnte das aber noch nicht verifizieren...
  14. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ich habe meine Hinterradnabe letztes Wochenende revidiert, d.h. die Lager ersetzt. Bei mir war der Aufbau identisch mit der DT Swiss 240. Einziges Spezialwerkzeug, das ich brauchte war dieses hier https://www.bike-components.de/de/DT-Swiss/Montagebuchse-fuer-Gewindering-fuer-240-240s-p15477/...
  15. E

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ein grosses Thema ist die Pannensicherheit. Schurter ist die neuen Dugast ohne Schlauch gefahren. Ich glaube damit hatter er aber in La Bresse auch zwei Platten. So hat auch er in einem Rennen keine Siegchancen. Es ist für die Profis immer wichtiger ohne Platten durchzukommen. Die neuen Reifen...
Zurück