Specialized Sammelthread - Teil 2

Falls du das Rennen auf SRF 2 live verfolgt hast, dort war Frischi (Teamchef Scott Odlo Team) als Co-Kommentator. Er hat dort von einer neuen Studie erzählt, welche Swiss Cycling gemacht hat,
Dort soll anscheinend das Resultat sein, dass das Gewicht eher sekundär ist, sondern Rollwiderstand und Aerodynamik viel mehr ins "Gewicht" fallen als eben das Bike Gewicht!
Darum fährt Nino wohl jetzt auch 29er, Aero Felgen und Aero Helm.

Nein, habe ich leider nicht verfolgt. Gibt's das noch irgendwo zum Streamen?

Rollwiderstand und grundsätzlich die Reifenwahl und auch der gefahrene Luftdruck spielen sicherlich eine größere Rolle, als das Gewicht.
Ich glaube aber, dass die Aerodynamik bei den - absolut gesehen - niedrigen Geschwindigkeiten kaum eine Rolle spielen.
Weiterhin bin ich der Meinung, dass sich ein niedriges Gewicht sehr wohl bemerkbar macht, zumindest für die Psyche!
Und da wundert es mich doch, dass die Profis an dieser Stellschraube nicht auch noch mehr drehen.

Letzte Frage: Kennt jemand das Gewicht von Schurters neuem Spark (29")?
 
Der Punkt ist: Profis haben verstanden, das ihnen ein sicheres Durchkommen mehr bringt, als 500g. Sei es ein stabiler Reifen, der besser rollt, oder eine bessere Sitzposition.
Da hilft es der Psyche mehr, sich sicher zu sein.
Bei uns ist ein DNF aergerlich, zeit verschenkt... alles klar. Aber bei den Jungs geht es um bares Geld, um die Wurst auf dem Teller!

Replay gibt es bei RedBull
 
Nein, habe ich leider nicht verfolgt. Gibt's das noch irgendwo zum Streamen?

Rollwiderstand und grundsätzlich die Reifenwahl und auch der gefahrene Luftdruck spielen sicherlich eine größere Rolle, als das Gewicht.
Ich glaube aber, dass die Aerodynamik bei den - absolut gesehen - niedrigen Geschwindigkeiten kaum eine Rolle spielen.
Weiterhin bin ich der Meinung, dass sich ein niedriges Gewicht sehr wohl bemerkbar macht, zumindest für die Psyche!
Und da wundert es mich doch, dass die Profis an dieser Stellschraube nicht auch noch mehr drehen.

Letzte Frage: Kennt jemand das Gewicht von Schurters neuem Spark (29")?
Wenn es da etwas zu drehen gäbe ohne auf Sicherheit zu verzichten, würden die das sicher tun. Schon mal ein Rennen bei starkem Gegenwind oder mit längeren Geraden gefahren ? ;-)
 
Er hat Maxxis Aspen drauf.
Schau dir mal das Foto an, wo er das Bike im Ziel hoch hält. Da sieht man deutlich das Profil.

Aber ganz ehrlich, ich steh ja auf Maxxis. Aber der Aspen ist Mist!
Selten einen Reifen gefahren der so schlecht rollt...
 
Er hat Maxxis Aspen drauf.
Schau dir mal das Foto an, wo er das Bike im Ziel hoch hält. Da sieht man deutlich das Profil.

Aber ganz ehrlich, ich steh ja auf Maxxis. Aber der Aspen ist Mist!
Selten einen Reifen gefahren der so schlecht rollt...

Dann kann es nicht der aspen sein.
Die haben ziemlich lange messungen durchgeführt. Was ist das wohl für ein reifen?

Auf der seite kann man eigentlich nur das wort "warning" lesen!
Wovor warnt man da wohl?
 
image.png
image.png
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    307,6 KB · Aufrufe: 61
  • image.png
    image.png
    1,1 MB · Aufrufe: 65
Dann kann es nicht der aspen sein.
Die haben ziemlich lange messungen durchgeführt. Was ist das wohl für ein reifen?

Auf der seite kann man eigentlich nur das wort "warning" lesen!
Wovor warnt man da wohl?

Ich hab ja keine Messungen durchgeführt.
Ist mein reines Gefühl. Ich find da den Renegade, Ikon viel viel besser.

Ich hab eher den Eindruck das das alles mal wieder Marketinggschwätz ist.
Scott hatte recht träge 29er, Specialized o. Cannondale hatten da eher den Dreh raus, was macht Scott 27,5.
Jetzt bringen Sie ein, ich denke mal, ordentliches 29er und schwupp fährt er es.
Ich denke aber mal das das Scott Team einfach so schnell keine 29er Dugastreifen bekommen, daher auch schwerere Felgen mit Clincher, sonst würde ich die Reifen nicht schwärzen.
 
Ein grosses Thema ist die Pannensicherheit. Schurter ist die neuen Dugast ohne Schlauch gefahren. Ich glaube damit hatter er aber in La Bresse auch zwei Platten. So hat auch er in einem Rennen keine Siegchancen. Es ist für die Profis immer wichtiger ohne Platten durchzukommen.
Die neuen Reifen könnten ein Versuch für eine verbesserte Pannensicherheit sein.
 
Zurück