Aktueller Inhalt von exwayz

  1. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Wenn es "Original" vom Hersteller SRAM sein soll, dann reicht das Standard-Kit. Erstens ist das Pro Kit ~doppelt so teuer und zweitens sehe ich in den etwas schwerer gehenden Spritzen des Standard-Kits auch den Vorteil, dass man beim Entlüften recht einfach mit mehr Unter-/Überdruck arbeiten...
  2. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    reiner Erfahrungswert: funktioniert bisher auch gut mit Carbon...
  3. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    steht auch im Manual..soweit ich mich erinnere Alu bis 120 kg, Carbon leider nur bis 100 kg (Carbon steht als "Randbemerkung" auch etwas weiter hinten und nicht im gleichen Absatz)... Nachtrag: aus dem Canyon MTB Manual, S.4: das ist nur die erste Erwähnung, kommt dann auf den folgenden Seiten...
  4. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Stört nicht, aber wie gesagt Bilder vom alten und neuen Yoke habe ich dir grob geschrieben wo du sie findest, Einträge mit Bildern sollte schnell zu finden sein. :bier: Lass dich nicht verunsichern..die Diskussion ob die "Dynamik" an dieser Stelle ein Vor- oder Nachteil ist, ist eher...
  5. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Der alte und neue Yoke sind in diesem Verhalten nicht wirklich unterschiedlich und zu 99,9% wohl baugleich..es sind die gekonterten Befestigungen, die den Unterschied machen. Es gibt Vergleichsbilder irgendwo zwischen Seite 60 und 90 soweit ich mich erinnere, aber Bilder findet man schneller...
  6. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Habe das 2018er CF 9 Pro mit Code RSC..meine Beläge waren bei Auslieferung auch metallisch. Soweit ich das jetzt gelesen habe, haben alle Torque mit einer Code Bremse die metallischen Beläge vom Werk aus verbaut bekommen. Vorne habe ich gleich nach der ersten Ausfahrt auf Trickstuff Beläge...
  7. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Theoretisch bist du mit 95kg reinem Körpergewicht zu schwer für ein Canyon CF, da diese nur für 100kg Gesamtgewicht (=Fahrer+Ausrüstung+Fahrrad) gedacht sind -> siehe Anleitung! Aber nur theoretisch - bin selbst auch deutlich drüber mit voller Ausrüstung! :oops: Das mit dem "Lohnen" ist eine...
  8. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Jupp, soweit ich das richtig gesehen hatte, waren vier Torques an diesem Tag dort am Start....
  9. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Gratulation?? :wink: Habe mir die drei oben genannten Gleitglager direkt von Iglus bestellt, nachdem die nicht die Welt kosten und so werde ich die der Reihe nach mal durchprobieren. Dass sie bei dem neuen Yoke nicht dabei waren, fand ich nicht besonders erstaunlich, weil sich da ja nichts...
  10. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Wo ist jetzt da der Herstellungsfehler? Zuerst lesen, dann denken und wenn beides geklappt hat, abschließend antworten..war doch schon weiter oben auf der Seite dein Problem. :love: :daumen: Nur Sonderfälle..auch ein Lottogewinn ist ein Sonderfall. Lies es dir durch und bilde dir deine eigene...
  11. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Woher weißt du, dass es falsch ist!?! Wenn du damit schon ein paar mal gefahren bist und alles passt (kein Flex, keine Schleifspuren, etc), wo ist das Problem?? Ob das falsch ist oder im Bereich der Toleranzen ("So als wenn man es ausgleichen wollte") und zu eventuellen sicherheitsrelevanten...
  12. E

    Canyon Torque 2018, 2019

    Sieht bei mir genauso aus. Habe das ganze letzte Woche mit Canyon telefonisch geregelt. Pos 10 ist nur die das Bolzenset, also die gekonterterten Lager (siehe Pic). Pos 20 ist der Yoke an sich. Meine Erfahrungen mit Canyon und meinem Torque (auch zum Thema Flex, Yoke, etc) werde ich nachher...
Zurück