Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay, ich gebe zu: War unpräzise.
Was ich meinte: wenn man "nachlässig" fährt und nicht darauf achtet was man macht, dann gibt es gutmütigere Räder.
Vielleicht legt sich das aber auch mit der Zeit. Es fährt sich halt definitiv etwas anders.
Betrifft vermutlich nur die großen Rahmen, da die Kettenstrebe nicht mitwächst.
Durch den lange Reach in Verbindung mit kurzen Streben hat man eine Position relativ weit vorne aufm Rad. Wenn man dann keinen Druck aufs Vorderrad bekommt, wäscht du halt aus ...
Spacer unter Vorbau lösen das...
Nach einer handvoll Ausfahrten habe ich mich mittlerweile an den Bock gewöhnt. Man muss wirklich frontlastiger fahren als ich es von anderen Rädern kenne.
Und: langsam fahren macht keinen Spaß. bergab wird jede Kurve super sketchy und bergauf wird der Hinterbau erst richtig ruhig wenn die...
Viele Stellen sind bereits ab Werk poliert und für Unter- und Oberrohr liegt was bei.
Mein Vorschlag: warte ab und schaue ea dir erstmal an. Mir reicht das wie es ist!
Sehe auch kein Problem und mache gerade das gleiche. Warte noch auf die passende 30mm Buchse.
Hatte nicht aufm Schirm, dass da Wälzlager drin sind...
PS: an anderen Rädern bereits so gemacht, gab keine Probleme.
#newshockday
Das geringere Luftvolumen scheint ganz gut zum Rahmen zu passen. So darf es erstmal bleiben.
Und bekommt sehr bald einen großen Bruder ...
Auf der Packung ist ein QR Code und in dem verlinkten Video heißt es: "Don't use water and soap"
Habs einfach aufgeklebt und von der Mitte aus mit dem beiliegende "Rakel" die Luft nach ausen rausgedrückt.
Hat hier jemand Erfahrungen mit Tideace FS838?
Von der Eckdaten her super und Tideace gehört ja zu den renommierten und hat wohl in der Vergangenheit z.b. auch Nukeproof gefertigt...
https://a.aliexpress.com/_EvXSTwO
Edit: Hat sich erledigt. Laut Tideace gibt's den Rahmen aktuell nur in M...
Du hast ein 4060, oder?
Meins ist ja ein 2030, nicht schwer aufgebaut und alleine der Coil Dämpfer macht ja 500g Unterschied.
Antrieb ist 10fach 11-42. Bewährte Mischung aus XTR/Sunrace/KMC/Microshift. Daher auch recht leicht.
Airwolf YFM026 in XL mit 480 Reach.
Qualität einwandfrei. Zugverlegung fummelig, aber lösbar.
Fährt seit paar Monaten einwandfrei.
Rahmen wiegt 1,2kg.
Aufbau 9,5kg.
PS: ESI Griffe bei Regen ist wie LachsFisch 🐟 am Lenker ...