Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sicher ändert das etwas, deshalb gibt es ja auch Lösungen, ob es die do-it-yourself Lösung ist oder eine andere Luftkammer.
Aber genau das hier ist ein typisches Beispiel warum TfT oder andere den DHX Air nicht gerne machen, weil es beratungsressistente Kunden gibt. ;):confused:
Ein Dämpfer mit dem Federweg "x" ist nun mal darauf ausgelegt dass er diesen auch ausnutzt. Es ist auch nicht weiter schlimm wenn ein Dämpfer in einer Extremsituation mal durchschlägt. Eine Eierlegendewollmilchsau in Form von nem Dämpfer gibt es nicht. Wenn 4Stroke mit einer kleineren...
Ich gehe mal davon aus, dass du einen DHX Air noch nicht zerlegt hast. Dieser ist eher ein Dämpfer den man mit ein wenig Grundwissen sehr gut selber servicen kann. ;)
Hi, da muss ich Alpine Maschine recht geben. Der Dämpfer arbeitet schön über den ganzen Federweg. Natürlich darf er nicht zu heftig durchschlagen und da kann man mit ner kleineren Luftkammer gegenwirken.
mfg
moin steinberg, das ist einfach nur eine videoschleife und die springt am ende zurueck zum anfang. der hebel darf garnicht von alleine zurueckspringen. ;-)
Weil in 70% dieser Bikes der RP23 BV nicht richtig auf den Rahmen abgestimmt ist und, oder das Fahrergewicht nicht passt.:confused:Viele Discounter bestellen jede Menge Bikes und verbauen ein und denselben Dämpfer!:confused: Wenn der Dämpfer zum Fahrer und Rahmen passt dann geht da einiges!;)...