Tuning durch Volumenänderung - nutzlos!?

nene sorry leute..mag sein, dass einige alle zusammenhänge verstanden haben und ich sie nur nicht nachvollziehen konnte.. aber einige aussagen hier sind einfach nicht so der hit ;-)
 
Nix da geschlossen!
Das wird solange ausdiskutiert bis er es begriffen hat.

@Elbucko:

Praktisch ist der Begriff Restvolumen irrelevant, da es ausser im absoluten Vakuum IMMER ein Restvolumen geben wird.
Da die Kurve eine Hyperbel ist - und die Luft würde irgendwann auskristallisieren, bevor man auf Null Restvolumen kommt.

..aha auf einmal ist das restvolumen sogar irrelevant..
sonst noch jemand der meinung, alle seien sich einig und hätten alles begriffen? :eek:

für mich ists eig echt abgeschlossen:
ich hab nicht erkannt, dass sich durch das reducer zeugs das kompressionsverhältnis ändert, weil ich im gedankenexperiment immer nur überlegt hatte was wohl passierte wenn man den dämpfer insgesamt veränderte. in wirklichkeit tun das die reducer ja aber nicht. da hab ich nicht aufgepasst! die hinweise, die mir gegeben wurde habe ich nicht nachvollziehen können.
danach aber hab ich nur versucht, diese erkenntnisse zu verALLGEMEINERN, was widerrum auf unverstädnis stieß.
ab dann hab ich mir einfach nur gegen die ganzen aussagen gewehrt, die nicht allgemein gültig sind. wenn ich das nicht rüberbekommen habe, dass ich es nun auf nicht mehr auf mein tuning - vorhaben beziehe, tuts mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das Restvolumen ist irrelevant, sondern der BEGRIFF "Restvolumen" in deiner Argumentationskette.

Was willst du denn noch alles durcheinanderbringen?
 
Nicht das Restvolumen ist irrelevant, sondern der BEGRIFF "Restvolumen" in deiner Argumentationskette.

Was willst du denn noch alles durcheinanderbringen?

sorry du bringst da was durch einander.
klar gibts immer ein restvolumen. wie ich auch weiter oben bestätigt habe.
ABER:
ein absolutes vakuum hat immer noch volumen :) oder wo soll das absolute vakuum denn sein?

du meinst das richtige - drückst es aber falsch aus.

und neee der auch der begriff ist nicht irrelevant, da man doch unterscheiden können muss ob man es von einem volumen hat, das nur über die abmessungen der luftkammer definiert ist, oder von einem volumen spricht, das sich nicht auch noch durch andere parameter wie kolben/hub unterscheidet.
ist doch klar.

wollen wirs nicht einfach bleiben lassen nun?
ich hab unrecht.
reicht das nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin u.A. auch hier im Forum darauf aufmerksam geworden,
dass einige Leute versuchen, das Federverhalten ihres Dämpfers durch Veränderung der Größe der Luftkammer zu beeinflussen.

Dieses "tuning" ist Unsinn!
Ich habe mal spaßeshalber eine kleine Bildserie gemacht, die das Vorgehen darstellt. Gerechnet ist die Federkraft in Abhängigkeit vom immer gleichen Federweg. Das wirksame Volumen kann aber durch ein Zusatzvolumen größer sein, als das Volumen des Federzylinders. Das erste Bild folgt. Die restlichen kann man in meinem Album nachschauen. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen für das Verständnis.


 
Zurück