Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich könnte dir anbieten deine Rohloff zu zerlegen und entweder Fotos zu machen und direkt zusammen zu setzen oder die die Achsteile zur Bearbeitung zurück zu senden und nach Bearbeitung die Nabe wieder zusammenzusetzen.
Ich habe schon des öfteren Rohloffs zerlegt und wieder zusammen gesetzt.
Drehmomentstütze
Hat einer von euch eine Idee zur Drehmomentabstützung an einem Standard RR Rahmen mit Felgenbremse?...als funktionierende Alternative zum furchtbar aussehenden Kranausleger
Ich hab in alten Zeiten nicht umsonst den Beinamen "Küchentischbastler" gehabt 😉
Solltest du eine Werkstatt oder nutzbaren Keller/Garage haben, dann auch gern bei dir 😅
Wenn die Löcher minimalst gehalten sind und die 7x7 Stahlvorfach verwendest, sollte es zur Arretierung ausreichen, wenn du das Seil durchfädelst und einen Knoten machst.
So kann man sich uU die Klemmung mit den Gewindestiften sparen.
Workshop klingt gut 😅...mit Bierchen am heimischen Küchentisch.
Für Videos fehlt mir das richtige Equipment und der Wille.
Zum einen sind mir einfach die Preise von Rohloff zu happig und deren Ersatzteilmentalität zu arrogant und zum anderen ist es gewissermaßen aus einer Not heraus...
Guten Abend
Wenn das Öl im Bereich des Schnellspanners (Hohlachse) austritt, dann liegt das Problem an einer wie auch immer verschlissenen Dichtscheibe (#45 der Rohloff Explosionszeichnung), die die Schaltwalze zur Achse und somit die "Hohlachse" zum Innenraum abdichten...