Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Wegsacken liegt also hauptsächlig an der Kennlinie der Luftfederkartusche.
In der Kartusche ist ja auch (zusätzlich) eine Stahlfeder verbaut, welche ab einer gewissen Eintauchtiefe unterstützend wirkt...
Tritt das Wegsacken dann nur in dem Einfederungsbereich auf,
indem nur die Luftfeder...
Ich habe nochmal nachgesehen:
Es handelt sich um ein Torque FR in der Größe S, alledings wurde der Rahmen bereits 2007 gefertigt. An der Geometrie hat sich von 2007-2009 nichts geändert, es wurden lediglich runde anstelle eckiger Rohre zur Herstellung verwendet um Gewicht zu sparen.
Seit 2010...
Meinst du wegen der maximalen freigabe für den Federweg?
Oder weil die Geometrie und damit das Fahrverhalten zu stark leiden?
Wie viel Federweg hast du denn am Hinterbau?
Ich überlege auch schon länger meine durolux bei der nächsten Wartung zu traveln...
Wie fährt sich das gute Stück mit 200mm Federweg?!?
Nehme an, du fährst sie nur zu "besonderen Anlässen" ganz aus ?
Mit Ölabstreifern meinst du die Filzringe, oder?
Hatte gehofft das mit den neuen Simmeringdichtungen der Einsatz zusätzlicher O-Ringen als Ölabstreifer entfällt...
Mal was anderes:
Wenn ich schon meiner Gabel eine neue Kartusche spendiere,
werde ich auch direkt die Simmeringdichtungen erneuern...
Nun finde ich im Netz 2 verschiedene Varianten:
- eine für "alle" Durolux so wie es scheint...
falls schonmal jemand den Push-Button nachgerüstet hat, bitte kurz bericht erstatten....
Ich habe vor ihn bei einer sf9 druckluftkartusche zu nuitzen, da mich die Fernbedienung nervt... Bin mir aber nict sicher ob's auch bei der sf9'er kartusche passt....
Den Push-Botton?
Den bekommst du auch bei Gocycle glaube ich, und falls nicht, guck mal hier:
http://www.ebay.de/itm/360513293281?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Hat die schon jemand da bestellt?!?
ich befürchte das Angebot ist nicht incl. Befestigungsschraube, Zug- und Druckstufeneinstellknopf...
Die Teile gibt's nämlich auch einzeln zu kaufen...