Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rein von der Bauweise her ist der Ibex in TRC identisch mit Exo von Maxxis, ich denke der Gewichtsunterschied kommt hier mehr von der Gummistärke.
Soviel ich weiss sind die Gummimischung vom Ibex bei allen Modellen anzutreffen. Wahlweise entweder 45a/50a oder 45a/60a.
Deshalb wendet DT die Argumentation mit der Geschwindigkeit auch nur auf den XRC Radsatz an ;) Bei XMC und EXC kommen andere Vorteile der Konstruktion zum Tragen.
Spannender, detailliertet Test, danke dafür! :)
Bezüglich der Lager würde mich interessieren ob dies wohl ein Mangel der kleinen Keramiklager der 180er ist, oder ob die unvorteilhafte Belastung der Lager wohl auch auf die neue 240er mit Stahllagern zutrifft. Falls nicht, wäre der neue 1501 das...
Chromag, Burgtec, Title, Sixpack - alles der selbe Sattel von Velo.
Das dann immer so als riesen Entwicklungs-Story zu verkaufen ist ziemlich billig. ;)
Kann ich dir gerne machen. Sind auf einer 30mm Felge montiert.
29x2.60 in schwarz scheint verfügbar zu sein.
https://www.onza-tires.com/products/ibex?variant=39962185334982
Auf der Onza Website ist der Ibex bereits in 29x2.40 und 29x2.60 verfügbar. Ansonsten führt ihn auch Pro Bikeshop oder dein Händler kann ihn bestellen.
Ich fahre den Ibex vorne und hinten (2.60v/2.40h) und werde dabei bleiben. Gerüchten zufolge kommt bald ein neuer Aquila, dann gibt's den für...
Ich gehe mal davon aus, dass die Nabe noch im Rad eingespeicht ist.
Wie arbeitest du denn, hast du das Tool für den Gewindering im Schraubstock oder betätigst du es mit einem Gabelschlüssel?
Das Müsing kommt mir doch irgendwie recht bekannt vor... 😄
https://www.arc8bicycles.com/framesets/evolve-frameset
Da steckt so viel ich weiss nicht so viel German Engineering dahinter sondern eher Swiss Engineering aus Taiwan 8-)