Forbidden Druid V1 / V2

Genau an der Stelle ist schon der Rahmen übelst zerkratzt bei mir. Den Spoiler hätte ich auch gebraucht :(
Werde das Teil nächste Woche mal an allen Druid und Dreadnought Grössen auf Passgenauigkeit überprüfen. Wenn‘s passt werde ich die STL Datei irgendwo hochladen und auch für einen schmalen Taler über Finesse anbieten.
 
So kleines Upgrade, neue XTR Bremse verbaut 😎😇
IMG_7030.jpeg
IMG_7031.jpeg
IMG_7032.jpeg
 
Guten Morgen Druid Gemeinde

Nach einem halben Jahr nahezu geräuschloser Fahrt auf meinen Druid V2 Größe M hat sich nun ein Kettenschlagen eingestellt. Mir scheint die Kette bodennah zwischen Kettenblatt und Schaltwerk recht locker gespannt zu sein.
Habe gesehen, dass auch ein paar Druid V2 mit unteren Umlenkrollen versehen wurden. Hattet Ihr auch Kettenschlagen oder was war der Grund für den Einsatz?
Prinzipiell müsste ja auch eine reine Führung für die untere Kette wie die Bionicon C Guide (Quasi ein Rohr mit Befestigung an Kettenstrebe) Abhilfe schaffen.
Screenshot_20250910_073859_Samsung Internet.jpg


Habt Ihr da Tipps was sinnvoller wäre?
Danke für die Hilfe und beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Druid Gemeinde

Nach einem halben Jahr nahezu geräuschloser Fahrt auf meinen Druid V2 Größe M hat sich nun ein Kettenschlagen eingestellt. Mir scheint die Kette bodennah zwischen Kettenblatt und Schaltwerk recht locker gespannt zu sein.
Habe gesehen, dass auch ein paar Druid V2 mit unteren Umlenkrollen versehen wurden. Hattet Ihr auch Kettenschlagen oder was war der Grund für den Einsatz?
Prinzipiell müsste ja auch eine reine Führung für die untere Kette wie die Bionicon C Guide (Quasi ein Rohr mit Befestigung an Kettenstrebe) Abhilfe schaffen.
Anhang anzeigen 2235707

Habt Ihr da Tipps was sinnvoller wäre?
Danke für die Hilfe und beste Grüße
Das Ding bin ich zu letzt auf 2x10 gefahren.
Das jetzt schlagen auftritt kann auch am schaltwerk liegen und der nachlassenden Spannung.
Die Führung mit Rolle gleicht halt weiter Längung am des Hinterbaus aus und damit auch die Bewegung am schaltwerk.
 
Hatte auf Kies-Uphills immer mal wieder Steine, welche hinter dem Idler Mount festsassen und dann "geknackt" wurden. Kleiner Fender sollte Abhilfe schaffen.

Anhang anzeigen 2222930
Den Fender gibt's nun hier:
https://finesse-components.com/products/forbidden-crunch-zone-protector

Für alle mit 3D Drucker zuhause gibt's hier eine frühere Version zum Ankleben gratis zum herunterladen:
https://makerworld.com/de/models/1784201-forbidden-v2-idler-mount-crunch-protector#profileId-1900912
 
Bei mir gabs auch eine Änderung ;)
Praktisch 1:1 Umbau.

LRS wird noch getauscht, hatte gestern Abend nur keine Muße mehr.

Mal schauen wie es sich zum v1 schlägt, den Works -1 Steuersatz hab ich auch rein.
 

Anhänge

  • IMG_6833.jpeg
    IMG_6833.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Zurück