Aktueller Inhalt von foxigo

  1. foxigo

    44ELF – Fahrrad-Accessoires für die Wohnung oder als Geschenk [Verlosung]

    Bei den Salz- & PfefferNABEN fehlt nur noch ein Keramikkugellagermahlwerk, ansonsten perfektos
  2. foxigo

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    da muss jemand wieder rechnen lernen... bei deiner fläche von 1,75 mm x 1,75 mm und 3A hat die XML 100A/cm²
  3. foxigo

    AK7 43W 7x XM-L

    ich kann es so nicht bestätigen, die Kurzhubtaster werden mitlerweile seit der Steinzeit eingesetzt und haben meist eine mechanische Lebensdauer, sprich Schaltspiele von 50E4 = 500.000. Diese versagen bzw, verschleißen schneller, nur wenn man diese falsch verbaut. Die heißen schon...
  4. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    so siehts aus
  5. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    die erste 11er hat nach 300km den geist aufgegeben, wegen zuwenig öl drin +lekage. habe jetzt eine neue bekommen siehe bild oben. Bei der 2ten nabe bin ich folgendermassen vorgegangen: Vor der ersten fahrt habe ich das Öl abgelassen (es waren nur 8ml drine) sollen aber 25ml rein...also 10w40...
  6. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    hier wird eine 11er in einem Ghost AMR MTB missbraucht und zwar mit 10w40 Motoröl
  7. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    ich kenne einen der befüllt seine Alfine mit normalem Motoröl 10w40, und es läuft besser als bei mir mit original shimano öl
  8. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    fährst du auch 20% steigungen?...wiege übrigens samt gepäck auch 110kg und das interessante ist ja die erste nabe hat es 3 wochen mitgemacht, die zweite keinen tag
  9. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    1,9 ist ja erlaunbt und 40/20 ist 2
  10. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    Das ist schon tausendmal von mir kontrolliert worden, habe sogar mal eine ganz neue Hülle und Zug verbaut...das selbe Spiel
  11. foxigo

    Shimano 11-Gang Alfine Nabe!

    fahre seit april 2011 auch eine 11er... bereist beim auspacken fiel mir auf, das auf der antriebsseite alles verölt war...ich dacht es sei normal vom werk aus... also Laufrad eingespeicht, 2 wochen gefahren --> und es hat angefangen richtig zu tropfen. Über nacht im Keller haben sich dann immer...
  12. foxigo

    Alfine 11 undicht

    fahre seit april 2011 auch eine 11er... bereist beim auspacken fiel mir auf, das auf der antriebsseite alles verölt war...ich dacht es sei normal vom werk aus... also Laufrad eingespeicht, 2 wochen gefahren --> und es hat angefangen richtig zu tropfen. Über nacht im Keller haben sich dann immer...
Zurück