Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

Anzeige

Re: Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1
Hallo, kann mir bitte einer von euch die Betty Optik der alten Betty (nicht Betty R) in der Höhe messen? oder hat jemand eine alte Betty Optik rumliegen die er nicht mehr braucht?

Hab vor meine Betty umzubauen.....
 
Hey Leute,

ich bin gerade dabei eine Lampe zu bauen.
Teileliste:
- Cree XM-L T6 3xPlatine
- Ledil Optik
- Turnigy Lipoakku und Ladegerät (Accucell 6)
- Silikonkabel
- Goldstecker für den Akku und das Ladegerät
- Supersealstecker für den Lampenkopf
- KSQ ist mir leider das Fabrikat nicht bekannt. Hat aber Potentiometer um die Spannung un den Strom einzustellen. Ist außerdem nicht im Lampenkopf integriert, weil dieser leicht werden soll.
- Magazintasche aus dem ARMY-Shop, um den Akku zu verstauen

Mir fehlt jetzt noch ein Dimmer, der die Möglichkeit bietet einen Temperatursensor anzuschließen. ICH HABE BEREITS GESUCHT, ALSO BITTE NICHT PCB VORSCHLAGEN, DEN HABE ICH BEREITS SELBER GEFUNDEN.
Die Lampe lief bereits bei 1.5A 20 Minuten bei Raumteperatur ohne Kühlung. Ziel ist es die Lampe mit 2-3A zu betreiben.

Grüße
 
Hej,

Meine Lampe ist nun schon fast fertig, ich warte nur noch auf die Lieferung der KSQs.
Allerdings hab ich mich bei der Stromversorgung noch nicht entscheiden können. Schwanke gerade noch zwischen LiPo und LiIon.
Lipo passt mir von der Bauform nicht so gut rein, weil die Packs alle so lang sind. Ich möchte den Akku gerne hinten am Helm haben.
Darum bin ich momentan auf der Suche nach nem kompakteren Pack. Aufgrund der Bauform würden sich 4 LiIon-Zellen nebeneinander ganz gut anbieten.
Kennt jemand ein LiIon-Pack mit 2S2P-Verschaltung mit ca. 5000 mAh? Leider fehlt mir auch noch ein passendes Gehäuse für das Pack. Es muss wasserdicht sein (mindestens IP67).
Für den LiPo-Akku würde ich eine Otterbox2000 nehmen, ist aber halt schon sehr lang für hinten an den Helm ran...

Hat jemand Erfahrung mit Akkupacks selbst bauen? Also 4 Einzelzellen + Schutzschaltung selbst verlöten? Habt ihr da Empfehlungen bei den Schutzschaltungen?

Fragen über Fragen...
Gruß
Felix
 
Hej,

Meine Lampe ist nun schon fast fertig, ich warte nur noch auf die Lieferung der KSQs.
Allerdings hab ich mich bei der Stromversorgung noch nicht entscheiden können. Schwanke gerade noch zwischen LiPo und LiIon.
Lipo passt mir von der Bauform nicht so gut rein, weil die Packs alle so lang sind. Ich möchte den Akku gerne hinten am Helm haben.
Darum bin ich momentan auf der Suche nach nem kompakteren Pack. Aufgrund der Bauform würden sich 4 LiIon-Zellen nebeneinander ganz gut anbieten.
Kennt jemand ein LiIon-Pack mit 2S2P-Verschaltung mit ca. 5000 mAh? Leider fehlt mir auch noch ein passendes Gehäuse für das Pack. Es muss wasserdicht sein (mindestens IP67).
Für den LiPo-Akku würde ich eine Otterbox2000 nehmen, ist aber halt schon sehr lang für hinten an den Helm ran...

Hat jemand Erfahrung mit Akkupacks selbst bauen? Also 4 Einzelzellen + Schutzschaltung selbst verlöten? Habt ihr da Empfehlungen bei den Schutzschaltungen?

Fragen über Fragen...
Gruß
Felix

Akku: 7.4v 5600mAh
 
Kennt eingentlich wer Anvilex Schaltregler?
Scheinen eine gute und günstige Alternative zu sein.....

Gibt in verschiedenen Typen von 350 - 1000 mA in 50 mA Stufungen, und max. bis zu 1200 mA Step Down für Preise zwischen 4 und 5,50 Euro....Nicht so teuer wie PCB und scheint mit dem LED Slave mithalten zu können Größentechnisch....

Evtl kann mal jemand seine Erfahrungen posten....bzw evtl mach ich selbst mal nen Testkauf....

Gruß Bob
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok hatte unter integrierte schaltkreise gesucht...

Wirkungsgrad mit max 90 geht halt so. Preislich natürlich gut.
11...28V eingang ok aber wieviel schaft das Teil am ausgang?
bei 4S ist wohl max. 3 XML drin.

am ende ähnliche werte mit die pcb für 12€

trotzdem interessant
 
keine ahnung noch nie probiert, bei PCB kriegste halt wenig fürs Geld find ich, und der WK ist dort sicher nicht besser :-)
Ich bestell jetz mal welche zum probieren.....

Update: Bestellung ist raus: 3x1200mA KSQ für 18 Euro irgendwas mit Versand und Paypal....passt
 
Zuletzt bearbeitet:
hast natürlich recht :-)

taschenrechner tippen geht halt schneller als denken...

damit ist die XML mit 3A also in der region über die sich die typen so freuen...
 
Zurück