Aktueller Inhalt von gary.fischer

  1. gary.fischer

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Ich habe jetzt endlich ein Crux. Ich habe lange überlegt und gelesen. Gerade die sportliche Ausrichtung hat mich etwas abgeschreckt. Ich habe mir gleich einen 70er Vorbau montieren lassen, damit ist es auch im Unterlenker fahrbar. Das Gewicht mit den 540er Pedalen ist 9kg, also wiegt es ohne...
  2. gary.fischer

    Trailcenter Tschechien / Polen

    Wir sind dort auch schon gefahren. Der Hit war auf diesem Trail die Abfahrt auf einem Forstweg 🤦. Eine polnische XC Profi-Fahrerin hat die Trails wohl gebaut (oder ist dort aktiv geworden). Das erklärt das vielleicht. Flow haben wir dort nur ganz selten erleben können, die Trails kann ich nicht...
  3. gary.fischer

    Reba Debon Air Upgrade?

    Habe jetzt den Federweg auf 100mm reduziert und die zwei Token entfernt. Habe wenn ich mich richtig erinnere nach dem Tunen der Dämpfung die Token nicht wieder raus gemacht. Die Gabel läuft jetzt richtig gut. Das liegt natürlich auch am Service und dem Wechsel der Staubdichtungen. Bild...
  4. gary.fischer

    Reba Debon Air Upgrade?

    Vielen Dank für die Tipps. Ich baue erst einmal den Airshaft um. Dabei schaue ich mir die Federwegsausnutzung ohne Luft und das Verhalten mit Tokens an.
  5. gary.fischer

    Reba Debon Air Upgrade?

    Danke, dann reicht ja der 100er Airshaft. @Symion gibt es die große Negativkammer noch? Löst diese meine Anforderungen (Leider ist die Gabel nicht in der Lage den Federweg zu nutzen bzw. wird sie bei 2/3 des Federwegs harsch.)?
  6. gary.fischer

    Reba Debon Air Upgrade?

    Die originale RL Dämpfung ist ja Mist. Ich habe diese, noch offenes Ölbad...
  7. gary.fischer

    Reba Debon Air Upgrade?

    Den hier z.B. https://www.bike24.de/p1130915.html?sku=478471 DebonAirt ist bei der Reba wohl extra, nur der Kopf: https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Seal-Head-DebonAir-SID?srsltid=AfmBOoqfN8E04BRdd6gmadLxJqLZQOfcXVB0mp7fpk-Wdn9w6UnQNtCa
  8. gary.fischer

    Reba Debon Air Upgrade?

    Hallo, ich muss das Thema nochmal aufwärmen. Ich habe eine Reba RL A4 (29er mit Schnellspanner). Deutlich besseres Ansprechverhalten habe ich durch Tausch der Dämpfung in eine RCT3 mit Tuning erreicht. Alles bis ca. 3cm wird komplett geschluckt. Leider ist die Gabel nicht in der Lage den...
  9. gary.fischer

    3 MTB-Hardtails unter 1.500 € im Vergleichstest: Maximaler Trail-Spaß zum kleinen Preis

    So ein (Stahl)hardtail kann auch als "Reiserad" verwendet werden.
  10. gary.fischer

    Specialized Chisel Fully - der Aufbauthread für 2025

    Ich finde das Rad mega spannend als Alternative zu meinem Stumpi 2021 (AL). Wie fährt sich das Rad? Ist der Hinterbau "etwas softig" abstimmbar? Ich finde einen Aufbau mit 130er Pike als Bike für alles (heimische Trails, Trailparks wie Srmk, Klinovec) sehr interessant. Selbst etwas robuster...
  11. gary.fischer

    Oruxmaps-Thread

    Ich nutze mapy.cz seit langer Zeit zum Planen. Nach dem Export der Route fahre ich dann mit Orux.
  12. gary.fischer

    Ist das Neuron CF in Größe „M“ die richtige Größe für mich mit 180cm?

    Ein 27,5er ist keine Option. Sie ist von meinem Stumpjumper S4 Alu begeistert weil das so schön bergauf fährt (ich bin 177/86 und habe einen 40er Vorbau). Das S4 ist natürlich zu groß für sie, aber ein S3 sollte passen. Dann halt mit 30er Vorbau. Die Geo vom Neuron ist der des Stumpjumper Alu...
  13. gary.fischer

    Ist das Neuron CF in Größe „M“ die richtige Größe für mich mit 180cm?

    Du hast ja noch 20 mm Platz zu einem 30er Vorbau. Ich weil eigentlich meine Frau auf Rahmengröße M setzen (mit 1,60m).
  14. gary.fischer

    MTB leichtes Hardtail/Rahmen

    Welche Rahmengröße? Wie groß bist du? Ich finde die Größenempfehlungen von Canyon Mist. Ich bin 177 cm / 83 cm Schrittlänge und würde ein L fahren. Canyon empfiehlt M. Ich fahre ein Stumpjumper AL in S4, das passt super (die Geometrie ist fast analog zum Neuron). Fahre unbedingt ein "zu großes...
  15. gary.fischer

    Radbrille mit Dioptrien?

    Ich trage die auch beim Ski fahren und hatte mit der vorherigen Maui Jim gute Erfahrungen gemacht (die hatte andere Nachteile wie nach 6 Jahren keine Ersatzteile mehr).
Zurück