Aktueller Inhalt von general_failure

  1. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    Okay, mehrere Zentimeter ist vielleicht übertrieben :p Waren max. 2, eher weniger. Hat aber offensichtlich gereicht!
  2. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    So, mal ein kleines Update. Hab jetzt die Reverb ein paar cm weiter rausgezogen und den längeren Vorbau dranmontiert. und...tatsächlich sind die Rückenschmerzen verschwunden! (Heute auf ner 3stündigen Fahrt mit knapp 700hm getestet) Ich bin maßlos begeistert :lol::lol::lol: Da macht das Radeln...
  3. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    Hmmm...Bike zu kurz. Wer hätte das gedacht. Tja, erstmal muss es dann wohl der längere Vorbau tun. Und längerfristig dann eben doch ein Custom-Aufbau mit neuem Rahmen... Ganz blöde Frage - was ist SL? Bin noch nicht so lange im MTB-Geschäft... ;)
  4. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    So ca. 85cm
  5. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    Keine Ahnung, warum ein paar Wörter Schwedisch sind...aber hier: http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=13&cou=DE&lang=sv_SE&sect=printversion
  6. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    Als aktiver Kletterer, der seit ein paar Jahren regelmäßig 3-4mal die Woche trainiert, sollte man eigentlich meinen, dass meine Rücken- und Bauchmuskulatur ausreichend vorhanden ist...aber naja, ist ja doch nochmal was anderes als MTB fahren. Heute wieder gemerkt - im frischen Zustand gibts...
  7. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    Na dann muss ich wohl den längeren Vorbau mal wieder dranbasteln (hab ja schon einen da). Aktuell hab ich ja eh nicht viel Wahl, da finanziell ein neues Rad/neuer Rahmen nicht drin ist ;) Danke für die Tipps soweit! Jetzt müssen auch erstmal ein paar neue Reifen her...mein Hinterrad ist heute...
  8. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    Das Focus hatte als Rahmengröße lediglich "L" auf dem Rahmen stehen. Hab da leider nicht genauer drauf geachtet. Das klingt recht plausibel. Als ich jetzt zurück daheim wieder mit dem Glide gefahren bin, hatte ich auch den Eindruck dass es irgendwie kurz ist. Ich hab schonmal testweise einen...
  9. general_failure

    Fully ist etwas zu klein. Was tun?

    Tach, fahre nun seit 1,5 Jahren mein Stevens Glide SX (Rahmenhöhe 50cm/20"), bin 1,84m groß, hab damit auch viel Freude. Allerdings ist mir aufgefallen dass ich bei längeren Climbs an nicht so fitten Tagen immer mal mit Rückenschmerzen im tieferen Rücken zu kämpfen habe. Ursprünglich dachte...
  10. general_failure

    Steckachse löst sich, Pedale treten durch

    Okay, grade festgestellt dass ich ja garnicht eine 28mm-21mm-Felge fahre, sondern 24-19. Damit kann ich ja auch getrost wieder so eine Kleine Empfehlungsfrage an Euch: Was würdet Ihr anschaffen - Mavic Crossride 26" oder DT Swiss 370 26"?
  11. general_failure

    Steckachse löst sich, Pedale treten durch

    Hab gehört, dazu braucht man nen Eimer Druckluft... :P Naja gut. Dann soll es wohl der Veltec AM-Two werden.
  12. general_failure

    Steckachse löst sich, Pedale treten durch

    Danke, der Artikel war sehr aufschlussreich. Ist es möglich, ein Hinterrad mit Einbaumaß 135mm auch in meine Ausfallenden mit gefordertem Maß 142mm einzubauen? Dann würde das hier auch noch in Frage kommen...
  13. general_failure

    Steckachse löst sich, Pedale treten durch

    Okay, kein Easton kaufen, keine Reparatur. Notiert :) Was haltet Ihr zB hiervon? http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,140,17;product=19531;mid=0;pgc=5240:5243::10196:10202;page=1;orderby=2;dbp=5 Günstigere Alternative...
  14. general_failure

    Steckachse löst sich, Pedale treten durch

    Muss es genau die FH-M678-Nabe sein? Im DT Swiss Evo zB ist eine FH-M778 drin. Was meint Ihr - bekomme ich für 100-150€ ein besseres Laufrad als das aktuelle Easton XC?
  15. general_failure

    Steckachse löst sich, Pedale treten durch

    Fahrradladen hat nun angerufen, mit Ersatz für Industrielager, Freilauf+Montage komm ich bei 150€ raus. Irgendwas sagt mir, dass ich für den Preis ein hochwertigeres Hinterrad bekomme...was meint Ihr? Machen lassen oder neues Laufrad kaufen? Und wenn ja - welches? Dazu sei gesagt, dass ich...
Zurück