Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider poppt der Reifen oft schon beim luftablassen in die Felgenmitte, super nervig, da das aufpumpen durch das asymmetrische Profil super schwierig ist. Wäre echt gut, wenn das Ding einen richtigen Hump hätte.
Apropos 'Hump' - ich hatte immer gedacht, der 'Hump' wäre eine 'Erhöhung' vor der Vertiefung des Felgebettes, damit der Reifen nicht in die Vertiefung rutscht.
Dieses ist der Querschnitt einer DT RR421 Felge:
eine Erhöhung gibt es dort nicht...
Ich hätte jetzt gesagt, die hat keinen Hump. Ist...
Google mal nach 61903-2rs, da findest du eine größere Auswahl…
Edit: Oops, das verlinkte Lager war 30/18/7, das „normale“ 61903 hat 30/17/7, sorry.
Gibt aber noch 61903/18, die scheinen wieder zu passen.
Ok. Deine Felge sieht recht schmal aus, da würde sich durchaus die Gelegenheit bieten, mal auf was breiteres zu wechseln. Die verlinkte Newmen hat 30innen, das ist schon eine gute Größe. Aber halt recht schwer.
Nee, die Lager kannst du beide raustreiben. Einpressen kann allerdings tricky sein, wenn man keine geeigneten Hilfsmittel hat. Das DT Einpresswerkzeug ist top dafür, allerdings teuer. Gewindenstange und Scheiben bzw. Einsätze aus dem Steckschlüsselsatz kann funktionieren, neigt aber schonmal zum...
Du kannst auch die Lager mit einem Gummi-/Kunststoffhammer über die Achse austreiben, das zeigt DT auch so in den Wartungs-Dokumenten.
Die Nabe sollte eine 240er sein, was steht auf der Felge? Was mit 1501?
Goolgle-Bildersuche nach „Sperrklinkenfeder“. Da war dann zufällig die CB-Feder dabei. War wohl Glück.
Ok, auf den Namen wäre ich so nicht gekommen
Hoffen wir mal, das es passt! :-)
An die Feder an der Federgabel hatte ich auch direkt gedacht…
Shimano und Co nutzen dort ja einen einfachen Federdraht mit einem abgewinkelten Ende, damit sich das Ding nicht dreht… Vielleicht passt ja sowas auch bei Dir? Wie groß ist der Durchmesser in etwa?
Edit: oder sowas...
Ja, würde ich auch empfehlen. Die benötigten Längen kannst du auf deren Internet-Auftritt finden.
Bei einem Kumpel sind die nach einer gewissen Zeit reihenweise am Bogen gebrochen, die hatten vom Biegeprozess dort eine Kerbe drin, diese diente dann dazu, einen Dauerbruch einzuleiten…
Muss...
Wie konnten Millionen von Fahrern das überleben?
Ich wüsste jetzt nicht, was bei einem felgengebremsten VR dagegen sprechen sollte? Klar, die Nabe sollte für radiale Einspeichung geeignet sein.
Natürlich nur, wenn keine Drehmomente (Antriebs- oder Bremsmomente) über die Speichen übertragen...
Der Kalibrierstab ist ein bisschen OT, die gibt es u.a bei Unior und Sapim, nicht bei Park Tool und deinem dann auch nicht. Hilft dir hier also nicht weiter. Also beste Lösung: Kalibriereinrichtung mit Zugwaage basteln!
Hast du mal das mit dem Durchmesser gecheckt? Wenn der versehentlich falsch...
Stakeholder?
Hast du wirklich Speichen mit 2,3 Durchmesser im mittleren Teil? Das wären keine besonders gängige Größe…
Oder hast du nahe am Gewinde bzw. Speichenkopf gemessen? (oder gar den Gewindedurchmesser?)
Speichen sind oft konifiziert, d.h. der Mittelteil ist nochmal verjüngt. Der...
Ja, sieht nicht so gut aus. Ich würde versuchen die Laufflächen etwas zu glätten und dann mit ordentlich Fett zusammenbauen. Die Qualität ist eher so low end, man sieht noch die Drehriefen, also nichts geschliffen/poliert an den Laufflächen. Aber vielleicht kann man dem Ding noch etwas...